Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: gleiche PLZ, verschiedene Orte

gleiche PLZ, verschiedene Orte
10.11.2004 11:33:19
Frank
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem. Ich möchte aus einer Liste "PLZ;Ort;k" ein Entfernungswerk erstellen. Der Anwender soll nun die Postleitzahl eingeben und daraus die Orte und Kilometer erhalten.
Nun gibt es aber zu den gleichen Postleitzahlen verschiedene Orte mit unterschiedlichen Kilometern.
Wie kann man (am Besten über ein abhängiges, begrenztes Auswahlfeld) es lösen, das man in eine Zelle eine Postleitzahl eingibt und in der nächsten Zelle ein Auswahlfeld mit dem dazugehörigen Ort und km erscheint?
Danke
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: gleiche PLZ, verschiedene Orte
11.11.2004 07:59:02
Frank
Hallo Boris,
auch vielen Dank für deinen Hinweis, diesen Weg bin ich schon gegangen. Allerdings wird der Rechner quälend langsam bei 50.000 Datensätzen. Bis Excel dann die Zellen berechnet, vergeht eine Weile. Das kann ich leider keinem Anwender zur Verfügung stellen.
Danke
Frank
AW: gleiche PLZ, verschiedene Orte
ChrisL
Hi Frank
Als Ansatz...
https://www.herber.de/bbs/user/13262.xls
Das Beispiel habe ich für eine ähnliche (nicht ganz identische) Aufgabe erstellt.
Gruss
Chris
Anzeige
AW: gleiche PLZ, verschiedene Orte
10.11.2004 13:29:51
Frank
Hallo Chris,
die Lösung wäre fein, leider bricht aber das VBA ab mit der Fehlermeldung "Laufzeitfehler 2004", "Die Methode Worksheets für das Objekt_Global ist fehlgeschlagen"
Leider bin ich nicht richtig VBA-konform, sodass ich das nicht beheben kann.
Kannst du mir dieses Excel-File so schicken?
Gruß und Vielen Dank
Frank
Anzeige
AW: gleiche PLZ, verschiedene Orte
ChrisL
Hi Frank
Ich kann den Fehler nicht nachvollziehen. Vielleicht kannst du die fehlerhafte Datei ins Forum stellen.
Gruss
Chris
AW: gleiche PLZ, verschiedene Orte
11.11.2004 07:52:36
Frank
Hallo Chris,
habe den Fehler nun doch selber beheben können. Jetzt funktioniert das ganau so wie ich mir das vorgestellt habe. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Gruß
Frank
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

PLZ mit mehreren Orten in Excel verwalten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Erstelle eine Excel-Tabelle mit den Spalten PLZ, Ort und Kilometer. Füge die Postleitzahlen und die dazugehörigen Orte ein. Achte darauf, dass du für die gleichen PLZ mehrere Orte einträgst.

  2. Doppelte PLZ auslesen: Nutze die Funktion =EINDEUTIGE() (ab Excel 365) oder erstelle eine Hilfsspalte, um alle doppelten PLZ zu erfassen. Das geht ganz einfach, indem du die PLZ-Spalte auf doppelte Werte überprüfst.

  3. Dynamische Namen erstellen: Gehe zu Formeln > Namens-Manager und erstelle einen neuen Namen. Verwende die Formel, um die verschiedenen Orte basierend auf der PLZ zu filtern. Zum Beispiel:

    =FILTER(OrtSpalte; PLZSpalte=AuswahlPLZ)
  4. Dropdown-Menü erstellen: Wähle die Zelle aus, in der das Auswahlfeld erscheinen soll. Gehe zu Daten > Datenüberprüfung > Liste und verwende den Namen, den du in Schritt 3 erstellt hast.

  5. Kilometer berechnen: In einer weiteren Zelle kannst du eine WVERWEIS()- oder SVERWEIS()-Formel verwenden, um die Kilometer für den ausgewählten Ort zu ermitteln.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Postleitzahl leer: Wenn du eine leere PLZ eingibst, wird das Dropdown-Menü nicht angezeigt. Stelle sicher, dass die Zelle für die PLZ nicht leer ist.

  • Laufzeitfehler 2004: Wenn du bei der Verwendung von VBA auf diesen Fehler stößt, überprüfe den Code auf mögliche Fehlerquellen oder lade die Datei erneut, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt ist.

  • Langsame Berechnungen: Bei sehr großen Datensätzen (z.B. 50.000 Einträge) kann Excel langsam werden. Überlege, die Daten in kleinere Tabellen aufzuteilen oder Filter zu verwenden.


Alternative Methoden

Eine Alternative zur Verwendung von Dropdown-Menüs ist die Implementierung von Pivot-Tabellen oder Slicer. Diese Tools ermöglichen eine interaktive Auswahl und können insbesondere bei großen Datenmengen hilfreich sein.


Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du deine PLZ-Liste in Excel aufbauen kannst:

PLZ Ort Kilometer
10115 Berlin 5
10115 Berlin-Mitte 7
20095 Hamburg 10
20095 Hamburg-Nord 15

Verwende die beschriebenen Schritte, um ein Dropdown für die PLZ 10115 zu erstellen, das dir sowohl Berlin als auch Berlin-Mitte anzeigt.


Tipps für Profis

  • Verwende VBA: Wenn du fortgeschrittene Funktionen benötigst, kannst du VBA verwenden, um dynamische Dropdowns zu erstellen, die sich automatisch anpassen, je nachdem, welche PLZ eingegeben wird.

  • Postleitzahlen brechen: Wenn du mit Postleitzahlen mit mehreren Orten arbeitest, kann es hilfreich sein, eine separate Tabelle für die PLZ und Orte zu führen und diese dann durch SVERWEIS() zu verknüpfen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen Ort und PLZ? Die PLZ ist eine numerische Kennung, die einem geografischen Gebiet zugeordnet ist, während der Ort der Name des geografischen Gebiets ist.

2. Wie kann ich eine PLZ-Liste in Excel erstellen? Du kannst einfach eine Tabelle mit den Spalten PLZ, Ort und Kilometer erstellen und die entsprechenden Daten einfügen.

3. Funktioniert dies auch in älteren Excel-Versionen? Einige Funktionen wie EINDEUTIGE() sind nur in neueren Versionen verfügbar. Du kannst jedoch ähnliche Ergebnisse mit FILTER() und Datenüberprüfung erreichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige