Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Arbeitsmappe per button senden

Arbeitsmappe per button senden
22.11.2004 10:10:54
Wolfgang
Hallo Excel Experten!
Ich möchte in ein Formular in Excel erstellen und per e-mail versenden. Der Empfänger soll das Formular ausfüllen und mir zurücksenden.
Ich möchte nun einen Button einfügen welchen der Empfänger nur anklicken braucht und dadurch das Arbeitsblatt automatisch an mich zurückgesendet wird!
Wird wahrscheinlich nur mittels eines Makros funktionieren!
Ich hoffe mir kann dabei jemand helfen!
mfg Wolfgang
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Arbeitsmappe per button senden
22.11.2004 15:09:00
Glen
Hallo Wolfgang
Habe das auch mal gebraucht und bekam hier im Forum Hilfe (Dank an Rainer). Das Teil ist wie gesagt nicht von mir - will mich nicht mit fremden Federn schmücken - aber es ist das was du suchst.
Übrigens findest du weitere Funktionen mit Excel im Zusammenhang mit Outlook auf:
http://www.office.gmxhome.de/_excel_outlook.htm
Hier die Beispieldatei, die per Schaltfläche eine E-Mail mit dem Arbeitsblatt als Anhang versendet (Bedingung=Outlook).
Den Mailempfänger musst du im Code noch eintragen.
https://www.herber.de/bbs/user/13769.xls
Gruss, Glen
PS:
In der Recherche bei "Suche in den Themenlisten des Forumsarchivs" Mail eingeben! da wirst du auch geholfen ;-)

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Arbeitsmappe per Button versenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Arbeitsmappe per E-Mail zu versenden, indem Du einen Button in Excel einfügst, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und gehe zu dem Arbeitsblatt, in dem Du den Button einfügen möchtest.

  2. Aktiviere die Entwicklertools: Falls der Tab „Entwicklertools“ nicht sichtbar ist, gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere das Kontrollkästchen für „Entwicklertools“.

  3. Klicke auf den Tab „Entwicklertools“ und wähle „Einfügen“ > „Schaltfläche (Formularsteuerelement)“.

  4. Ziehe mit der Maus, um die Größe des Buttons festzulegen.

  5. Makro zuweisen: Wähle das Makro aus, das Du erstellen möchtest, um die E-Mail zu versenden, und klicke auf „OK“.

  6. Makro erstellen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen. Füge den folgenden Code ein:

    Sub MailVersenden()
       Dim olApp As Object
       Dim olMail As Object
       Set olApp = CreateObject("Outlook.Application")
       Set olMail = olApp.CreateItem(0)
    
       With olMail
           .To = "deine.email@beispiel.com" ' Hier die E-Mail-Adresse eingeben
           .Subject = "Hier ist das Arbeitsblatt"
           .Body = "Bitte finde das angehängte Arbeitsblatt."
           .Attachments.Add ActiveWorkbook.FullName
           .Display ' Zum Testen; .Send zum direkten Versenden
       End With
    
       Set olMail = Nothing
       Set olApp = Nothing
    End Sub
  7. Schließe den VBA-Editor und teste den Button.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Outlook öffnet sich nicht: Stelle sicher, dass Outlook korrekt installiert ist und als Standard-E-Mail-Client festgelegt ist.
  • Makro funktioniert nicht: Prüfe, ob in Excel die Makros aktiviert sind. Gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Trust Center“ > „Einstellungen für das Trust Center“ und aktiviere die Makros.
  • E-Mail wird nicht gesendet: Vergewissere Dich, dass die E-Mail-Adresse im Code korrekt eingegeben ist.

Alternative Methoden

Falls Du keinen Button verwenden möchtest, kannst Du auch:

  • Ein Hyperlink einfügen, der einen E-Mail-Client öffnet. Dazu kannst Du die folgende Formel verwenden:

    =HYPERLINK("mailto:deine.email@beispiel.com?subject=Hier ist das Arbeitsblatt&body=Bitte finde das angehängte Arbeitsblatt.", "E-Mail senden")
  • Ein Word-Dokument per Klick auf einen Button versenden, indem Du ähnliche VBA-Codes für Word anwendest.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel für die Implementierung eines Excel-Buttons, der eine E-Mail mit einem Arbeitsblatt versendet:

  1. Erstelle eine Excel-Datei mit einem Button, der den oben genannten Code verwendet.
  2. Teste den Button, um sicherzustellen, dass die E-Mail korrekt generiert wird.

Du kannst auch den Beispielcode von Glen verwenden, um Deine eigene Lösung zu entwickeln.


Tipps für Profis

  • Verwende den Debug.Print-Befehl im VBA-Code, um Fehler zu identifizieren.
  • Experimentiere mit verschiedenen E-Mail-Formaten und Anhangsarten, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Achte darauf, den „Senden“-Button nur für vertrauenswürdige Empfänger zu verwenden, um Missbrauch zu vermeiden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Empfänger hinzufügen?
Ja, Du kannst mehrere E-Mail-Adressen durch ein Komma getrennt im .To-Feld einfügen.

2. Was ist der Unterschied zwischen .Display und .Send?
.Display öffnet das E-Mail-Fenster, sodass Du die E-Mail vor dem Versenden überprüfen kannst, während .Send die E-Mail direkt sendet.

3. Funktioniert dieser Code in allen Excel-Versionen?
Der Code sollte in Excel 2010 und neueren Versionen funktionieren, solange Outlook als E-Mail-Client installiert ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige