Fehlermeldung bei Dropdown in Excel beheben
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Datenbereich definieren: Stelle sicher, dass der Datenbereich für deine Dropdown-Liste korrekt definiert ist. Wenn du beispielsweise einen Namensbereich verwendest, gehe in die "Formeln"-Registerkarte und überprüfe die Namensdefinitionen.
-
Gültigkeitsprüfung einrichten: Wähle die Zelle aus, in der du die Dropdown-Liste erstellen möchtest. Gehe zu "Daten" > "Datenüberprüfung". Wähle "Liste" als erlaubte Werte aus und gebe den Namen des Bereichs ein, den du definiert hast, z.B. =DeinName
.
-
Fehlermeldung aktivieren: In den Einstellungen für die Datenüberprüfung kannst du auch eine Fehlermeldung erstellen, falls der Nutzer einen ungültigen Wert eingibt. Klicke auf den Reiter "Fehlermeldung" und aktiviere die Option "Fehlermeldung anzeigen, wenn ungültige Daten eingegeben werden".
-
Testen: Wähle einen Wert aus der Dropdown-Liste aus und teste, ob die zweite Dropdown-Liste korrekt funktioniert, indem du die entsprechenden Werte auswählst.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehlermeldung „Die Quelle untersucht gerade einen möglichen Fehler“: Diese Meldung tritt häufig auf, wenn du auf einen Zellbereich verweist, der nicht in der aktuellen Tabelle ist. Vergewissere dich, dass du einen Namensbereich verwendest oder den Zellbereich korrekt benennst.
-
Zwei Bereiche in einer Gültigkeit: Du kannst in einer Gültigkeit nicht zwei Bereiche angeben. Achte darauf, dass du nur einen Bereich auswählst, um diese Fehlermeldung zu vermeiden.
Alternative Methoden
Wenn du Schwierigkeiten mit der Dropdown-Liste hast, könntest du auch die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen verwenden, um die Werte dynamisch zu beziehen. Hier ein einfaches Beispiel:
=INDEX(Bereich,VERGLEICH(A1,Überschriften,0))
Dies ermöglicht es, die Werte basierend auf einer Auswahl in einer anderen Zelle zu ändern, ohne eine Dropdown-Liste verwenden zu müssen.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast ein Arbeitsblatt mit den Spaltenüberschriften „Produkt A“, „Produkt B“ und „Produkt C“. Wenn du in Zelle I36 eine Auswahl aus diesen Überschriften treffen möchtest, dann kannst du in Zelle I37 die Werte unter der ausgewählten Überschrift dynamisch anzeigen lassen.
- Zelle I36: Dropdown-Liste mit den Produkten.
- Zelle I37: Dynamische Dropdown-Liste, die sich basierend auf der Auswahl in I36 ändert.
Tipps für Profis
- Nutze Namensbereiche für eine bessere Übersichtlichkeit deiner Formeln. Das macht es einfacher, die Daten zu verwalten und zu referenzieren.
- Wenn du mit MRP in Excel arbeitest, achte darauf, dass alle relevanten Daten korrekt verknüpft sind, um Fehler zu vermeiden.
- Teste deine Gültigkeitsregeln immer, bevor du sie final speicherst, um sicherzustellen, dass die Benutzerfreundlichkeit gegeben ist.
FAQ: Häufige Fragen
1. Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Die Quelle untersucht gerade einen möglichen Fehler“?
Diese Fehlermeldung erscheint, wenn du auf einen nicht vorhandenen oder ungültigen Datenbereich verweist. Überprüfe die Datenquelle und stelle sicher, dass sie korrekt definiert ist.
2. Wie kann ich eine Fehlermeldung in Excel erstellen?
Du kannst eine Fehlermeldung in der Datenüberprüfung unter dem Reiter „Fehlermeldung“ einrichten. Aktiviere die Option „Fehlermeldung anzeigen, wenn ungültige Daten eingegeben werden“ und gebe den gewünschten Text ein.