Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

if abfrage

Forumthread: if abfrage

if abfrage
11.04.2004 19:40:58
tobias
hallo und frohe ostern
habe mal eine generelle frage.
wenn ich eine abfrage mache in etwa so:
if bedingung1 = true then if bedingung2=true then if bedingung3=true then ausführen
oder
if bedingung1 = true and if bedingung2=true and if bedingung3=true then ausführen
wo ist da der unterschied? Kann da als laie keinen erkennen.
danke
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: if abfrage
11.04.2004 19:48:51
DieterB
hallo tobias,
1.
if bedingung 1 true then
ausführung1
if bedingung2 true then
ausführung2

2.
if bedingung1 and bedingung2 true then
ausführung.
das erste ist eine Abfrage auf mehrere Bedingungen mit
mehreren ausführungen
das zweite mehrere bedingungen (und-verknüpfung) sind war,
dann wird eine aktion ausgeführt.
gruß
DieterB
Anzeige
AW: if abfrage
11.04.2004 19:51:09
andre
hallo tobias,
if brauchst du in der zweiten variante nur 1x am anfang.
vorteil der zweiten - ist kürzer
nachteil der zweiten - manchmal nicht einsetzbar, weil die zeile in einigen fällen komplett durchgeprüft wird und das kann zu fehlern führen. z.b.
If Cells(1, 1) = 1 And CDate(Cells(1, 1)) < Now Then MsgBox 1
schreibst du in die zelle a1 eine zahl klappts, schreibst du einen buchstaben rein kommt ein laufzeitfehler. machst du 2 if draus, klappts auch, egal was in a1 steht.
gruss andre
Anzeige
kapiert. danke ! o.T.
11.04.2004 19:57:46
tobias
danke für Rückmeldung. ! o.T.
11.04.2004 20:03:15
DieterB
.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige