Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagramm 2 gestapelte Säulen

Forumthread: Diagramm 2 gestapelte Säulen

Diagramm 2 gestapelte Säulen
12.05.2004 18:39:02
Johannes
Hallo,
bei der Erstellung meiner Examensarbeit habe ich ein dickes Problem! Ich hoffe, mir kann jemand helfen - das wäre super nett!
Also, ich möchte wie beim Balkendiagramm üblich zwei gestapelte Säulen pro Zeile haben. Folgende Daten liegen zugrunde:
ML MLN JL JLN
80% 20% 67% 33% 1. Klasse
80% 20% 75% 25% 2. Klasse
94% 6% 80% 20% 3. Klasse
95% 5% 80% 20% 4. Klasse
91% 9% 70% 30% 5. Klasse
84% 16% 70% 30% 6. Klasse
87% 13% 70% 30% Gesamt
ML = Mädchen lesen gerne
MLN = Mädchen lesen nicht gerne
JL = Jungen lesen gerne
JLN = Jungen lesen nicht gerne
Wie man sieht, ergeben ML + MLN bzw. JL + JLN immer 100% (ist ja klar, entweder man liest gerne oder halt nicht). Excel macht mir aber dann immer alle 4 Werte in eine gestapelte Säule und kommt logischerweise auf 200%. Das will ich aber nicht! Es soll natürlich eine Unterteilung in Mädchen und Junge geben, also für die 1. Klasse zwei gestapelte Säulen, die jeweils 100% geben.
Falls jemand weiß, wie das funktioniert, wäre ich für jede Hilfe dankbar!
Beste Grüße,
Johannes
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagramm 2 gestapelte Säulen
12.05.2004 18:56:09
PeTeR
Hallo Johannes,
Lösungsansatz im Anhang.
Viel Erfolg und gutes Gelingen im Examen.
PeTeR
AW: Diagramm 2 gestapelte Säulen
12.05.2004 19:00:59
Johannes
SUPER!
Besten Dank, genau so habe ich mir das vorgestellt!!
Einfach genial!
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige