Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Druckbereich definieren

Forumthread: Druckbereich definieren

Druckbereich definieren
12.10.2004 12:47:31
00011011
Ich habe eine Excel-Tabelle, bei der man mittels VBA vordefinierte Zeilen / Spalten ein und ausblenden lassen kann. Das Problem ist, daß sich nun der Druckbereich nicht ändert und man, jenachdem wieviele Zeilen man ausblendet, eine leere Seite ungewollt mit druckt. Gibt es eine Möglichkeit den Druckbereich mit VBA zu definieren?
Gruß aus Köln
Christian
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Druckbereich definieren
Dr.
Geht wunderbar via Makrorekorder. ;-)
AW: Druckbereich definieren
12.10.2004 12:55:13
00011011
Geht schon via Makrorekorder, wenn der Makrorekorder einwandfrei funktionieren würde. Außerdem müßte ich dann über 20 verschiedenen Szenarien aufnehmen. Lieber wäre es mir, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen würde und ein bis zwei erklärende Wort dazu geben könnte, sodaß ich das dann auch nachvollziehen, lernen und selber programmieren kann.
Trotzdem vielen Dank!
Gruß aus Köln
Christian
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige