Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Restschuldberechnung

Forumthread: Restschuldberechnung

Restschuldberechnung
21.01.2004 08:13:10
Volker
Hallo zusammen,
ich beabsichtige bei einem Darlehen (z.B. 50000€) einem Zins von 4,9€,Laufzeit 10 Jahre und 1% Tilgung die Restschuld nach 10 Jahren zu berechnen.
Wie und mit welcher Formel ist das umsetzbar?
Grüße
Volker
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Restschuldberechnung
21.01.2004 08:26:14
Carsten
Hallo Volker,
ich habe Dir eine Datei hochgeladen. Ist von der Stiftung Warentest und sollte das Richtige für Dich sein.
https://www.herber.de/bbs/user/3076.xls
Gruß
Carsten
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Restschuldberechnung in Excel einfach erklärt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Restschuld eines Darlehens in Excel zu berechnen, benötigst du eine passende Formel. Hier sind die Schritte, um die Restschuld zu berechnen:

  1. Erstelle ein neues Excel-Dokument.

  2. Lege die folgenden Parameter fest:

    • Darlehensbetrag (z.B. 50000 €)
    • Zinssatz (z.B. 4,9 %)
    • Laufzeit in Jahren (z.B. 10 Jahre)
    • Tilgung in % (z.B. 1 %)
  3. Gib die Werte in die Zellen ein:

    • A1: Darlehensbetrag
    • A2: Zinssatz
    • A3: Laufzeit
    • A4: Tilgung
  4. Verwende die folgende Formel in einer neuen Zelle, um die Restschuld zu berechnen:

    =A1*(1 + A2/100)^(A3) - (A1*(A4/100)*((1 + A2/100)^(A3) - 1)/(A2/100))
  5. Drücke Enter, um das Ergebnis zu erhalten.

Das Ergebnis zeigt dir die Restschuld nach der festgelegten Laufzeit.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Parameter eingegeben: Achte darauf, dass die Werte für Zinssatz und Tilgung in Prozent eingegeben werden.
  • Formel nicht korrekt eingegeben: Überprüfe die Formel auf Schreibfehler oder falsche Zellreferenzen.
  • Komma-Probleme: Stelle sicher, dass du im deutschen Excel das Komma als Dezimaltrennzeichen verwendest.

Alternative Methoden

Falls du keinen eigenen Restschuldrechner in Excel erstellen möchtest, kannst du auch auf bestehende Vorlagen zurückgreifen. Es gibt verschiedene Restschuldrechner für Baufinanzierungen und Ratenkredite, die du online finden kannst. Diese kannst du herunterladen und anpassen, um deine spezifischen Darlehensparameter einzugeben.


Praktische Beispiele

Hier ein einfaches Beispiel:

  • Nehmen wir an, du hast ein Darlehen von 100.000 € mit einem Zinssatz von 3 %, einer Laufzeit von 20 Jahren und einer Tilgung von 2 %.

Gib diese Werte in die Zellen A1 bis A4 ein und benutze die oben genannte Formel. Das Ergebnis wird dir die Restschuld nach 20 Jahren zeigen.


Tipps für Profis

  • Nutze Excel-Formeln, um deine Zahlen dynamisch zu halten. Du kannst die Eingabewerte in separate Zellen eingeben und die Formel automatisch anpassen lassen.
  • Erstelle ein Dashboard, um verschiedene Szenarien zu simulieren. Ändere die Zinssätze oder Tilgungssätze und sieh dir an, wie sich die Restschuld verändert.
  • Erwäge die Verwendung von Excel-Diagrammen, um deine Restschuld über die Zeit grafisch darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Restschuld für unterschiedliche Tilgungsraten berechnen?
Du kannst einfach die Tilgungsrate in der entsprechenden Zelle ändern und die Formel erneut anwenden.

2. Gibt es spezielle Excel-Vorlagen für die Restschuldberechnung?
Ja, es gibt viele Vorlagen online, die du nutzen kannst. Suche nach "Restschuldrechner Excel" und du findest hilfreiche Ressourcen.

3. Wie kann ich die Ergebnisse für verschiedene Szenarien speichern?
Erstelle Kopien deiner Excel-Datei und ändere die Parameter für jedes Szenario. So behältst du die Übersicht über deine Berechnungen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige