Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Lagerverwaltung mit Matrix??

Forumthread: Lagerverwaltung mit Matrix?

Lagerverwaltung mit Matrix?
Günter
so kanns gehen, ein paar Wochen nichts mehr mit Excel und schon die Hälfte vergessen. Ich muss kurzfristig ein Materiallager verwalten. Das erste Blatt nimmt die Lagerverwaltung auf, also alles was reingeht. Spalte B sind Artikel, Spalte C Anzahl. In dem zweiten Blatt will ich die Abgänge erfassen. Auch Spalte B= Artikel und Spalte C= Anzahl. Jetzt kann es sein das von Artikel X 500 Stück im Lager sind und auf Blatt 2 mehrmals an verschiedenen Zeiten kleinere Summen rausgehen. Das soll sich dann auf den Bestand im ersten Blatt auswirken.
Kann mir da jemand helfen?
Günter
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Lagerverwaltung mit Matrix?
Klaus
Hallo Günter
ich würde 3 Blätter anlegen, alle Blätter sind gleich aufgebaut. 1.Blatt enthält den Bestand, 2. Blatt die Zugänge und drittes Blatt die Abgänge. Im Blatt 1 wird dann einfach Zugang minus Abgang gerechnet. Ist dann aber keine wirkliche Lagerverwaltung, da es ja nur manuelle Einträge sind, muß man aufpassen, dass die Abgänge nicht größer sind, als die Zugänge.
Gruß Klaus
Anzeige
AW: Lagerverwaltung mit Sverweis
Manni
Hallo Günter,
warum machst du nicht eine 1. Tabelle mit deinen kompletten Artikeln, d.h. Artikel-Nr., Bezeichnung, bestellen, Inventur-Bestand, Mindest-Bestand, Zugang, Abgang u. evtl. noch Lagerplatz.
In der 2. Tabelle wäre es dann sinnvoll, so etwas wie ein Lagerbuchungs-Konto aufzubauen. Das sehe dann so aus: du rufst per Sverweis über die Artikel-Nr. den mit einem Ein/Ausgang zu buchenden Artikel auf, gibst in die Zelle Zugang deinen WE ein, bzw. über die Zelle Abgang deine Warenausgabe. Das ganze mit einer Befehlsschaltfläche die dann heißen könnte: "jetzt buchen" und einem Makro für die automatische Übernahme in die Tabelle 1, Spalte Zu- oder Abgang und schon würde die in Tabelle 1 vorher hinter-legte Formel den aktuellen Bestand anzeigen. Wenn dein Mindestbestand unterschritten ist, würde ein "bestellen" sichtbar. Vielleicht gefällt dir ja dieser Vorschlag, da du damit auf jeden Fall immer eine gewisse Übersicht über deine Bestände hast.
Gruß
Manni
Anzeige
AW: Lagerverwaltung mit Sverweis
14.04.2004 22:16:02
Günter
danke für die Tipps, mach morgen ans Testen.
Günter
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige