Passwortschutz in Excel: VBA zur Eingabe von Passwörtern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um einen Passwortschutz in Excel mit VBA zu implementieren, befolge diese Schritte:
-
VBA-Editor öffnen:
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu starten.
-
UserForm erstellen:
- Füge eine neue UserForm hinzu, indem du mit der rechten Maustaste auf
VBAProject
klickst, Einfügen
wählst und dann UserForm
auswählst.
-
Steuerelemente hinzufügen:
- Füge zwei TextBoxen (TextBox1 und TextBox2) für die Eingabe des Benutzernamens und des Passworts hinzu.
- Füge einen CommandButton hinzu, um die Eingabe zu bestätigen.
-
VBA-Code einfügen:
- Doppelklicke auf den CommandButton und füge den folgenden VBA-Code ein:
Public Fehleingabe As Integer
Private Sub CommandButton1_Click()
If TextBox1 = "12345" And TextBox2 = "12345" Then
Fehleingabe = 0
Unload Me
UserForm1.Show
Else
If Fehleingabe = 3 Then
Application.DisplayAlerts = False
ThisWorkbook.Close
Exit Sub
End If
MsgBox "Das Passwort oder Benutzername falsch - Bitte versuchen Sie es erneut"
With TextBox1
.Value = ""
.SetFocus
End With
TextBox2 = ""
Fehleingabe = Fehleingabe + 1
End If
End Sub
-
Datei speichern:
- Speichere die Datei als Excel-Makro-fähige Datei (
.xlsm
).
-
UserForm testen:
- Starte die UserForm und teste die Passwortabfrage.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehlermeldungen beim Kompilieren:
- Stelle sicher, dass alle Variablen korrekt deklariert sind. Überprüfe die Schreibweise der Steuerelemente.
-
Passwort funktioniert nicht:
- Überprüfe, ob die Eingabetexte korrekt verglichen werden (Achte auf Groß- und Kleinschreibung).
-
Datei wird nicht geschlossen:
- Stelle sicher, dass die Bedingung zur Schließung der Datei nach drei Fehleingaben richtig implementiert ist.
Alternative Methoden
Falls du keinen VBA-Code verwenden möchtest, kannst du auch den Blattschutz oder Arbeitsmappenschutz nutzen:
-
Blatt schützen:
- Gehe zu
Überprüfen
> Blatt schützen
und lege ein Passwort fest.
-
Arbeitsmappe schützen:
- Gehe zu
Überprüfen
> Arbeitsmappe schützen
und gib ein Passwort ein.
Beachte, dass diese Methoden weniger flexibel sind, aber eine einfache Lösung bieten.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie du das Passwort in einem anderen Workbook öffnen kannst:
If passwort1 = "12345" Then
Workbooks.Open Filename:="C:\Eigene Dateien\Versuch.xls"
End If
Füge diesen Code in deine bestehende Logik ein, um nach erfolgreicher Passwortverifikation eine bestimmte Datei zu öffnen.
Tipps für Profis
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie viele Versuche kann ich zulassen?
Du kannst die Anzahl der zulässigen Versuche anpassen, indem du den Wert in der Bedingung zur Schließung der Datei änderst.
2. Funktioniert das auch in Excel Online?
VBA-Code funktioniert nicht in Excel Online. Du musst die Desktop-Version von Excel verwenden.
3. Kann ich mehrere Benutzer mit unterschiedlichen Passwörtern einrichten?
Ja, du kannst ein Array oder eine Datenbank verwenden, um verschiedene Benutzer und deren Passwörter zu verwalten.