Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Verwenden von Microsoft Excel-Tabellenblattfunktio

Forumthread: Verwenden von Microsoft Excel-Tabellenblattfunktio

Verwenden von Microsoft Excel-Tabellenblattfunktio
04.08.2004 18:04:16
Microsoft
Hi Leute,
ich weiß einfach nicht mehr weiter!
Ich möchte mit Hilfe eines VBA-Codes eine Excel-Datei erstellen, die von verschiedenen Leuten befüllt werden kann... funktioniert auch alles soweit.
Problem ist nun, dass ich in die zu erzeugende Datei einige Funktionen einfügen möchte. Doch wenn ich versuche die Wenn/if - funktion mit Hilfe von formular1c1 in die excel-zellen schreiben zu lassen, bekomme ich immer einen objektfehler.
nun habe ich gesehen, dass if/ wenn nicht zu den funktionen zählen, die in vba verwendet werden können, aber ich möchte sie ja auch nur reinschreiben lassen!!! kennt ihr eine möglichkeit, wie das funktionieren könnte? gibt es eine alternative zur wenn/ if funktion?
Es wär super klasse, wenn mir einer von euch weiterhelfen könnte. ich weiss wirklich nicht mehr weiter...
danke,
tini
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Verwenden von Microsoft Excel-Tabellenblattfunktio
Microsoft
Schreib eine funktionierende Funktion in eine Zelle, wirf den Makrorekorder an,
markier die Zelle, drück F2, stoppe den Rekorder und schau dir den Code an.
Ulf
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige