Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Prüfen ob Tabellenblatt leer ist

Forumthread: Prüfen ob Tabellenblatt leer ist

Prüfen ob Tabellenblatt leer ist
15.07.2004 07:18:11
Andreas01
Hallo und Guten Morgen,
kennt jemand eine schnelle Methode um zu
prüfen ob ein Tabellenblatt leer ist, also
nicht irgendwo noch Daten herumdümpeln ?
Danke schon mal
Gruss Andreas
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Prüfen ob Tabellenblatt leer ist
15.07.2004 07:25:15
Thomas
Grüezi Andreas
Du könntest auf einem *anderen* Tabellenblatt die folgende Formel verwenden; ist das Ergebnis 0, dann ist das geprüfte Blatt leer:
=ANZAHL2(Tabelle2!1:65536)
Mit freundlichen Grüssen
Thomas Ramel
- MVP für Microsoft-Excel -
[Win XP Pro SP-1 / xl2000 SP-3]
AW: Prüfen ob Tabellenblatt leer ist
WernerB.
Hallo Andreas,
was hiältst Du hiervon?

Sub Andreas()
Dim Adr As String
Adr = "$A$1"
On Error Resume Next
Adr = Cells(Cells.Find("*", Range("A1"), xlFormulas, , xlByRows, xlPrevious).Row, _
Cells.Find("*", Range("A1"), xlFormulas, , xlByColumns, xlPrevious).Column).Address
On Error GoTo 0
If Adr = "$A$1" And Range("A1").Value = "" Then
MsgBox "Blatt ist leer !"
Else
MsgBox "Blatt ist nicht leer !"
End If
End Sub

Viel Erfolg wünscht
WernerB.
Anzeige
AW: Prüfen ob Tabellenblatt leer ist
Andreas
Hallo Werner,
besten Dank. Das ist genau das was ich suchte.
Ich vergaß dazu zu schreiben das die sache über VB
überprüft werden soll.
Also nochmals allen besten Dank
Andreas
is immer wieder schön hier ne schnelle Antwort zu bekommen.
oder so
IngoG
Hallo Andreas,
was hälst Du von:

Sub aaa()
If IsEmpty(Sheets(1).UsedRange) Then
MsgBox "Tabelle Leer"
Else
MsgBox "Tabelle gefüllt"
End If
End Sub

Gruß Ingo
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Prüfen, ob ein Tabellenblatt leer ist


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu überprüfen, ob ein Tabellenblatt (sheet) in Excel leer ist, kannst du verschiedene Methoden nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu dem Tabellenblatt, das du prüfen möchtest.

  2. Wechsle zu einem anderen Tabellenblatt, um die Prüfung durchzuführen, ohne das leere Blatt zu beeinflussen.

  3. Verwende die folgende Formel in einer Zelle:

    =ANZAHL2(Tabelle2!1:65536)

    Ersetze „Tabelle2“ mit dem Namen des zu prüfenden Blattes. Wenn das Ergebnis 0 ist, ist das Tabellenblatt leer.

  4. Für VBA-Nutzer: Du kannst auch ein Skript verwenden. Hier ist ein Beispiel:

    Sub Andreas()
       Dim Adr As String
       Adr = "$A$1"
       On Error Resume Next
       Adr = Cells(Cells.Find("*", Range("A1"), xlFormulas, , xlByRows, xlPrevious).Row, _
       Cells.Find("*", Range("A1"), xlFormulas, , xlByColumns, xlPrevious).Column).Address
       On Error GoTo 0
       If Adr = "$A$1" And Range("A1").Value = "" Then
           MsgBox "Blatt ist leer !"
       Else
           MsgBox "Blatt ist nicht leer !"
       End If
    End Sub

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Formel gibt einen Wert ungleich 0 zurück, obwohl du denkst, dass das Blatt leer ist.

    • Lösung: Überprüfe, ob es versteckte Daten oder Formate auf dem Blatt gibt. Gehe zu "Start" > "Suchen und Auswählen" > "Inhalte auswählen" und wähle "Leer", um sicherzustellen, dass wirklich keine Daten vorhanden sind.
  • Fehler: Der VBA-Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den richtigen Namen für das Tabellenblatt verwendest und dass keine geschützten Zellen vorhanden sind, die das Skript behindern könnten.

Alternative Methoden

Es gibt mehrere Ansätze, um zu prüfen, ob eine Excel-Tabelle leer ist:

  1. Verwendung von VBA:

    Sub aaa()
       If IsEmpty(Sheets(1).UsedRange) Then
           MsgBox "Tabelle Leer"
       Else
           MsgBox "Tabelle gefüllt"
       End If
    End Sub
  2. Formel mit ZÄHLENWENN: Du kannst auch die Funktion ZÄHLENWENN verwenden, um zu prüfen, ob es Daten auf dem Blatt gibt:

    =ZÄHLENWENN(Tabelle2!A1:Z1000, "<>""")

    Wenn das Ergebnis 0 ist, ist die Tabelle leer.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, du hast ein Blatt namens "Daten". Setze die folgende Formel in ein anderes Blatt:

    =ANZAHL2(Daten!1:65536)

    Wenn das Ergebnis 0 ist, ist das Blatt "Daten" leer.

  • Beispiel 2: Nutze den VBA-Code, um die erste Tabelle in deiner Arbeitsmappe zu prüfen:

    Sub CheckIfSheetIsEmpty()
       If IsEmpty(Sheets(1).UsedRange) Then
           MsgBox "Das erste Blatt ist leer."
       Else
           MsgBox "Das erste Blatt hat Daten."
       End If
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende Bedingte Formatierung, um leere Zellen hervorzuheben, damit du sie schnell erkennen kannst.
  • Automatisiere die Prüfung durch Makros, um regelmäßig zu überprüfen, ob Tabellenblätter leer sind.
  • Achte darauf, die Datenüberprüfung zu aktivieren, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Daten eingegeben werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Blätter gleichzeitig prüfen?
Du kannst eine Schleife in VBA verwenden, um alle Blätter in deiner Arbeitsmappe zu durchlaufen und zu prüfen, ob sie leer sind.

2. Was mache ich, wenn ich unsicher bin, ob ein Blatt leer ist?
Überprüfe die Blätter manuell oder verwende die ANZAHL2-Formel, um sicherzugehen, dass keine Daten vorhanden sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige