Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Anklicken von Grafik verhindern

Forumthread: Anklicken von Grafik verhindern

Anklicken von Grafik verhindern
27.10.2004 21:21:30
Grafik
Hallo
Ich habe eine Grafik in Excel eingebunden und möchte nun, dass der Benutzer diese nicht Bearbeiten, Verschieben etc. kann. Gibt es da einen VBA-Befehl?
Danke für Hilfe,
Mandrill
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Anklicken von Grafik verhindern
Grafik
Blattschutz, Haken bei Objekte.
Bert
AW: Anklicken von Grafik verhindern
27.10.2004 21:33:05
Grafik
Danke. Ich möchte jedoch keine Passwort-Abfrage, da das ganze ein elektronischer Fragebogen wird und das Handling möglichst einfach sein soll. Mit VBA geht das nicht?
Danke nochmals und Grüsse
Mandrill
AW: Anklicken von Grafik verhindern
Grafik
Das hat nichts mit Passwortabfrage zu tun.
Bert
Anzeige
AW: Anklicken von Grafik verhindern
27.10.2004 21:40:12
Grafik
Ah klar. Jetzt hat geklingelt. Manchmal ist alles so einfach :-)
Merci und einen schönen Abend noch...
Obwohl...
27.10.2004 21:42:28
gogolo
...nun kann ich die Steuerelement-Buttons nicht mehr anklicken...hmmm
AW: Obwohl...
Bert
Quatsch, die kannst du nach wie vor bedienen.
Bert
Anzeige
AW: Obwohl...
27.10.2004 21:48:37
Mandrill
Hatte Szenarien auch gehäckelt...
Sorry und Merci
M.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Grafik in Excel anklicken verhindern


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um das Anklicken und Bearbeiten von Grafiken in Excel zu verhindern, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Grafik einfügen: Füge zuerst Deine Grafik in das Excel-Dokument ein.
  2. Blattschutz aktivieren:
    • Gehe zu dem Tab "Überprüfen".
    • Klicke auf "Blatt schützen".
    • Stelle sicher, dass im Dialogfeld die Option „Objekte bearbeiten“ deaktiviert ist.
  3. Schutz ohne Passwort: Wenn Du kein Passwort verwenden möchtest, lasse das Passwortfeld leer und klicke auf „OK“.
  4. Überprüfen: Teste, ob Du die Grafik nun nicht mehr anklicken oder bearbeiten kannst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Steuerelement-Buttons sind nicht mehr anklickbar.

    • Lösung: Dieser Fehler kann auftreten, wenn die Option „Objekte bearbeiten“ deaktiviert ist. Stelle sicher, dass die Buttons nicht als Grafik behandelt werden.
  • Fehler: Die Grafik lässt sich trotzdem bearbeiten.

    • Lösung: Überprüfe, ob Du den Blattschutz korrekt aktiviert hast und ob alle erforderlichen Optionen deaktiviert wurden.

Alternative Methoden

Wenn Du eine andere Methode ausprobieren möchtest, kannst Du die Grafik in ein Steuerelement umwandeln:

  1. Entwicklertools aktivieren: Aktiviere die Entwicklertools über die Excel-Optionen.
  2. Steuerelemente verwenden: Füge die Grafik als Steuerelement hinzu. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Interaktivität.
  3. VBA zur weiteren Einschränkung:
    Sub GrafikSperren()
       ActiveSheet.Shapes("DeineGrafikName").Locked = True
    End Sub

Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel könnte sein, dass Du einen Fragebogen erstellst, der eine Grafik enthält, die nicht verändert werden darf. Durch den Blattschutz und die Deaktivierung der Bearbeitungsoptionen kannst Du sicherstellen, dass die Benutzer die Grafik nicht versehentlich bearbeiten.


Tipps für Profis

  • Makros verwenden: Nutze VBA-Makros, um die Interaktivität weiter anzupassen.
  • Regelmäßige Backups: Mache regelmäßig Sicherungskopien Deiner Excel-Datei, falls Du versehentlich Änderungen vornimmst.
  • Benutzeranpassung: Berücksichtige bei der Erstellung von Formularen die Benutzerfreundlichkeit, insbesondere wenn kein Passwort verwendet wird.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Grafik nur für bestimmte Benutzer sperren?
Nein, der Blattschutz gilt für alle Benutzer, die Zugriff auf das Blatt haben.

2. Was passiert mit den Steuerelementen, wenn ich den Blattschutz aktiviere?
Steuerelemente sollten weiterhin funktionsfähig sein, sofern sie nicht als Objekte behandelt werden. Achte darauf, die richtigen Optionen im Blattschutz zu wählen.

3. Ist VBA notwendig, um die Grafik zu sperren?
VBA ist nicht zwingend erforderlich, da der Blattschutz bereits ausreicht. VBA kann jedoch zusätzliche Anpassungen ermöglichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige