Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Prüfen, ob Objekt existiert

Forumthread: Prüfen, ob Objekt existiert

Prüfen, ob Objekt existiert
Thorsten
Hallo zusammen,
Ich habe folgenden Code (siehe unten) verfasst.
zelle und FÜLLBEREICH sind vom Typ Range,
abfragewert vom Typ Integer.
Der Benutzer hat die Möglichkeit die Zellen
des FÜLLBEREICHs manuell zu löschen. Dadurch
geht das Objekt FÜLLBEREICH verloren. Deshalb
soll der Code auch nur durchlaufen werden, wenn
FÜLLBEREICH vorhanden ist.
Weiß von euch jemand, wie ich die Existenz eines
Objektes überprüfen kann?
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß,
Thorsten
abfragewert = 0
For Each zelle In FÜLLBEREICH
If Not IsNumeric(zelle.Value) Then
abfragewert = 1
End If
Next zelle
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Prüfen, ob Objekt existiert
Kurt
If Not FÜLLBEREICH Is Nothing Then
........
end if
Kurt
Geschlossen AW: Prüfen, ob Objekt existiert
28.04.2004 10:52:25
Thorsten
Kurt, Danke.
Hatte die Eigenschaft Nothing falsch verwendet,
nämlich wie folgt, was nicht funktionierte.
If Not FÜLLBEREICH = Nothing Then
...
end if
Grüße,
THorsten
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Überprüfung der Existenz eines Objekts in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu überprüfen, ob ein Objekt in Excel VBA existiert, kannst du die Is Nothing-Abfrage verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Definiere die Variablen: Stelle sicher, dass du deine Variablen korrekt als Range oder andere Objekttypen deklarierst.

    Dim FÜLLBEREICH As Range
    Dim zelle As Range
    Dim abfragewert As Integer
  2. Setze den Bereich: Weise dem FÜLLBEREICH einen gültigen Bereich zu.

    Set FÜLLBEREICH = Worksheets("Sheet1").Range("A1:A10")
  3. Überprüfe die Existenz: Verwende die Is Nothing-Abfrage, um zu prüfen, ob das Objekt existiert.

    If Not FÜLLBEREICH Is Nothing Then
       For Each zelle In FÜLLBEREICH
           If Not IsNumeric(zelle.Value) Then
               abfragewert = 1
           End If
       Next zelle
    End If
  4. Fehlerbehandlung: Achte darauf, dass du die Abfrage richtig formatiert hast. Die Zeile If Not FÜLLBEREICH = Nothing Then funktioniert nicht korrekt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler beim Vergleich: Wenn du versuchst, das Objekt mit If Not FÜLLBEREICH = Nothing Then zu vergleichen, wird das nicht wie gewünscht funktionieren. Verwende stattdessen die Is Nothing-Abfrage.

  • Objekt nicht gesetzt: Wenn du das Objekt nicht richtig gesetzt hast, erhältst du möglicherweise einen Laufzeitfehler. Stelle sicher, dass du das Set-Schlüsselwort verwendest.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Überprüfung eines Objekts ist die Verwendung von On Error Resume Next. Diese Methode ist jedoch weniger empfehlenswert, da sie Fehler unterdrücken kann:

On Error Resume Next
Set FÜLLBEREICH = Worksheets("Sheet1").Range("A1:A10")
On Error GoTo 0

If Not FÜLLBEREICH Is Nothing Then
    ' Code hier ausführen
End If

Praktische Beispiele

Hier ist ein praktisches Beispiel, das zeigt, wie du die Existenz eines Objekts in deinem VBA-Code überprüfen kannst:

Sub CheckObjectExists()
    Dim FÜLLBEREICH As Range
    Dim zelle As Range
    Dim abfragewert As Integer

    Set FÜLLBEREICH = Worksheets("Sheet1").Range("A1:A10")

    If Not FÜLLBEREICH Is Nothing Then
        For Each zelle In FÜLLBEREICH
            If Not IsNumeric(zelle.Value) Then
                abfragewert = 1
            End If
        Next zelle
    Else
        MsgBox "FÜLLBEREICH existiert nicht."
    End If
End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende With-Anweisungen: Um den Code zu optimieren, kannst du With-Anweisungen verwenden, wenn du mehrmals auf das gleiche Objekt zugreifen musst.

  • Debugging: Nutze die Debug.Print-Anweisung, um den Status deines Objekts während der Ausführung zu überprüfen.

  • Dokumentation: Halte deinen Code gut dokumentiert, um zukünftige Fehler bei der Abfrage von Nothing zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie überprüfe ich, ob eine Variable vom Typ Range existiert?
Verwende die If Not FÜLLBEREICH Is Nothing Then-Abfrage, um sicherzustellen, dass das Objekt korrekt gesetzt wurde.

2. Was passiert, wenn das Objekt nicht existiert?
Wenn das Objekt nicht existiert, wird die Abfrage If Not FÜLLBEREICH Is Nothing als False ausgewertet, und der Code innerhalb des Blocks wird nicht ausgeführt. Dies hilft, Laufzeitfehler zu vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige