Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

nur grossbuchstaben zulassen

Forumthread: nur grossbuchstaben zulassen

nur grossbuchstaben zulassen
Headhunter
hallo ihr exel experten,
ich möchte in einer tabelle (zelle) nur GROSSBUCHSTABEN zulassen.
habe es schon über die formatierung versucht, geht aber nicht!
könnt ihr mir weiterhelfen ?
vielen dank
HANS
Anzeige
AW: nur grossbuchstaben zulassen
Hajo_Zi
Hallo Hans
schaue mal auf meine Homepage da ist ein Beispiel, auf der Seite VBA. Da ist ein Code der die Eingabe umwandelt.
Falls Code vorhanden wurde dieser getestet unter Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP SBE.
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP Pro SP3


Anzeige
beispiel gut, bringt mich aber nicht weiter
Headhunter
hallo,
die beispieldatei ist recht gut, bringt mich aber nicht weiter, da ich nicht erkennen kann welche formel ich anwenden muss !
in der zelle sollen max. 3 buchstaben stehen, die alle gross geschrieben werden müssen !
für hilfe währe ich dankbar !
HANS
AW: beispiel gut, bringt mich aber nicht weiter
Hajo_Zi
Hallo Hans
in VBA in Tabelle 2 ist doch Dein Code. False es für die fesamte Tabelle gelten soll ändere

If RaZelle.Column = 3 Or RaZelle.Column = 4 Then
RaZelle = UCase(RaZelle)
End If
in
RaZelle = UCase(RaZelle)

Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP Pro SP 3


Anzeige
und wohin mit dem CODE ?
Headhunter
leider habe ich nicht so viel ahnung im vergleich zu den meißten hier bin ich ein blutiger anfänger ( kann kaum mehr als WENN;DANN;SONST ) daher weiss ich auch nicht wo ich den CODE eintragen soll. bitte hilf mir !
MfG
HANS
AW: und wohin mit dem CODE ?
30.03.2004 20:09:33
Hajo_Zi
Hallo Hans
da wo er auch im Original steht, in VBA hunter der entsprechenden Tabelle.
starte den VBA Editor (Alt+F11), Bild sollte zweigeteilt sein ansonsten Strg+R, gehe auf Deine Datei, mache ein Doppelklick auf die Tabelle, Code ins rechte Fenster copieren, VBA Editor schließen.
Das makro wird nach Enter in der Zelle automatisch gestartet.
Bitte keine Mail, Probleme sollten im Forum gelöst werden.
Microsoft MVP für Excel
Das Forum lebt auch von den Rückmeldungen.
Betriebssystem XP Pro und Excel Version XP Pro SP 3


Anzeige
AW: =(IDENTISCH(A1;GROSS(A1)))*(LÄNGE(A1)<4)
FP
Hallo Hans,
maximal 3 Buchstaben und alle müssen GROSS geschrieben werden
Falls es immer 3 Grossbuchstaben sein müssen: =(IDENTISCH(A1;GROSS(A1)))*(LÄNGE(A1)=3)
Servus aus dem Salzkammergut
Franz
AW: =IDENTISCH(A1;GROSS(A1))
FP
Hallo Hans,
und Du kannst in A1 nur mehr GROSSBUCHSTABEN eingeben ;-)
Gültigkeit - Benutzerdefiniert - Formel laut Betreff
Servus aus dem Salzkammergut
Franz
Anzeige
na Super, ihr seit klasse !! Danke ! o.T.
30.03.2004 20:18:57
Headhunter
-
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nur Großbuchstaben in Excel zulassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in einer Excel-Zelle nur Großbuchstaben zuzulassen, kannst Du die folgende Methode mit VBA verwenden. Dies ermöglicht es Dir, die Eingabe in einer Zelle automatisch in Großbuchstaben umzuwandeln. Hier ist, wie Du das machst:

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Tabelle auswählen: Suche im Projektfenster links nach Deiner Excel-Datei und doppelklicke auf die Tabelle, in der Du die Eingabe einschränken möchtest.

  3. Code einfügen: Kopiere den folgenden Code in das rechte Fenster:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Me.Range("A1:A100")) Is Nothing Then
           Application.EnableEvents = False
           Target.Value = UCase(Target.Value)
           Application.EnableEvents = True
       End If
    End Sub

    Dieser Code wandelt jede Eingabe in den Zellen A1 bis A100 in Großbuchstaben um.

  4. VBA-Editor schließen: Schließe den VBA-Editor (drücke Alt + Q oder einfach schließen).

  5. Testen: Gib in einer der Zellen (z.B. A1) einen Text ein und drücke Enter. Der Text sollte jetzt automatisch in Großbuchstaben erscheinen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Code wird nicht ausgeführt: Stelle sicher, dass die Excel-Datei als Makro-aktivierte Datei (.xlsm) gespeichert ist.
  • Eingaben werden nicht umgewandelt: Überprüfe, ob die Application.EnableEvents auf True gesetzt ist. Dies ist notwendig, damit das Makro korrekt funktioniert.

Alternative Methoden

Falls Du kein VBA verwenden möchtest, gibt es auch eine Möglichkeit, dies über die Datenüberprüfung zu erreichen:

  1. Datenüberprüfung nutzen: Wähle die Zelle oder den Bereich aus, in dem Du nur Großbuchstaben zulassen möchtest.
  2. Datenüberprüfung öffnen: Gehe zu Daten > Datenüberprüfung.
  3. Einstellungen anpassen: Wähle bei "Zulassen" die Option "Benutzerdefiniert" und gib die folgende Formel ein:

    =UND(ISTTEXT(A1);IDENTISCH(A1;GROSS(A1));LÄNGE(A1)<=3)

    Diese Formel stellt sicher, dass nur Text in Großbuchstaben mit maximal 3 Buchstaben eingegeben werden kann.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du sicherstellen möchtest, dass nur 3 Großbuchstaben eingegeben werden, verwende die Datenüberprüfung mit der Formel aus dem vorherigen Abschnitt.
  • Beispiel 2: Um die Eingabe in einem Textfeld auf 3 Buchstaben zu beschränken, kannst Du die Formel =LÄNGE(A1)=3 in der Datenüberprüfung verwenden.

Tipps für Profis

  • Nutze die UCase-Funktion in VBA, um sicherzustellen, dass alle Eingaben in Großbuchstaben umgewandelt werden.
  • Überlege, den Bereich in der Worksheet_Change-Prozedur anzupassen, um mehr Zellen abzudecken, falls nötig.
  • Wenn Du das Formatieren von Zellen anpassen möchtest, kannst Du die Schriftart auf "Fett" setzen, um die Lesbarkeit zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage
Wie kann ich sicherstellen, dass nur 3 Buchstaben eingegeben werden?
Du kannst die Datenüberprüfung mit der Formel =LÄNGE(A1)=3 verwenden, um dies zu erreichen.

2. Frage
Funktioniert das auch in Excel Online?
Leider unterstützt Excel Online derzeit keine VBA-Makros. Du müsstest die Datenüberprüfung als Alternative verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige