Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hochzahlen in einem Diagramm

Forumthread: Hochzahlen in einem Diagramm

Hochzahlen in einem Diagramm
10.03.2004 11:08:55
Jürgen
Möchte in einem Linien- oder XY-Diagramm die Achsen mit Hochzahlen versehen so dass diese auch Hochgestellt erscheinen (zB 10^3,...). Gibt es da eine Möglichkeit? Wäre einem Hinweis sehr dankbar da ich bereits Stunden mit dem Problem verbracht habe.
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Hochzahlen in einem Diagramm
10.03.2004 11:18:08
Werner Oertli
Grüezi Jürgen
Formatiere Deine Achse mit dem Zahlenformat #.##0"^3"
Gruss Werner
AW: Hochzahlen in einem Diagramm
10.03.2004 12:33:58
Jürgen
Wenn ich die Achse mit dem Zahlenformat #.##0"^3" formatiere so erscheint natürlich zusätzlich der Text ^3. Ich möchte aber das die Zahl 3 auch hochgestellt erscheint.
AW: Hochzahlen in einem Diagramm
10.03.2004 11:19:42
Andi
Hi Jürgen,
du kannst doch die Achsenbeschriftungen genauso markieren wie jeden anderen Text und dann über Format hochstellen.
Wenn Du dabei den Makrorekorder mitlaufen lässt, dann hast Du auch den VBA-Code dazu.
Schönen Gruß,
Andi
Anzeige
AW: Hochzahlen in einem Diagramm
10.03.2004 12:35:34
Jürgen
Die Achsenbeschriftung kann man natürlich formatieren, jedoch einen Teil der Achsen-Zahlen selbst nicht.
AW: Hochzahlen in einem Diagramm
10.03.2004 13:13:51
Werner Oertli
Grüezi Jürgen
Wenn Du nur die hoch 3 suchst, dann Tastenkombination: ALT + 0179 ( ³ )
d.H. Das Zahlenformat müsste #.##0"³" sein.
Sieht anders aus, ist aber im Prinzip dasselbe wie mein erster Vorschlag.
Gruss Werner
Anzeige
AW: Hochzahlen in einem Diagramm
10.03.2004 13:21:41
Jürgen
Hallo Werner,
danke für deinen Vorschlag, aber das wusste ich auch. Mein Problem liegt darin dass die Hochzahlen sich ändern. zB möchte ich die Achse von 10^-3 bis 10^12 als Hochzahl beschriften, so dass die Hochzahl auch hochgestellt erscheint. Die Zahlenwerte dafür stehen in der Tabelle. Da ich sehr sehr viele Diagramme habe (Teil meiner Dissertation) möchte ich nicht unbedingt diese mit Textboxen manuell beschriften.
Liebe Grüße
Jürgen
Anzeige
AW: Hochzahlen in einem Diagramm
10.03.2004 13:44:12
Werner Oertli
Grüezi Jürgen
Da wirst Du Dich nur mit dem exceleigenen Format WISSENSCHAFT begnügen müssen.
0,00E+00
Gruss Werner
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Hochzahlen in einem Diagramm korrekt darstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Erstelle dein gewünschtes Linien- oder XY-Diagramm in Excel.
  2. Achsen formatieren: Klicke mit der rechten Maustaste auf die Achse, die die Hochzahlen anzeigen soll, und wähle „Achse formatieren“.
  3. Zahlenformat anpassen: Unter „Zahlen“ wähle die Option „Benutzerdefiniert“ und gebe das Format ein:
    #.##0"^3"

    Beachte, dass dies nur den Text „^3“ anzeigt und nicht hochgestellt.

  4. Hochzahlen manuell formatieren: Um die Zahlen hochzustellen, markiere die Achsenbeschriftung, gehe auf das Menü „Start“ und klicke auf das Hochstellen-Symbol (X²).
  5. Alternativ: Verwende die Tastenkombination ALT + 0179 für die hochgestellte ³ (Klein hoch 3).

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Hochzahlen wie 10^3 erscheinen nicht hochgestellt.

    • Lösung: Du kannst die Achsenbeschriftungen manuell hochstellen, indem du sie markierst und auf das Hochstellen-Symbol klickst.
  • Problem: Das Zahlenformat zeigt den Text „^3“ an.

    • Lösung: Um Hochzahlen wie 10 hoch in Excel korrekt darzustellen, musst du die Hochzahlen manuell formatieren, da Excel diese nicht automatisch hochstellt.

Alternative Methoden

  • Wissenschaftliche Schreibweise: Du kannst auch die wissenschaftliche Schreibweise verwenden, die für exakte Werte nützlich ist. Das Format lautet 0,00E+00. Dies ist besonders hilfreich, wenn du mit Zehnerpotenzen arbeitest.

  • VBA-Makros: Eine weitere Möglichkeit besteht darin, VBA zu verwenden, um Hochzahlen automatisch zu formatieren. Wenn du den Makrorekorder aktivierst, kannst du die Schritte aufzeichnen und anpassen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Für eine Achse mit Werten von 10^-3 bis 10^12 kann das Format angepasst werden. Verwende dazu:

    #.##0"^" & TEXT(A1,"0")

    Dabei steht A1 für die Zelle, die den Exponenten enthält.

  • Beispiel 2: Wenn du Hochzahlen in einem Diagramm verwendest, kannst du auch eine Legende mit Hochzahlen erstellen, indem du den Text manuell hochstellst.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Zahlen hochstellen“ in Excel, um sicherzustellen, dass alle Hochzahlen einheitlich aussehen.
  • Experimentiere mit verschiedenen Zahlenformaten, um die Darstellung zu optimieren.
  • Wenn du oft mit Hochzahlen arbeitest, erstelle ein benutzerdefiniertes Zahlenformat, um Zeit zu sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel 10 hoch minus 3 eingeben?
Du kannst dies tun, indem du die entsprechende Zahl in eine Zelle eingibst und dann die Hochzahl mit der Hochstellen-Funktion formatierst.

2. Gibt es eine Tastenkombination für Hochzahlen in Excel?
Ja, du kannst ALT + 0179 verwenden, um eine hochgestellte 3 (³) einzufügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige