Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Eingabemeldung - Fensterposition festlegen?

Forumthread: Eingabemeldung - Fensterposition festlegen?

Eingabemeldung - Fensterposition festlegen?
04.02.2004 08:59:40
Christoph
Hallo werte Forengemeinde!
Über "Daten" -> "Gültigkeit" -> Fähnchen "Eingabemeldung" kann ich für eine Zelle einen Infotext erstellen, der erscheint, wenn die Zelle angeklickt wird. Leider erscheint der Kasten mit dem Infotext -auch nach entsprechender Veränderung + Speichern - nicht da, wo ich ihn gerne hätte. Kann man das irgendwo einstellen, dass die Eingabemeldung immer an einer definierten Stelle erscheint?
Danke für Tipps!
Viele Grüße, Christoph
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Eingabemeldung - Fensterposition festlegen?
04.02.2004 09:02:53
soendi
hallo christoph
ich denke nicht, dass du die position DIESES fensters verändern kannst.
wenn du es individuell gestalten willst, musst du die gültigkeits-routine per vba (workbook_change-ereignis) einbauen und dadurch eine userform aufrufen. diese sollte sich meines wissens in den eigenschaften positionieren lassen!
gruss
soendi
Anzeige
AW: Eingabemeldung - Fensterposition festlegen?
04.02.2004 15:45:16
Christoph
Hui, das hört sich aber kompliziert an...
Ich glaube da lebe ich lieber mit der "unperfekten" Version ;-)
Danke trotzdem für Deine schnelle Antwort!
Gruß Christoph
AW: Eingabemeldung - Fensterposition festlegen?
05.02.2004 10:48:07
soendi
ist nur halb so schwierig wies aussieht...
gruss
soendi
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Eingabemeldung in Excel: Fensterposition festlegen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle auswählen: Wähle die Zelle aus, für die du eine Eingabemeldung erstellen möchtest.

  2. Datenvalidierung öffnen: Gehe zu Daten -> Datenüberprüfung.

  3. Eingabemeldung aktivieren: Klicke auf das Tab Eingabemeldung und aktiviere das Kästchen Eingabemeldung anzeigen, wenn die Zelle ausgewählt ist.

  4. Text eingeben: Gib den gewünschten Titel und die Nachricht ein.

  5. Speichern: Klicke auf OK, um die Einstellungen zu speichern.

Jetzt solltest du die Eingabemeldung sehen, wenn du die Zelle anklickst. Leider gibt es keine standardmäßige Möglichkeit, die Position des Eingabefensters festzulegen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Eingabemeldung erscheint nicht: Stelle sicher, dass die Datenüberprüfung korrekt eingestellt ist und dass die Zelle nicht gesperrt ist.

  • Fensterposition nicht änderbar: Standardmäßig ist die Position des Eingabefensters in Excel festgelegt und kann nicht verändert werden.

  • VBA-Lösung: Falls du die Eingabemeldung an einer bestimmten Position haben möchtest, musst du die Validierungsroutine mit VBA anpassen. Hier ein einfaches Beispiel:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
      If Not Intersect(Target, Me.Range("A1")) Is Nothing Then
          UserForm1.Show
      End If
    End Sub

Alternative Methoden

Falls du die Position der Eingabemeldung anpassen möchtest, kannst du eine UserForm erstellen und diese über VBA aufrufen. Dies erfordert etwas Programmierkenntnis, bietet aber mehr Flexibilität.

  1. UserForm erstellen: Gehe zu Entwicklertools -> UserForm.

  2. Steuerelemente hinzufügen: Füge Textfelder und Schaltflächen hinzu, um die Eingabemeldung individuell zu gestalten.

  3. VBA-Code anpassen: Nutze den oben genannten Code, um die UserForm zu aktivieren, wenn die Zelle ausgewählt wird.


Praktische Beispiele

  • Einfaches Beispiel: Du kannst eine Eingabemeldung für eine Zelle verwenden, die Informationen zur Dateneingabe bereitstellt, z.B. "Bitte gib dein Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ ein."

  • UserForm Beispiel: Erstelle eine UserForm, die zusätzliche Informationen oder Auswahlmöglichkeiten bietet, um die Eingabe zu erleichtern.


Tipps für Profis

  • Nutze die VBA-Programmierung: Wenn du dich mit VBA auskennst, kannst du die Benutzererfahrung erheblich verbessern, indem du benutzerdefinierte Dialoge erstellst.

  • Optimiere die UserForm: Stelle sicher, dass die UserForm übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet ist, damit die Nutzer die gewünschten Informationen schnell finden.

  • Fehlerbehandlung in VBA: Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um sicherzustellen, dass deine UserForm auch bei unerwarteten Eingaben stabil bleibt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Eingabemeldung für mehrere Zellen gleichzeitig erstellen?
Ja, du kannst die Datenüberprüfung für mehrere Zellen gleichzeitig anwenden, indem du die gewünschten Zellen auswählst, bevor du die Schritte zur Erstellung der Eingabemeldung durchführst.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Eingabemeldung auf eine bestimmte Bildschirmposition zu setzen?
Standardmäßig ist dies nicht möglich. Für individuelle Positionen musst du über VBA eine UserForm verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige