Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Grafische Darstellung

Forumthread: Grafische Darstellung

Grafische Darstellung
29.09.2004 21:33:48
Martin
Hallo Excel-Experten,
könnt ihr mir weiterhelfen? Ich habe eine Tabelle, in der in der Spalte A 10 Zeitpunkte eingetragen sind. Dahinter in der Spalte B stehen verschiedene Zeitspannen. Das muss ich nun grafisch darstellen. Das heisst, ich möchte eine Zeitachse darstellen, auf der die 10 erwähnten Zeitspannen farbig eingetragen sind. Mit der Diagrammfunktion geht das nicht, weil dann die Zeitspannen nicht hintereinander erscheinen, sondern jede auf einer neuen "Zeile". Ist es möglich, dass ich Excel dazu bringe, Zellen als Zeitabschnitte zu definieren und jene Zellen, die im Bereich der Zeitspannen liegen, einzufärben?
Ich danke euch für eure Hilfe im voraus.
Liebe Grüsse
Martin
Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Grafische Darstellung
udo
Hi Martin , stell doch mal kurz ne kleine Beispieldatei hoch , in der man
erkennt , wie du deine zeitangaben einträgst , und wo genau was angezeigt werden soll ...
sollte meineswissens mit ganz banalen Formeln zubehandeln sein incl. bed. Formatierungen
Gruß einstweilen ...
Ps. bin leider nicht mehr lang online , falls es zu lang dauert müsst bitte jemand anders noch kurz dem Martin helfen ....
udo
Anzeige
AW: Grafische Darstellung
Martin
Salü Udo
danke für deine Antwort. Hoffe bin noch rechtzeitig. Habe nur ein kurzes Beispiel. Die angegebenen Minuten sollten nun auf einer Achse farbig als Balken dargestellt werden.
Gruss
Martin
AW: Grafische Darstellung
udo
... nochwas , was sind das denn überhaupt für Zeitpunkte bzw. welches Format ?
Sind das Datumsangaben , Zeitangaben ; Stoppzeiten --- hh:mm:ss ?
...
udo
Anzeige
AW: Grafische Darstellung
Martin
... die Zeitangaben sind in hh:mm, die Zeitspannen sind Miuntenangaben.
Gruss
martin
vielleicht so ...
udo
siehe Anhang ...
weis nicht ob das in etwa deinen Vorstellungen zutreffen würd ...
Gruß udo ...
kannsts ja noch anpassen ...
;-)
https://www.herber.de/bbs/user/11486.xls
Anzeige
AW: vielleicht so ...
martin
...danke, sowas wollte ich. Aber wie hast du das mit den Farben hingekriegt?
Gruss
martin
AW: vielleicht so ...
udo
... hi nochmals
ist ganz leicht über die bedingte Formatierung zu erhalten ...
also immer wenn , in dem Fall ein x in der Zelle steht , auf Grund der Formel ,
dann macht die bed. Ftg , eben die Zelle so, wie ich Sie in der bed Ftg. eingestellt habe ...
Bed Ftg. unter Menühauptleiste - Format - bedingte formatierung ...
vorher natürlich die Zelle anwählen , für die die bF gelten soll ...
wenn du die Formeln nicht in den Zellen stehn haben willst , kannst Sie auch in der bed. formatierung einsetzen , dann fäbt sich die Zelle trotzdem entspr. , aber ohne das dort dirket die Formel drinne ist ...
Zur bed. Ftg. findest aber jede Menge im Archiv - Recherche ...
Gruß udo
Anzeige
vielleicht kannst dies auch noch brauchen ...
udo
oder zumindest Teile davon ...
also viel Spass & Erfolg ...
udo
Ich bin jetzt raus , ciao
https://www.herber.de/bbs/user/11487.xls
;-)
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige