Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Makros ohne den Befehl Call !!?

Forumthread: Makros ohne den Befehl Call !!?

Makros ohne den Befehl Call !!?
17.05.2004 15:30:00
ralle
Hallo liebes Forum,
habe eine kurze Frage an Euch !
Ich habe mehrere Makros geschrieben. Diese laufen alle hintereinander ab, indem ich in dem Start-Makro die anderen Makros mit dem Befehl call aufrufe. Nun möchte ich die Makroanweisungen alle in einem Makro schreiben (d.h. ich möchte ohne den Befehl Call auskommen). Kann ich die Makros alle hintereinander in ein Makro schreiben? Was muss ich beachten?
Gruß
ralle
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makros ohne den Befehl Call !!?
Kurt
Call ist nicht zwingend, kann aber bei größeren Projekten nützlich sein,
um Aufrufe zu finden.
Kurt
AW: Makros ohne den Befehl Call !!?
iven_s
Hallo ralle,
eigentlich geht das, indem du einfach den code in dein "Gesamtmakro" reinkopierst. Du mußt beachten das Variablen nicht doppelt oder mehrfach deklariert werden.
gruß iven_s
Anzeige
AW: Makros ohne den Befehl Call !!?
17.05.2004 15:38:23
Ernie
Hi Ralle,
Im Prinzip kannst du sie alle Makros hintereinander schreiben, nur es kommt halt auch darauf an, was diese Makros machen.
Ich persönlich mache dies jedoch nicht, denn seperate Prozeduren und Module sind einfacher auszutesten.
Zudem musst du, sofern du alles in einer Prozedur hast, sowieso die variablen Deklarationen (doppelte Namen) beachten.
Gruss
Ernie
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige