Sicherheit von Excel
 |
Betrifft: Sicherheit von Excel
von: trebor-robert
Geschrieben am: 13.08.2004 11:29:19
Hallo zusammen,
wenn ich richtig informiert mit ist der Passwortschutz für den Bereich Blattschutz mit einschlägigen Tools wohl zu knacken oder?
Wie sieht es hingegen aus, wenn ich die Datei mit Schreib- und Leseschutz versehe (über Datei|Eigenschaften)?
Ist diese Schutz "sicher"?
Ich möchte 2 Dateien an externe Personen senden, in der einen sind Werte einer Datenbank (Preise, technische Daten und Produkteigenschaften) hinterlegt, die nicht eingesehen werden sollen und nicht rauskopiert werden sollen.
In der zweiten Datei soll dann praktisch ein Auswertungsformular hinterlegt sein.
Zweite Frage dazu:
Wenn diese Dateien per email versendet werden und lokal auf einem fremden Rechner gespeichert werden, bleiben dann die Bezüge (in erster Linie die Pfadangaben in den Formeln) erhalten oder gehen Sie verloren.
danke für Antworten.
trebor-robert
Betrifft: AW: Sicherheit von Excel
von: Dieter Maj
Geschrieben am: 13.08.2004 12:32:24
Excel ist nicht sicher, für einen einigermassen "Experten" ist alles einsehbar.
Gruß Dieter
Betrifft: AW: Sicherheit von Excel
von: fl618
Geschrieben am: 13.08.2004 18:12:29
Hallo trebor-robert
Wie Dieter schon gesagt hat, kann auch ein durchschnittlicher Benutzer in aller Regel den Blatt- oder Mappenschutz innert Sekunden (im schlimmsten Fall vielleicht Stunden) problemlos entfernen.
Was die Pfade anbetrifft: Wenn die Files immer schön zusammen kopiert werden etc. kannst Du Glück haben und die Links lassen sich automatisch updaten - zur Sicherheit würde ich die Dateien zusammengezippt versenden. Verlass Dich aber nicht darauf. Es ist besser, Du schreibst Instruktionen wie Dein Partner die Datenquelle neu identifizieren kann oder Du erstellst ein Makro dafür.
Gruss
Franz
Betrifft: AW: Sicherheit von Excel
von: Thomas Risi
Geschrieben am: 13.08.2004 21:47:00
Hallo Robert
>Ist diese Schutz "sicher"?
Deine Daten sind in Excel (ab XP) gut aufgehoben, wenn Du einen entsprechendes Verschlüsselungsschema einsetzt.
Gruß
Thomas
Risi Thomas Softwareentwicklung
Beiträge aus den Excel-Beispielen zum Thema "Sicherheit von Excel"