Private Sub txtDate_Change()
'Die KW wird vom eingegebenen Datum berechnet
On Error Resume Next
txtKW = DatePart("ww", txtDate)
If txtDate = "" Then txtKW = ""
End Sub
Private Sub txtDate_Change()
'Die KW wird vom eingegebenen Datum berechnet
On Error Resume Next
txtKW = DatePart("ww", txtDate)
If txtDate = "" Then txtKW = ""
End Sub
Sub test()
MsgBox Format(Date, "ww", vbMonday, vbFirstFourDays)
MsgBox DatePart("ww", Date, vbMonday, vbFirstFourDays)
End Sub
Function DIN_Kalenderwoche(dat As Date) As Integer
' Gert Seler 16-09-2003
Dim a As Integer
a = Int((dat - DateSerial(Year(dat), 1, 1) + _
((Weekday(DateSerial(Year(dat), 1, 1)) + 1) Mod 7) - 3) / 7) + 1
If a = 0 Then
a = DIN_Kalenderwoche(DateSerial(Year(dat) - 1, 12, 31))
ElseIf a = 53 And _
(Weekday(DateSerial(Year(dat), 12, 31)) - 1) Mod 7 <= 3 Then
a = 1
End If
DIN_Kalenderwoche = a
End Function
Um den Wechsel zwischen der KW 53 und der KW 1 in Excel zu erkennen, kannst du folgende Schritte befolgen:
=WENN(F16="";"";(GANZZAHL((F16-DATUM(JAHR(F16);1;1)+WOCHENTAG(DATUM(JAHR(F16);1;1);3))/7)+WENN(WOCHENTAG(DATUM(JAHR(F16);1;1);3)<4;1;0)))
Diese Formel gibt dir die excel kalenderwoche 53 korrekt aus.
Fehler: Falsche KW-Anzeige für den 1. Januar
Lösung: Stelle sicher, dass das Datum in F16 korrekt eingegeben ist und die Formel ordnungsgemäß ist. Die oben genannte Formel berücksichtigt den Wechsel von KW 53 auf KW 1.
Fehler: Formel gibt einen Fehler aus
Lösung: Überprüfe die Eingabe des Datums und die korrekte Verwendung der Funktion WOCHENTAG()
. Achte auch darauf, dass die Zelle F16 nicht leer ist.
Falls du VBA verwenden möchtest, um den Wechsel zwischen KW 53 und KW 1 zu erkennen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden:
Function DIN_Kalenderwoche(dat As Date) As Integer
Dim a As Integer
a = Int((dat - DateSerial(Year(dat), 1, 1) + _
((Weekday(DateSerial(Year(dat), 1, 1)) + 1) Mod 7) - 3) / 7) + 1
If a = 0 Then
a = DIN_Kalenderwoche(DateSerial(Year(dat) - 1, 12, 31))
ElseIf a = 53 And _
(Weekday(DateSerial(Year(dat), 12, 31)) - 1) Mod 7 <= 3 Then
a = 1
End If
DIN_Kalenderwoche = a
End Function
Diese Funktion gibt die 53. Kalenderwoche korrekt aus und kann in deinen VBA-Projekten verwendet werden.
01.01.2023
hat, gibt die Formel 1
zurück, da es sich um den ersten Tag der KW 1 handelt.31.12.2022
hat, gibt die Formel 53
zurück, weil der 31. Dezember zur KW 53 des Vorjahres gehört.Format(Date, "ww", vbMonday, vbFirstFourDays)
im VBA, um die KW 53 zu ermitteln.1. Welche KW haben wir gerade?
Du kannst die aktuelle Kalenderwoche mit der Formel =KALENDERWOCHE(HEUTE())
ermitteln.
2. Warum sollte ich VBA anstelle einer Formel verwenden?
VBA bietet mehr Flexibilität und kann in komplexeren Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel in Arbeitszeiterfassungssystemen, die auf Benutzerformulare basieren.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen