MfG Dieter
Sub BereichInMsgBox()
Sheets("Name").Activate
Range("A6:C16").Select
MsgBox "Sie haben den Breich von: " & ActiveCell.Adress & Chr(10) _
& "bis: " & Selection(Selection.Count).Adress & "Markiert!"
End Sub
Sub BereichInMsgBox()
Sheets("Tabelle1").Activate
Range("A6:C16").Select
MsgBox "Sie haben den Breich von: " & ActiveCell.Address & Chr(10) _
& "bis: " & Selection(Selection.Count).Address & " markiert!!"
End Sub
Sub msg_box()
Dim b As Range, str As String
For Each b In [a6:c16]
str = str & b & Chr(10)
Next
MsgBox str
End Sub
Sub msg_box()
Dim b As Range, str As String
For Each b In sheets("Tabelle2").[a6:c16]
str = str & b & Chr(10)
Next
MsgBox str
End Sub
Um in Excel VBA einen Bereich in einer MsgBox anzuzeigen, kannst Du folgende Schritte befolgen:
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu starten.
Füge ein neues Modul hinzu, indem Du mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinWorkbookName)" klickst und "Einfügen" > "Modul" auswählst.
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub msg_box()
Dim b As Range, str As String
For Each b In Sheets("Tabelle2").Range("A6:C16")
str = str & b.Value & Chr(10)
Next
MsgBox str
End Sub
Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
Füge einen Button ein und verlinke ihn mit dem Makro msg_box
.
Wenn Du nun auf den Button klickst, wird der Inhalt der Zellen von A6 bis C16 in einer MsgBox angezeigt.
Fehler: "Laufzeitfehler 1004 - Anwendung oder Objekt definieren"
Fehler: MsgBox zeigt leere Werte an
Falls Du eine andere Methode bevorzugst, um den Bereich in der MsgBox anzuzeigen, kannst Du den Code wie folgt anpassen, um direkt die Adresse des Bereichs anzuzeigen:
Sub BereichInMsgBox()
Dim bereich As Range
Set bereich = Sheets("Tabelle2").Range("A6:C16")
MsgBox "Der Bereich ist: " & bereich.Address
End Sub
Hier wird die Adresse des Bereichs angezeigt, was ebenfalls nützlich sein kann.
Kombination von Werten in der MsgBox: Wenn Du die Werte aus Zellen kombinieren möchtest, kannst Du den Code anpassen:
Sub KombinierteWerteInMsgBox()
Dim b As Range, str As String
For Each b In Sheets("Tabelle2").Range("A6:C16")
str = str & "Wert: " & b.Value & Chr(10)
Next
MsgBox str
End Sub
Anzeige der Anzahl der Zellen: Du kannst auch die Anzahl der Zellen im Bereich in der MsgBox anzeigen lassen:
Sub AnzahlZellenInMsgBox()
Dim anzahl As Integer
anzahl = Sheets("Tabelle2").Range("A6:C16").Cells.Count
MsgBox "Anzahl der Zellen: " & anzahl
End Sub
Verwende die Join
-Funktion, um die Werte aus dem Bereich effizienter zu kombinieren:
Sub msg_box_optimized()
Dim arr As Variant
arr = Application.Transpose(Sheets("Tabelle2").Range("A6:C16").Value)
MsgBox Join(arr, vbCrLf)
End Sub
Um die Ausgabe der MsgBox zu formatieren, kannst Du HTML-Formatierungen verwenden, wenn Du in einer UserForm arbeitest.
1. Frage Wie kann ich die MsgBox anpassen, um mehr Informationen anzuzeigen?
Antwort: Du kannst die MsgBox-Anweisung erweitern, um zusätzliche Informationen hinzuzufügen, wie etwa die Adresse oder den Namen des Arbeitsblattes.
2. Frage Kann ich die MsgBox so gestalten, dass sie nur bestimmte Zellen anzeigt?
Antwort: Ja, passe einfach den Bereich in der Range-Anweisung an, um nur die gewünschten Zellen anzuzeigen.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen