Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

KGrösste und zwei Spalten links daneben

Forumthread: KGrösste und zwei Spalten links daneben

KGrösste und zwei Spalten links daneben
15.04.2004 07:52:12
Heino B
Moin
Ich habe folgendes vor.
Aus dem Blatt Zeiten (Spalte C) hole ich mir per Formel KGÖSSTE die höchsten 5 Zeiten
in die Tabelle Übersicht.
Ich möchte nun das in dem Blatt Übersicht in Spalte B neben der Formel auch die
dazugehörige Kostenstelle erscheint.
Zur besseren verständnis habe ich eine Beispieldatei hochgeladen.
Eine Lösung per Formel wäre mir am liebsten. VBA geht aber auch.
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß Heino
Hier die Beispieldatei:
https://www.herber.de/bbs/user/5262.xls
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
SVERWEIS nach links
15.04.2004 09:22:11
Boris
Hi,
in B20 folgende Formel (und dann runterkopieren):
=INDEX(Zeiten!A:A;VERGLEICH(C20;Zeiten!C:C;0))
In C20 (und dann runterkopieren) solltest du im übrigen diese Formel schreiben (du hast nicht absolut referenziert!):
=KGRÖSSTE(Zeiten!$C$4:$C$89;ZEILE(A1))
Grüße Boris
Anzeige
AW: SVERWEIS nach links
15.04.2004 13:50:44
Heino B
Hallo
Ich Danke Euch beiden.
Die Formel von Boris entspicht voll meinen wünschen.
Gruß Heino
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

KGrösste und die dazugehörigen Daten in Excel abrufen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die höchsten Zeiten aus einer Tabelle abzurufen und dazugehörige Daten (wie Kostenstellen) in Excel anzuzeigen, befolge diese Schritte:

  1. Öffne deine Excel-Datei und stelle sicher, dass du die Daten in einer Tabelle (z.B. "Zeiten") hast.
  2. Verwende die KGRÖSSTE-Funktion, um die höchsten Werte zu ermitteln. In Zelle C20 (und nach unten kopieren) schreibe folgende Formel:
    =KGRÖSSTE(Zeiten!$C$4:$C$89;ZEILE(A1))
  3. Nutze die INDEX- und VERGLEICH-Funktion, um die dazugehörige Kostenstelle abzurufen. In Zelle B20 (und nach unten kopieren) verwende diese Formel:
    =INDEX(Zeiten!A:A;VERGLEICH(C20;Zeiten!C:C;0))
  4. Kopiere die Formeln nach unten, bis du die gewünschten Daten für die höchsten Zeiten abgerufen hast.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV oder #WERT!

    • Lösung: Überprüfe, ob die Werte in der Spalte C tatsächlich vorhanden sind und ob die Referenzen korrekt gesetzt sind.
  • Fehler: Bezug auf leere Zellen

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Bereich für die KGRÖSSTE-Funktion keine leeren Zellen enthält.

Alternative Methoden

Falls du VBA bevorzugst, kannst du auch ein Makro erstellen, um die höchsten Werte und die dazugehörigen Daten abzurufen. Ein einfaches Beispiel wäre:

Sub KGroessteDaten()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Sheets("Übersicht")

    Dim i As Integer
    For i = 1 To 5
        ws.Cells(i + 1, 2).Value = Application.WorksheetFunction.Index(Sheets("Zeiten").Range("A:A"), Application.WorksheetFunction.Match(Application.WorksheetFunction.Large(Sheets("Zeiten").Range("C:C"), i), Sheets("Zeiten").Range("C:C"), 0))
        ws.Cells(i + 1, 3).Value = Application.WorksheetFunction.Large(Sheets("Zeiten").Range("C:C"), i)
    Next i
End Sub

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in deinem "Zeiten"-Blatt:

Kostenstelle Zeit
A1 10
A2 20
A3 15
A4 25
A5 5

Die Formeln zeigen die höchsten 5 Zeiten und deren Kostenstellen entsprechend an:

B (Kostenstelle) C (Höchste Zeit)
A4 25
A2 20
A3 15
A1 10
A5 5

Tipps für Profis

  • Benutze absolute Referenzen: Stelle sicher, dass deine Zellreferenzen korrekt sind, besonders wenn du Formeln in andere Zellen kopierst.
  • Daten sortieren: Erwäge, die Daten in deiner Tabelle zu sortieren, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen.
  • Fehlerprüfung aktivieren: Nutze die Fehlerüberprüfungsfunktion in Excel, um Probleme mit deinen Formeln frühzeitig zu erkennen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie viele Werte kann ich mit KGRÖSSTE abrufen?
Du kannst beliebig viele Werte abrufen, solange du die entsprechenden Formeln in die Zellen kopierst.

2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, die beschriebenen Funktionen sind in Excel 365 und anderen aktuellen Excel-Versionen verfügbar.

3. Was tun, wenn die Daten dynamisch sind?
Verwende die Tabelle-Funktion in Excel, um dynamische Bereiche zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn du neue Daten hinzufügst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige