Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Seitenumbruch per vba ermitteln und setzen

Forumthread: Seitenumbruch per vba ermitteln und setzen

Seitenumbruch per vba ermitteln und setzen
01.06.2004 17:04:12
Stefan
hallo Excelspezialisten !
wiedereinmal ein für mich unlösbares Problem.
Ich habe ein Datei mit einem Excelsheet. (DIE DATEI HAB ICH MIT HOCHGELADEN)
In diesem Sheet sind mehrere Artikelblöcke, die ich beim Seitenumbruch nicht trennen möchte. (ausser der einzelne Block ist schon so lange, dass er Einzeln auch nicht nicht auf eine Seite geht).
Wie kann ich per vba die Seitenumbrüche neu setzen, so dass möglichst kein Artikelblock (ausnahme eben nur sehr lange Blöcke) getrennt wird ?
Jeder Artikelblock beginnt mit einer grauen Zeilenhinterlegung (colorindex = 15)
hab schon mehrere Berichte gelesen und versucht für mich umzuschreiben, ging aber leider alles in die Hose.
Besten Dank an euch !
Hab schon sehr viel für mich rausziehen und umschreiben können.
Stefan
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Seitenumbruch per vba ermitteln und setzen
Worti
Hallo Stefan,
wie heißt deine Datei?
Ansonten schau mal, ob das dir weiter helfen kann:
http://spotlight.de/zforen/mse/m/mse-1085747215-19405.html
eitenumbrüche werden hier allerdings an bestimmten Zellinhalten fest gemacht, das müßte man umschreiben.
Worti
Anzeige
AW: Seitenumbruch per vba ermitteln und setzen
stefan
hallo Worti,
hab wohl vergessen diese gleich mit hochzuladen.
Die Datei heißt Seitenumbruch.xls und müsste jetzt mitkommmen.
Stefan
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige