Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Laufmeter einer Papierrolle

Forumthread: Laufmeter einer Papierrolle

Laufmeter einer Papierrolle
18.06.2004 13:19:45
A.M.
Hallo Leute,
ich möchte ganz gerne die Laufmeter einer Papierrolle bestimmen, und zwar über den Durchmesser und die Papierdicke einer Rolle. Ich denke, das müsste über ein Integral funktionieren, aber wie?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Laufmeter einer Papierrolle
Gerd
Gib mal in der Recherche Laufmeter ein.
Gerd
AW: Laufmeter einer Papierrolle
Uduuh
Hallo,
warum Integral?
Meiner Meinung nach dürfte das über den mittleren Rollendurchmesser und die Anzahl der Lagen gehen.
Also:
Außendurchmesser-Kerndurchmesser*PI*((Außendurchmesser-Kerndurchmesse)/2/Papierdicke)
Gruß aus'm Pott
Udo
Anzeige
AW: Laufmeter einer Papierrolle
Uduuh
Quatsch!
Natürlich
=(Außendurchmesser+Kerndurchmesser)/2*PI*((Außendurchmesser-Kerndurchmesse)/2/Papierdicke)
Gruß aus'm Pott
Udo
AW: Laufmeter einer Papierrolle
18.06.2004 14:21:36
A.M.
Hi Udo,
habe noch nicht ganz verstanden, was nun über oder unter dem Bruchstrich steht. Vielleicht kannst du das noch durch weitere Klammern verdeutlichen?
Anzeige
AW: Laufmeter einer Papierrolle
19.06.2004 13:43:38
DieterB
Das "/" ist der Bruchstrich.
Gruß
DieterB
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Laufmeter einer Papierrolle berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Laufmeter einer Papierrolle zu berechnen, benötigst du den Außendurchmesser, den Kerndurchmesser und die Papierdicke. Du kannst die Berechnung in Excel durchführen, indem du folgende Schritte befolgst:

  1. Daten eingeben: Erstelle eine Excel-Tabelle und gib die Werte für den Außendurchmesser (D_a), den Kerndurchmesser (D_k) und die Papierdicke (d) in separate Zellen ein.

  2. Berechnung des Rollendurchmessers: Verwende die folgende Formel, um den mittleren Rollendurchmesser zu berechnen:

    = (D_a + D_k) / 2
  3. Berechnung der Anzahl der Lagen: Berechne die Anzahl der Lagen (n) mit dieser Formel:

    = (D_a - D_k) / (2 * d)
  4. Laufmeter berechnen: Um die gesamten Laufmeter (L) zu berechnen, verwende die folgende Formel:

    = (D_a - D_k) * PI() * n

    Diese Berechnung hilft dir dabei, die Laufmeter einer Papierrolle zu bestimmen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Werte eingegeben: Stelle sicher, dass du die richtigen Werte für Außendurchmesser, Kerndurchmesser und Papierdicke verwendest. Überprüfe auch die Einheitlichkeit der Maße (z.B. alle in mm oder cm).
  • Formelfehler: Achte darauf, dass du die Formeln korrekt eingegeben hast. Ein häufiger Fehler ist das Vergessen des Multiplikators PI().
  • Klammerfehler: Achte darauf, die Klammern korrekt zu setzen, insbesondere wenn du mit mehreren Operationen arbeitest.

Alternative Methoden

Wenn du keine Excel-Software zur Verfügung hast, kannst du die Berechnungen auch manuell oder mit einem Taschenrechner durchführen. Die Formeln bleiben gleich, nur die Eingabe der Werte erfolgt in einem anderen Format. Eine weitere Methode ist die Verwendung von Online-Rechnern, die auf das Berechnen von Laufmetern spezialisiert sind.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte:

  • Außendurchmesser (D_a) = 60 cm
  • Kerndurchmesser (D_k) = 10 cm
  • Papierdicke (d) = 0,1 cm

Die Berechnung in Excel würde dann so aussehen:

  1. Mittlerer Rollendurchmesser:

    = (60 + 10) / 2  ->  35
  2. Anzahl der Lagen:

    = (60 - 10) / (2 * 0,1)  ->  250
  3. Laufmeter:

    = (60 - 10) * PI() * 250  ->  1250 * PI()  ->  ca. 3926,99 Meter

Tipps für Profis

  • Excel-Funktionen nutzen: Du kannst die Berechnungen noch effizienter gestalten, indem du benutzerdefinierte Funktionen oder Makros in Excel erstellst.
  • Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierungsregeln in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden.
  • Diagramme erstellen: Visualisiere die Daten mit Diagrammen, um die Ergebnisse besser zu verdeutlichen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Papierdicke berechnen?
Die Papierdicke (d) kann oft in den technischen Spezifikationen des Papiers gefunden werden. Wenn du sie nicht hast, kannst du sie mithilfe eines Mikrometers messen.

2. Gibt es eine einfachere Methode zur Berechnung?
Ja, du könntest auch Online-Rechner verwenden, die speziell für das Berechnen von Laufmetern entwickelt wurden. Diese Tools bieten oft eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Eingabe deiner Werte.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige