Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Drucken sperren

Drucken sperren
27.07.2004 08:56:17
Mario
Guten Morgen,
ist es möglich, dass ich bei einer Excel Datei die Druckfunktion sperren kann?
Wenn ja, wie?
Danke im voraus
Mario
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Drucken sperren
Marcl
Hallo Mario,
Mit Alt+F11 in die Entwicklungsumgebung wechseln, das Objekt
'DieseArbeitsmappe' doppelklicken und in das sich jetzt öffnende
Modul den nachfolgenden Code eingeben.

Private Sub Workbook_Open()
'   [STRG]+[P] deaktivieren:
Application.OnKey "^p", ""
'   Menue Bearbeiten teilweise deaktivieren:
With Application.CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("Datei")
.Controls("Drucken...").Enabled = False
End With
End Sub


Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
'   Standardeinstellung fuer [STRG]+[P] wieder herstellen:
Application.OnKey "^p"
'   Die Menues wieder aktivieren:
Application.CommandBars("Worksheet Menu Bar").Reset
End Sub

Gruß
Marcl
Anzeige
AW: Drucken sperren
27.07.2004 14:03:04
Mario
Funktioniert leider nicht. Trotzdem Besten Dank.
Gruß
Mario
AW: Drucken sperren
Ulf

Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
Cancel = True
End Sub

Ulf
AW: Drucken sperren
27.07.2004 14:06:27
Mario
Super besten Dank, aber was ist wenn die Makros beim öffnen der Datei deaktiviert werden. Dann funktioniert die Druckfunktion wieder!
Kannst Du mir auch einen Code für die Deaktivierung der Kopier- und Ausschneidefunktion geben.
Gruß
Mario
Anzeige
AW: Drucken sperren
Ulf
Wenn die Makros deaktiviert sind, musst du zuvor beim Schließen sicherstellen,
dass nichts aus einem Blatt mit einer Meldung "Nix da ohne Makros!"
beim Öffnen sichtbar ist, wurde übrigens schon 1034 mal behandelt.
Ulf
AW: Drucken sperren
27.07.2004 21:37:42
Mario
OK, Danke. Könntest Du mir einen Tipp geben, wo ich das finde? Ich kenne mich hier leider noch nicht so gut aus!
Wie ist das eigentlich mit der Kopier- und Ausschneidefunktion?
Danke im voraus,
Mario
Anzeige
Duck sperren ok
28.07.2004 01:31:06
Mario
Danke
Gruß
Mario
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Drucken in Excel sperren: So geht's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Druckfunktion in einer Excel-Datei zu sperren, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Gehe dafür wie folgt vor:

  1. Öffne die Excel-Datei, in der Du die Druckfunktion sperren möchtest.
  2. Drücke Alt + F11, um die Entwicklungsumgebung zu öffnen.
  3. Doppelklicke auf 'DieseArbeitsmappe' im Projektbereich.
  4. Füge den folgenden Code in das sich öffnende Modul ein:
Private Sub Workbook_Open()
    ' [STRG]+[P] deaktivieren:
    Application.OnKey "^p", ""
    ' Menü Bearbeiten teilweise deaktivieren:
    With Application.CommandBars("Worksheet Menu Bar").Controls("Datei")
        .Controls("Drucken...").Enabled = False
    End With
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    ' Standardeinstellung für [STRG]+[P] wiederherstellen:
    Application.OnKey "^p"
    ' Die Menüs wieder aktivieren:
    Application.CommandBars("Worksheet Menu Bar").Reset
End Sub
  1. Schließe die Entwicklungsumgebung und speichere die Datei als Makro-fähige Datei (.xlsm).
  2. Teste die Datei, um sicherzustellen, dass die Druckfunktion deaktiviert ist.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Druckbefehl funktioniert trotzdem.

    • Lösung: Überprüfe, ob Makros aktiviert sind. Wenn die Datei ohne aktivierte Makros geöffnet wird, funktioniert die Sperrung nicht.
  • Fehler: Der Code wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Datei als .xlsm speicherst und Makros beim Öffnen der Datei zulässt.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, um die Druckfunktion zu sperren, ist die Verwendung des Workbook_BeforePrint-Ereignisses:

  1. Öffne das gleiche Modul und füge den folgenden Code hinzu:
Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)
    Cancel = True
End Sub

Dieser Code sorgt dafür, dass der Druckbefehl immer abgebrochen wird, bevor der Druckdialog erscheint.


Praktische Beispiele

Wenn Du eine Excel-Datei hast, in der sensible Daten enthalten sind, kann es sinnvoll sein, die Druckfunktion zu sperren. Hier ist ein einfaches Beispiel:

  • Stelle Dir vor, Du hast eine Liste mit Kundendaten, die nicht nach außen gelangen soll. Verwende den oben genannten VBA-Code, um zu verhindern, dass jemand versehentlich die Daten ausdruckt.

Tipps für Profis

  • Excel Kopfzeile sperren: Um sicherzustellen, dass die Kopfzeile beim Drucken nicht verändert wird, kannst Du die Kopfzeile sperren, indem Du die Option "Seitenlayout" > "Kopf- und Fußzeile" verwendest und die gewünschten Einstellungen vornimmst.

  • Makros anpassen: Passe die Makros an Deine speziellen Bedürfnisse an, z.B. um auch die Kopier- und Ausschneidefunktionen zu deaktivieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was passiert, wenn die Makros deaktiviert sind?
Wenn die Makros deaktiviert sind, wird der Code nicht ausgeführt, und die Druckfunktion bleibt aktiv.

2. Kann ich auch die Kopier- und Ausschneidefunktion deaktivieren?
Ja, das ist möglich. Du kannst ähnliche VBA-Codes verwenden, um diese Funktionen zu sperren. Frage im Forum nach spezifischen Codes, die auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige