Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Inputbox Ok oder Abbrechen abfragen

Inputbox Ok oder Abbrechen abfragen
22.09.2004 14:43:34
Daniel
Hallo zusammen
wie kann man im excel den inhalt einer inputbox abfragen, d.h. wie kann ich feststellen ob der user "ok" oder "abbrechen" ausgewählt hat?
liebe grüsse daniel
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Inputbox Ok oder Abbrechen abfragen
WernerB.
Hallo Daniel,
das kannst Du z.B. so abfragen (keine Eingabe und "Abbrechen" sind hier identisch):

Sub EingabeBox()
Dim s As String
s = InputBox("Aufforderung:", "Titel")
If s = "" Then
MsgBox "Keine Eingabe !" & vbCr & vbCr & "Makro-Abbruch !", 0, _
"Dezenter Hinweis für " & Application.UserName & ":"
Exit Sub
End If
End Sub

Viel Erfolg wünscht
WernerB.
P.S.: Dieses Forum lebt auch von den Rückmeldungen der Fragesteller an die Antworter !
Anzeige
AW: Inputbox Ok oder Abbrechen abfragen
22.09.2004 14:48:27
Matthias
Hallo Daniel,
bei "Abbrechen" wird ein Leerstring zurückgegeben.
Gruß Matthias
AW: Inputbox Ok oder Abbrechen abfragen
22.09.2004 14:54:12
Daniel
Euch beiden vielen Dank es funzt.
Wünsche euch noch nen schönen tag
gruss daniel
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Inputbox Ok oder Abbrechen abfragen in Excel VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Eingabe in einer Excel VBA Inputbox abzufragen und zu überprüfen, ob der Benutzer "Ok" oder "Abbrechen" gewählt hat, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne den VBA-Editor in Excel mit ALT + F11.
  2. Füge ein neues Modul hinzu über Einfügen > Modul.
  3. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein:
Sub EingabeBox()
    Dim s As String
    s = InputBox("Bitte einen Wert eingeben:", "Eingabe erforderlich")

    If s = "" Then
        MsgBox "Keine Eingabe!" & vbCr & "Makro wird abgebrochen.", vbExclamation, "Hinweis"
        Exit Sub
    End If

    ' Weitere Logik hier
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus.

Dieser Code prüft, ob der Benutzer auf "Abbrechen" geklickt hat, indem er überprüft, ob der Rückgabewert ein leerer String ist. In diesem Fall wird das Makro mit einer entsprechenden Nachricht abgebrochen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Inputbox gibt nicht das erwartete Ergebnis zurück.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Inputbox korrekt initialisierst und die Rückgabewerte überprüfst. Ein leerer String ("") bedeutet, dass der Benutzer "Abbrechen" gewählt hat.
  • Problem: Makro bricht nicht ab, wenn "Abbrechen" gewählt wird.

    • Lösung: Verwende Exit Sub, um das Makro zu beenden, wenn die Eingabe leer ist.

Alternative Methoden

Wenn Du eine Inputbox in Excel VBA abfangen möchtest, kannst Du auch die Application.InputBox-Methode verwenden, die zusätzliche Optionen bietet:

Sub EingabeBoxMitOptionen()
    Dim s As Variant
    s = Application.InputBox("Bitte einen Wert eingeben:", "Eingabe erforderlich", Type:=2)

    If s = False Then
        MsgBox "Abgebrochen!", vbExclamation, "Hinweis"
        Exit Sub
    End If

    ' Weitere Logik hier
End Sub

In diesem Fall wird False zurückgegeben, wenn der Benutzer auf "Abbrechen" klickt, und Du kannst dies zur Fehlerbehandlung nutzen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du die Inputbox nutzen kannst:

  1. Eingabe eines Zahlenwertes:
Sub EingabeZahl()
    Dim zahl As Variant
    zahl = Application.InputBox("Bitte geben Sie eine Zahl ein:", "Zahleneingabe", Type:=1)

    If zahl = False Then
        MsgBox "Eingabe abgebrochen.", vbExclamation
        Exit Sub
    End If

    ' Verarbeitung der Zahl
End Sub
  1. Benutzereingabe für einen Namen:
Sub EingabeName()
    Dim name As String
    name = InputBox("Geben Sie Ihren Namen ein:", "Name erforderlich")

    If name = "" Then
        MsgBox "Keine Eingabe, Abbruch!", vbExclamation
        Exit Sub
    End If

    MsgBox "Hallo " & name & "!"
End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze Application.InputBox, um Benutzer in der Eingabe zu lenken, indem Du den Type-Parameter verwendest, wodurch nur bestimmte Datentypen erlaubt sind.
  • Kombiniere InputBox mit anderen Funktionen, um dynamische Datenverarbeitung zu ermöglichen.
  • Berücksichtige die Verwendung von vbCritical, vbInformation oder vbExclamation für verschiedene Typen von Nachrichtenboxen, basierend auf der Benutzerinteraktion.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Inputbox anpassen? Du kannst den Text und den Titel der Inputbox ändern, indem Du die Parameter in der InputBox-Funktion anpasst.

2. Was passiert, wenn der Benutzer einen Wert eingibt, der nicht dem erwarteten Datentyp entspricht? Es liegt in Deiner Verantwortung, den eingegebenen Wert zu validieren und sicherzustellen, dass er dem gewünschten Datentyp entspricht, bevor Du mit weiteren Berechnungen fortfährst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige