Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kontoauszüge einscannen

Forumthread: Kontoauszüge einscannen

Kontoauszüge einscannen
19.09.2004 12:16:22
GGhecco
Guten Morgen!
Wie kann man Kontoauszüge in Excel einscannen und sie dort bearbeiten?
Gruss!
GGhecco
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kontoauszüge einscannen
19.09.2004 13:00:32
Nepumuk
Hallo ?,
Einfügen - Grafik - Von Scanner oder Kamera. Entwerder als Grafik, oder wenn du ein OCR - Plugin hast, als Text. Mehr kann ich dir dazu nicht sagen, da ich deine Scannersoftware nicht kenne.
Gruß
AW: Kontoauszüge einscannen
19.09.2004 13:10:52
Hans W. Hofmann
Ich kann mir net vorstellen, dass der Aufwand Sinn machen könnte - in einer Zeit, wo es Online-Banking gibt...
Gruß HW
Anzeige
AW: Kontoauszüge einscannen
19.09.2004 13:23:42
andre
Hallöchen,
das Thema ist schon interessant, mindestens 3 Gründe
- Onlinebanking hat nicht jeder
- will nicht jeder, über die Sicherheit flimmern derzeit wieder viele abschreckende Beiträge durch die Röhre,
- viele Händler senden ausgefüllte Zahlscheine, die je nach Bank am Geldautomaten eingelesen werden können,
Anzeige
AW: Kontoauszüge einscannen
19.09.2004 13:41:57
Hans W. Hofmann
Dann frag mal die Bank, was es kostet einen Scanner mit nachgeschaltem Digitalisierer zu einem fehlerfreien Werkzeug zu entwickeln - Fehler sind in dem Bereich wohl nicht zu tolerieren. Auf jeden Fall liegen der Bank digitalisierte Daten vor - da dürfte es in jedem Fall billiger sein die Daten von dort abzuziehen. Die Sicherheitsfrage ist in dem einen, wie im anderen Fall die gleiche...
PS: Interessant wäre es den Aufwand für eine Scannerlösung mit dem Aufwand die paar Nummern von Hand einzutippen zu vergleichen. Ich glaube da schneidet das analoge Verfahren gar net soo schlecht ab. Aber das ist letztendlich ein Mengenproblem ... ;-)
Gruß HW
Anzeige
AW: Kontoauszüge einscannen
19.09.2004 14:05:18
GGhecco
Vielen Dank für Eure Antworten!
Habe das Problem,daß ich den Auszug einscannen kann (original HP scannersoftware), aber die gescannten Zahlen nicht digitalisieren kann, bzw. sie werden von Excel nicht als solche verstanden. Ich möchte einfach die eingescannten Zahlen per rechten Mausclick kopieren und dann in meine Tabelle einfügen. Ist das möglich?
Gruss!
GGhecco
Anzeige
AW: Kontoauszüge einscannen
19.09.2004 14:31:13
andre
Hallo GGhecco,
wo ist da das Problem?
scannen - ocr - kopiern - einfügen.
AW: Kontoauszüge einscannen
20.09.2004 13:36:26
GGhecco
Ja gut, braucht man für ocr nicht ein Erkennungsprogramm?
Gruss!
AW: Kontoauszüge einscannen
20.09.2004 19:04:43
andre
...ja klar, war denn zu Deinem Scanner keine dazu? Canon hat, Epson hat, und HP nicht ??? Dann musst Du mal die Zeitschriften durchstöbern, da ist fast alle 3 Monate was dabei wie Omnipage, Finereader, ... zwar nicht auf dem neuesten Stand, aber besser als nix.
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kontoauszüge einscannen und bearbeiten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kontoauszüge scannen:

    • Stelle sicher, dass dein Scanner ordnungsgemäß angeschlossen ist.
    • Öffne die Scannersoftware (z.B. HP, Canon oder Epson).
    • Wähle die Option, um die Kontoauszüge einzuscannen. Achte darauf, das richtige Format auszuwählen (z.B. PDF oder JPEG).
  2. OCR-Software verwenden:

    • Wenn du die gescannten Kontoauszüge digitalisieren möchtest, benötigst du ein OCR (Optical Character Recognition) Programm. Viele Scanner kommen mit einer solchen Software.
    • Lade die gescannten Dokumente in das OCR-Programm.
  3. Text extrahieren:

    • Lass das OCR-Programm den Text erkennen. Dies kann einige Minuten dauern, abhängig von der Anzahl der gescannten Seiten.
    • Überprüfe die erkannten Daten auf Fehler. OCR ist nicht immer 100% genau, besonders bei handschriftlichen Notizen.
  4. In Excel einfügen:

    • Kopiere den extrahierten Text aus dem OCR-Programm.
    • Öffne Excel und füge den Text in die gewünschte Tabelle ein. Du kannst die Daten nach Bedarf bearbeiten.
  5. Formatierung anpassen:

    • Nutze Excel-Funktionen, um die Daten zu formatieren, z.B. um sie in Spalten zu organisieren oder Summen zu bilden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Gescanntes Bild kann nicht bearbeitet werden
    Lösung: Stelle sicher, dass du die OCR-Funktion verwendest, um den Text aus dem Bild zu extrahieren.

  • Fehler: OCR-Programm erkennt nicht alle Zeichen
    Lösung: Überprüfe die Qualität des gescannten Bildes. Höhere Auflösung kann die Erkennungsgenauigkeit verbessern.

  • Fehler: Excel kann keine kopierten Inhalte einfügen
    Lösung: Achte darauf, dass du den Text im richtigen Format kopierst. Manchmal hilft es, den Text zuerst in einen Texteditor (z.B. Notepad) einzufügen und dann von dort nach Excel zu kopieren.


Alternative Methoden

  • Direktes Scannen in Excel:
    Einige Scanner-Software erlaubt es, direkt in Excel zu scannen. Wähle dazu die Option „In Excel einfügen“ in der Scannersoftware.

  • Verwendung von Online-Diensten:
    Es gibt verschiedene Online-Dienste, die helfen können, Kontoauszüge zu digitalisieren, indem sie OCR-Technologie verwenden. Suche nach „Kontoauszüge scannen online“.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Scannen eines monatlichen Kontoauszugs, um die Ausgaben zu analysieren. Nach dem Scannen und Digitalisieren kannst du die Daten in Excel verwenden, um Diagramme zu erstellen.

  • Beispiel 2: Verwende die Funktion „SVERWEIS“ in Excel, um Informationen aus den gescannten Kontoauszügen mit anderen Daten abzugleichen, z.B. mit deinen Rechnungen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion „Daten -> Text in Spalten“ in Excel, um die kopierten Daten besser zu strukturieren.
  • Verwende Makros, um wiederkehrende Aufgaben bei der Bearbeitung von Kontoauszügen zu automatisieren.
  • Überlege dir, ein spezielles Programm für das Bearbeiten von Kontoauszügen zu verwenden, das eine bessere Integration mit Excel bietet.

FAQ: Häufige Fragen

1. Brauche ich ein spezielles OCR-Programm?
Ja, um gescannte Kontoauszüge digitalisieren zu können, benötigst du ein OCR-Programm. Viele Scanner kommen jedoch mit grundlegenden OCR-Funktionen.

2. Ist es sicher, Kontoauszüge online zu scannen?
Die Sicherheit hängt von dem Dienst ab, den du verwendest. Achte darauf, nur vertrauenswürdige Anbieter zu nutzen und persönliche Daten zu schützen.

3. Wie kann ich die gescannten Kontoauszüge am besten speichern?
Speichere die gescannten Dokumente in einem sicheren Format (z.B. PDF) und mache regelmäßige Backups, um Datenverluste zu vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige