Bei gleichen Artikelnummern Stückzahlen addieren in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Stückzahlen in Excel für gleiche Artikelnummern zu addieren, kannst Du eine Pivot-Tabelle verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Daten auswählen: Markiere die gesamte Tabelle, die Deine Artikelnummern und Stückzahlen enthält (Spalten A und B).
-
Pivot-Tabelle erstellen: Gehe zu Einfügen
→ PivotTable
. Wähle Neue Arbeitsblatt
oder Vorhandenes Arbeitsblatt
und klicke auf OK
.
-
Pivot-Tabelle konfigurieren:
- Ziehe die
Art. Nr.
in den Bereich Zeilen
.
- Ziehe die
Stück
in den Bereich Werte
. Achte darauf, dass die Einstellung auf Summe von Stück
steht.
-
Ergebnisse anzeigen: Jetzt siehst Du die summierten Stückzahlen für jede Artikelnummer in Deiner Pivot-Tabelle.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler 1: Pivot-Tabelle zeigt falsche Werte
Überprüfe, ob die Spalte Stück
korrekt als Zahl formatiert ist. Manchmal können Formatierungsprobleme dazu führen, dass Excel die Werte nicht korrekt addiert.
-
Fehler 2: Keine Daten angezeigt
Stelle sicher, dass die Datenzeilen in Deiner Tabelle keine leeren Zellen oder nicht zusammenhängende Bereiche enthalten.
Alternative Methoden
Wenn Du keine Pivot-Tabelle verwenden möchtest, kannst Du auch die Funktion SUMMEWENN
nutzen:
=SUMMEWENN(A:A, "54863", B:B)
Mit dieser Formel addierst Du die Stückzahlen für die Artikelnummer 54863. Ersetze „54863“ durch die gewünschte Artikelnummer oder ziehe die Formel nach unten, um sie für alle Artikelnummern zu verwenden.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Daten:
Art. Nr. |
Stück |
54863 |
22 |
54864 |
35 |
54865 |
413 |
54866 |
46 |
54863 |
1321 |
54865 |
14 |
Mit der Pivot-Tabelle erhältst Du folgendes Ergebnis:
Art. Nr. |
Stück |
54863 |
1343 |
54864 |
35 |
54865 |
427 |
54866 |
46 |
Dies zeigt, wie Du die Stückzahlen in Excel für gleiche Artikelnummern zusammenfassen kannst.
Tipps für Profis
- Verwende Datenfilter: Nutze die Filteroptionen in Excel, um schnell bestimmte Artikelnummern anzuzeigen.
- Dynamische Bereiche: Wenn Du oft mit neuen Daten arbeitest, verwende dynamische Bereiche oder Tabellen, um die Pivot-Tabelle automatisch zu aktualisieren.
- Formatierung: Achte darauf, dass Deine Daten gut formatiert sind (z.B. Zahlenformat), damit Excel sie korrekt verarbeiten kann.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Daten sortieren?
Du kannst die Pivot-Tabelle sortieren, indem Du auf die Pfeile neben den Zeilenbezeichnungen klickst und die gewünschte Sortierreihenfolge auswählst.
2. Was ist der Unterschied zwischen Pivot-Tabelle und SUMMEWENN?
Eine Pivot-Tabelle ist flexibler und bietet mehr Analyse- und Visualisierungsoptionen, während SUMMEWENN
einfacher und direkter ist, wenn Du nur summieren möchtest.