Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

mit ODBC auf dbf zugreifen

Forumthread: mit ODBC auf dbf zugreifen

mit ODBC auf dbf zugreifen
03.11.2004 13:41:15
Werner
Hi!
Ich würde gerne mittels ODBC auf eine dbf-Tabelle aus Foxpro 7 zugreifen. Leider habe ich es mittels der Infos aus Hilfe usw einfach nicht geschafft.
Kann mir eventuell jemand zeigen wie ich aus VBA auf eine dbf-Tabelle (test.dbf) die auf c:\ liegt zugreife und alle Datensätze durchgehe und die Felder auslese.
Und: Gibt es bei den ODBC-Treibern etwas einzustellen oder zu beachten?
Ich hoffe auf eure Hilfe
mfg Werner Koch
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit ODBC auf dbf zugreifen
03.11.2004 20:17:04
Rolf
Hallo Werner,
du kannst dir über "Daten" "Externe Daten" "Neue Abfrage"
die Daten nach Excel holen und sie dann ganz normal
abarbeiten.
FG
Rolf
AW: mit ODBC auf dbf zugreifen
04.11.2004 07:38:47
Werner
Hi!
Für die erste Version sicher möglich aber später sollen noch weitere Zugriffe außer reinem lesen erfolgen. Z.B.: Daten in die BDF zurückschreiben.
Ich würde daher dringend ein Beispiel brauchen wie ich mittels ODBC auf die DBF zugreifen kann. Ich denke wenn ich den ersten Schritt (auslesen der Daten) geschafft habe, bekomme ich den Rest selber hin.
Danke für deine Antwort
Werner
Anzeige
AW: mit ODBC auf dbf zugreifen
04.11.2004 08:09:08
Rolf
Hallo Werner,
vielleicht kannst du mit dem Beispiel,
das natürlich bei dir nicht lauffähig ist,
etwas anfangen.
FG
Rolf

Sub ktobew()                                'Bewegungen anzeigen
Dim v, constring, sqlstring As String
v = "C:\Arbeitsdateien"
ChDir v
'Abfr.Parameter-----------------------------------------------------------------------------
constring = "odbc;DSN=Excel-Dateien;DBQ=" & v & "\istbank.xls;DefaultDir=" _
& v & ";DriverId=22;MaxBufferSize=512;PageTimeout=5;UID=admin;"
sqlstring = "SELECT* FROM IST.cb cb where cb.beleg is not null" _
& " union select* from IST.ka ka where ka.beleg is not null" _
& " union select* from istbank.db db"
ActiveWorkbook.Worksheets.Add
piverstellen constring, sqlstring
With ActiveSheet.PivotTables("PT")
.AddFields RowFields:=Array("Datum", "Vorgang"), PageFields:="Kto"
.DataFields(1).NumberFormat = "#,###.00"
Selection.ShowDetail = False
End With
End Sub


Sub piverstellen(constr, sqlstr)
With ActiveSheet
.PivotTableWizard SourceType:=xlExternal, SourceData:=sqlstr, _
TableDestination:="R1C1", TableName:="PT", Connection:=constr
With .PivotTables("PT").PivotFields(1)
.Orientation = xlDataField
.NumberFormat = "#,###"
End With
End With
End Sub

Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige