Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Benutzerdefinierte Ansichten

Forumthread: Benutzerdefinierte Ansichten

Benutzerdefinierte Ansichten
31.07.2004 17:25:48
WernerB
Hallo Forum,
wer kennt sich mit benutzerdefinierten Ansichten aus und kann mir hier unter die Arme greifen?
Problem: von einem Tabellenblatt sollen verschiedene benutzerdefinierte Ansichten erstellt werden, die sich eigentlich nur durch unterschiedliche Druckbereiche und Zeilen- und Spaltenein- bzw. Ausblendungen unterscheiden. Diese Ansichten lassen sich auch problemlos erzeugen (Ansicht/Ansicht anpassen/Hinzufügen).
Aber bei dem Versuch, die eine oder andere benutzerdefinierte Ansicht aufzurufen ("Anzeigen"), erscheint die Fehlermeldung "Einige Ansichten-Einstellungen können nicht angewendet werden." und die gewünschte Ansicht erscheint dann auch nicht.
Zu Testzwecken habe ich das Tabellenblatt schon in eine neue Mappe kopiert und hier gibt es mit den benutzerdefinierten Ansichten auch keine Probleme – alles klappt wunschgemäß. Nur in der Mappe, zu der das Tabellenblatt gehört, geht nichts.
Bei der Ursachenforschung stehe ich nach langem Herumprobieren noch immer im Wald.
Wer hat den einen Tipp für mich, wo ich den Hebel ansetzen könnte?
Gruß
WernerB.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Benutzerdefinierte Ansichten
WernerB.
Hallo Ulf,
hier habe ich das Teil mal hochgeladen (gezippt).
https://www.herber.de/bbs/user/9108.zip
Die Datei enthält Makros; die hier aber nicht relevant sind; d.h., die kannst Du auch deaktivieren.
Es geht einzig um das Tabellenblatt "Wettkampf"; die Datei enthält jedoch noch weitere Blätter, die aber ausgeblendet sind.
Wegen der Größenbeschränkung zum Hochladen habe ich die Datei etwas ausgedünnt (einige Makros und Tabellenblätter gelöscht).
Du kannst ja eigene Ansichten durch das Ausblenden von beliebigen Zeilen und/oder Spalten erzeugen und dann versuchen, diese aufzurufen.
Da bin ich mal gespannt, ob Du mehr Erfolg hast als ich ...
Gruß
WernerB.
Anzeige
AW: Benutzerdefinierte Ansichten
Ulf
Schön, aber da ist nicht eine Ansicht definiert. Wenn ich das selber mache, funktioniert
das ja, weil ich weiß, was nicht geht.
Ulf
AW: Benutzerdefinierte Ansichten
WernerB.
Hallo Ulf,
in der hochgeladenen Datei habe ich absichtlich keine eigene Ansicht erstellt, um Dir und anderen Helfern Gelegenheit zu geben, sich hier frei auszutoben.
Wenn ich in dem Blatt "Wettkampf" z.B. eine Spalte ausblende, dann eine benutzerdefinierte Ansicht erzeuge, dann die Spalte wieder einblende und die Ansicht aufrufe, so kommt es zu der Fehlermeldung.
Kannst Du das so nachvollziehen?
Zwischenzeitlich habe ich herausgefunden, dass es möglicherweise am Schreibschutz der anderen Blätter liegen könnte.
Wenn die Blätter, zu oder von denen eine Verknüpfung mit dem Blatt "Wettkampf" besteht, mit einem Schreibschutz versehen sind, dann lässt sich eine benutzerdefinierte Ansicht zwar erstellen, aber nicht aufrufen.
Hebe ich jedoch den Schreibschutz der anderen Blätter auf, so funktioniert es wie gewünscht.
Sollte ich keinen brauchbaren Tipp erhalten, wie es trotz Blattschutz der anderen Blätter funktionieren kann, so werde ich wohl mit den Gegebenheiten leben müssen und mir einen work-around basteln (die Aufrufe sollen ja letztendlich per Makro erfolgen).
Gruß
WernerB.
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Benutzerdefinierte Ansichten in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Benutzerdefinierte Ansicht erstellen:

    • Öffne die Excel-Datei und gehe zu dem Tabellenblatt, dessen Ansicht du ändern möchtest.
    • Blende die gewünschten Zeilen und Spalten ein oder aus.
    • Gehe zur Registerkarte Ansicht und klicke auf Ansichten anpassen.
    • Klicke auf Hinzufügen und gib deiner benutzerdefinierten Ansicht einen Namen.
    • Bestätige mit OK.
  2. Benutzerdefinierte Ansicht aufrufen:

    • Gehe erneut zu Ansicht und klicke auf Ansichten anpassen.
    • Wähle die erstellte Ansicht aus und klicke auf Anzeigen.
  3. Änderungen speichern:

    • Wenn du weitere Anpassungen vornimmst, kannst du die Ansicht erneut speichern, indem du sie mit dem gleichen Namen über die Hinzufügen-Option speicherst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung: "Einige Ansichten-Einstellungen können nicht angewendet werden."

    • Ursache: Möglicherweise ist ein Schreibschutz auf anderen Blättern aktiv. Deaktiviere den Schreibschutz, um die benutzerdefinierte Ansicht zu aktivieren.
  • Benutzerdefinierte Ansicht ausgegraut:

    • Überprüfe, ob du auf dem richtigen Blatt bist und ob die Ansicht korrekt gespeichert wurde. Manchmal kann auch der Blattschutz dazu führen, dass die Ansicht nicht verfügbar ist.
  • Excel benutzerdefinierte Ansicht deaktivieren:

    • Wenn du keine Ansichten mehr brauchst, kannst du sie unter Ansicht anpassen löschen, indem du die gewünschte Ansicht auswählst und auf Löschen klickst.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Makros:

    • Wenn du regelmäßig Ansichten wechseln musst, kannst du Makros erstellen, um die benutzerdefinierten Ansichten schnell zu wechseln.

    Beispiel für ein einfaches Makro:

    Sub AnsichtWechseln()
      Application.ExecuteExcel4Macro "VIEW(""DeineAnsicht"")"
    End Sub
  • Filter und Sortierung:

    • Anstelle von benutzerdefinierten Ansichten kannst du auch Filter und Sortierungen verwenden, um die Ansicht der Daten schnell anzupassen.

Praktische Beispiele

  • Wenn du in einem Tabellenblatt die Verkaufszahlen nach Region darstellen möchtest, kannst du:

    1. Die Zeilen für andere Regionen ausblenden.
    2. Eine benutzerdefinierte Ansicht namens "Verkäufe nach Region" erstellen.
    3. Diese Ansicht speichern und bei Bedarf aufrufen.
  • Bei der Analyse von Projektdaten kannst du verschiedene Ansichten für unterschiedliche Phasen des Projekts erstellen, um den Überblick zu behalten.


Tipps für Profis

  • Nutze aussagekräftige Namen für deine benutzerdefinierten Ansichten, um sie leichter zu finden.
  • Halte deine Arbeitsmappe organisiert, indem du nur die benötigten Ansichten speicherst und alte oder nicht mehr verwendete Ansichten löscht.
  • Experimentiere mit verschiedenen Druckbereichen innerhalb deiner benutzerdefinierten Ansichten für eine bessere Präsentation der Daten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die benutzerdefinierte Ansicht in Excel ändern?
Du kannst die Ansicht einfach bearbeiten, indem du die gewünschten Zeilen und Spalten ein- oder ausblendest und dann die Ansicht erneut speicherst.

2. Warum ist meine benutzerdefinierte Ansicht ausgegraut?
Das kann daran liegen, dass du dich auf einem geschützten Blatt befindest oder dass der Schreibschutz auf anderen Blättern aktiv ist. Deaktiviere den Schreibschutz, um die Ansicht zu aktivieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige