Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Modul anlegen per VBA?

Modul anlegen per VBA?
24.09.2004 09:57:26
Erich
Hallo EXCEL-Freunde,
ich habe mit dem Makrorecorder versucht aufzuzeichnen, wie ein neues
Modul mit dem Namen "Muster" angelegt wird.
Das Makro hat allerdings kein Ergebnis angezeigt?
Geht sowas nicht?
Besten Dank für eine Hilfe!
mfg
Erich
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Modul anlegen per VBA?
K.Rola
Hallo,
Option Explicit
Sub Modul_anlegen()
Dim m As Object
Set m = Application.VBE.ActiveVBProject.VBComponents.Add(1)
m.Name = "Mein_neues_Modul"
End Sub

Gruß K.Rola
AW: Modul anlegen per VBA?
24.09.2004 10:38:26
Worti
Hallo Erich,
so geht's:

Sub ModulEinfügen()
Dim VBComp As VBComponent
Set VBComp = ThisWorkbook.VBProject.VBComponents.Add(vbext_ct_StdModule)
With VBComp.CodeModule
.InsertLines 1, "Sub MeinModul()"
.InsertLines 2, "'Durch Code eingefügt"
.InsertLines 3, "     MsgBox ""Heureka"" "
.InsertLines 4, "End Sub"
End With
Set VBComp = Nothing
End Sub

Worti
Anzeige
AW: Modul anlegen per VBA?
WernerB.
Hallo Erich,
wie gefällt Dir das?

Sub StandardModulHinzu()
Dim mdlWB As Object
Set mdlWB = ThisWorkbook.VBProject.VBComponents.Add(vbext_ct_StdModule)
Set mdlWB = Nothing
End Sub

Vorher in der Entwicklungsumgebung über Menü "EXTRAS / VERWEISE" die "Microsoft Visual Basic for Application Extensibility" aktivieren.
Viel Erfolg wünscht
WernerB.
P.S.: Dieses Forum lebt auch von den Rückmeldungen der Fragesteller an die Antworter !
Anzeige
Danke an alle!! o.T.
Erich
.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Modul anlegen per VBA


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um ein neues Excel VBA Modul zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Anwendung und gehe zum Tab "Entwicklertools". Wenn dieser Tab nicht sichtbar ist, aktiviere ihn über die Excel-Optionen.
  2. Klicke auf "Visual Basic", um die Entwicklungsumgebung zu öffnen.
  3. Im Visual Basic Editor kannst du ein neues Modul erstellen, indem du das folgende VBA-Skript verwendest:
Sub ModulEinfügen()
    Dim VBComp As VBComponent
    Set VBComp = ThisWorkbook.VBProject.VBComponents.Add(vbext_ct_StdModule)
    With VBComp.CodeModule
        .InsertLines 1, "Sub MeinModul()"
        .InsertLines 2, "'Durch Code eingefügt"
        .InsertLines 3, "     MsgBox ""Heureka"" "
        .InsertLines 4, "End Sub"
    End With
    Set VBComp = Nothing
End Sub
  1. Führe das Makro aus, um ein neues Modul mit dem Namen "MeinModul" zu erstellen, das eine einfache Meldung anzeigt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro zeigt keine Ergebnisse an.
    Lösung: Stelle sicher, dass die "Microsoft Visual Basic for Applications Extensibility" aktiviert ist. Gehe dazu zu "Extras > Verweise" im Visual Basic Editor und aktiviere die Option.

  • Fehler: Fehlermeldung beim Ausführen des Codes.
    Lösung: Prüfe, ob du die richtigen Berechtigungen hast, um den VBA-Code auszuführen. Möglicherweise musst du die Makrosicherheit anpassen.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Excel Modul zu erstellen:

  1. Makrorekorder: Du kannst den Makrorekorder verwenden, um Aktionen aufzuzeichnen. Beachte jedoch, dass komplexe Aufgaben wie das Erstellen von Modulen nicht aufgezeichnet werden.

  2. Manuelles Hinzufügen: Du kannst auch manuell ein Modul hinzufügen:

    • Rechtsklicke im Projektfenster auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)".
    • Wähle "Einfügen" und dann "Modul".

Praktische Beispiele

Hier sind einige nützliche Beispiele für VBA Module:

  1. Ein einfaches Modul zur Berechnung:

    Sub Berechnung()
       Dim Ergebnis As Double
       Ergebnis = 5 + 10
       MsgBox "Das Ergebnis ist: " & Ergebnis
    End Sub
  2. Ein Modul zur Automatisierung von Aufgaben:

    Sub Automatisierung()
       Dim i As Integer
       For i = 1 To 10
           Cells(i, 1).Value = "Zeile " & i
       Next i
    End Sub

Tipps für Profis

  • Nutze die Fehlerbehandlung in deinem VBA-Code, um unerwartete Probleme zu vermeiden. Beispiel:

    On Error Resume Next
    ' Dein Code hier
    On Error GoTo 0
  • Verwende Kommentare, um deinen Code zu dokumentieren. Das hilft dir und anderen, die Logik hinter deinem VBA Modul besser zu verstehen.

  • Halte deinen Code sauber und strukturiert, indem du Unterprogramme und Funktionen erstellst, um die Wiederverwendbarkeit zu erhöhen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie aktiviere ich die Entwicklertools in Excel?
Gehe zu "Datei > Optionen > Menüband anpassen" und aktiviere das Kontrollkästchen für "Entwicklertools".

2. Was ist der Unterschied zwischen Standardmodulen und Klassenmodulen?
Standardmodule enthalten Prozeduren, die von überall in der Arbeitsmappe aufgerufen werden können. Klassenmodule hingegen sind für die Erstellung von Objekten und deren Methoden gedacht.

3. Kann ich ein Modul in Excel VBA löschen?
Ja, du kannst ein Modul löschen, indem du mit der rechten Maustaste darauf klickst und "Entfernen" wählst. Achte darauf, dass du den Code vorher gesichert hast, falls du ihn später benötigst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige