Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagrammquelle

Forumthread: Diagrammquelle

Diagrammquelle
25.06.2004 15:59:21
steffen
Hallo,
ich frage mich, ob folgendes mit Excel zu realisieren ist: Ich werte jede Menge Daten aus z.T. bis zu 20000 Zeilen und mehr. Die effektivste Methode ist natürlich die grafische Darstellung. Wie man aus Excel Diagramme exportiert ist nicht das Thema, funktioniert wunderbar. Das Problem besteht bei der Dateneinlese. Zur Zeit schreibe ich die ausgelesenen Daten echt noch in ein Tabellenblatt, von wo aus dann das Diagramm generiert wird. Jetzt habe ich überlegt, ob es nicht sinnvoller wäre, weil schneller, die Daten direkt in eine Matrix einzulesen. Okay, diese müsste unter Umständen redim't werden, aber es könnte durchaus schneller sein. Allein ich weiss nicht, ob Excel erlaubt, als Datenquelle auf eine Matrix zu verweisen. Weiss das jemand hier, bzw. hat damit schon mal Erfahrungen gemacht?
Gruss & Danke, Steffen
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagrammquelle
K.Rola
Hallo,
ja klar, das ist möglich. Ich glaube, das ist sogar in der Hilfe
beschrieben.
Wenn du ein Beispiel brauchst, nochmal melden.
Gruß K.Rola
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige