Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

VBA-Fenster zurücksetzen auf Grundeinstellung?

Forumthread: VBA-Fenster zurücksetzen auf Grundeinstellung?

VBA-Fenster zurücksetzen auf Grundeinstellung?
10.08.2004 11:28:24
Christina
Hallo,
mir ist gerade was ganz blödes passiert. Ich habe ein wenig mit der Fensteranordnung in VBA rumgespielt und nun krieg ich den normalen Zustand nicht mehr hin. Normalerweise ist links mein Projektexplorer, darunter das Eigenschaftenfenster, rechts das Codefenster und wenn ich ein Modul anwähle öffnet es sich im vorhandenen Codefenster. Nun ist alles verschoben und wenn ich ein Modul anwähle geht immer ein neues zusätzliches Codefenster auf. Das macht mich wahnsinnig. Hab schon alles mögliche ausprobiert, aber den ursprünglichen Zustand krieg ich nicht hin.
Kann ich die Ansicht irgendwie auf die Grundeinstellung zurücksetzen?
Gruß
Christina
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: VBA-Fenster zurücksetzen auf Grundeinstellung?
Bert
Blende alle Fenster aus. Menü Extras, Optionen, verankern überall Haken rein, Ok
Das sollte es gewesen sein. Jetzt kannst du die Fenster wieder einblenden.
Gruß Bert
AW: VBA-Fenster zurücksetzen auf Grundeinstellung?
10.08.2004 11:34:39
Christina
Danke, Bert. Jetzt funktionieren die Codefenster zumindest wieder wie gewohnt. Aber nun ist mein Explorer oben und unten die Codes. Wie krieg ich den Explorer nun wieder nach links?
Gruß
Christina
Anzeige
AW: VBA-Fenster zurücksetzen auf Grundeinstellung?
Bert
Heb die Verankerung nochmals auf. Schieb die Fenster an die gewünschte Position und
dann wie gehabt.
Gruß Bert
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

VBA-Fenster auf Grundeinstellungen zurücksetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die VBA-Ansicht zurückzusetzen und die Fenster auf die Grundeinstellungen wiederherzustellen, folge diesen Schritten:

  1. Alle Fenster ausblenden: Gehe zu Extras > Optionen im Menü.
  2. Fenster verankern: Setze Häkchen bei "Verankern" für alle Fenster und klicke auf OK.
  3. Fenster wieder einblenden: Blende die Fenster wieder ein, indem Du die entsprechenden Optionen auswählst.
  4. Fensterposition anpassen: Um das Codefenster und den Projekt-Explorer neu anzuordnen, hebe die Verankerung auf, schiebe die Fenster an die gewünschte Position und verankere sie erneut.

Damit solltest Du die Excel-Einstellungen zurücksetzen und die normale Ansicht wiederherstellen können.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Explorer nicht an der gewünschten Position: Wenn der Projekt-Explorer nicht links bleibt, überprüfe erneut die Verankerung und ziehe das Fenster an die Seite, wo Du es haben möchtest.

  2. Codefenster öffnen sich mehrfach: Wenn sich beim Auswählen eines Moduls immer neue Codefenster öffnen, stelle sicher, dass Du die Fenster korrekt verankert hast.


Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht funktionieren, kannst Du auch versuchen, die Excel-Werkseinstellungen zurückzusetzen:

  1. Schließe Excel.
  2. Halte die Strg-Taste gedrückt und starte Excel erneut.
  3. Wähle "Ja", wenn Du gefragt wirst, ob Du die Einstellungen zurücksetzen möchtest.

Diese Methode setzt alle Excel-Einstellungen zurück und kann auch die Fensterposition zurücksetzen.


Praktische Beispiele

  • Fenster neu anordnen: Um sicherzustellen, dass der Projekt-Explorer immer links ist, schiebe ihn einfach an die Seite und verankere ihn, bevor Du das Codefenster öffnest.

  • Farben und Layouts: Du kannst auch die Farben und das Layout der Fenster anpassen, um die Lesbarkeit zu verbessern, nachdem Du die Excel auf Standard zurückgesetzt hast.


Tipps für Profis

  • Schnellzugriffe: Nutze die Tastenkombinationen, um Fenster schneller ein- und auszublenden.
  • Backup der Einstellungen: Bevor Du große Änderungen vornimmst, erstelle ein Backup Deiner Einstellungen, indem Du die Registry-Einträge speicherst.
  • Regelmäßig zurücksetzen: Wenn Du oft mit der Fensteranordnung experimentierst, gewöhne Dir an, regelmäßig die Excel normale Ansicht wiederherzustellen, um immer einen klaren Überblick zu behalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Fensteranordnung komplett zurücksetzen?
Du kannst die Fensteranordnung zurücksetzen, indem Du alle Fenster ausblendest und sie dann wieder einblendest, nachdem Du die Verankerung geändert hast.

2. Was, wenn nichts funktioniert?
Wenn Du die Excel-Einstellungen zurücksetzen möchtest, kannst Du Excel im abgesicherten Modus starten, indem Du die Strg-Taste gedrückt hälst, während Du Excel öffnest. Dadurch werden alle benutzerdefinierten Einstellungen zurückgesetzt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige