Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Starten eines Makros

Forumthread: Starten eines Makros

Starten eines Makros
22.11.2004 16:09:54
Robert
Hallo,
habe ein sehr kurioses Problem und komme nicht weiter.
Hoffe es hat jemand genug Geduld und erfahrung sich dort hinein zudenken.
Situation:
3 Arbeitsstationen + 1 Laptop - w2k
1 Server - W2k Server
Also ich habe eine Excel-Liste mit einem Makro, das auf dem Server liegt.
Diese Liste wird von allen 4 Clients bearbeitet.
Nun soll mit einer Tastenkombination ( STRG+S )
ein Makro aufgerufen werden ( Sub Dekla() im Modul Dekla )
Ich habe auf anraten von "Tria-Support" bereits auf jedem Client
eine PersonL-Datei angelegt, in der ein Makro enthalten ist,
das mit einer Tastenkombination das Makro Dekla aus der Arbeitmappe auf dem Server aufruft.
Nun ist das Problem aber immernoch das gleiche:
Von den Drei Clients funktioniert alles.
Beim Drücken von STRG+S ( egal welche kombination ) Auf dem Laptop erscheint ein fehler:
"Excel.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen.Starten Sie das Programm neu. Ein Fehlerprotokoll wird erstellt."
Das Protokoll fängt wie folgt an:
Anwendungsausnahme aufgetreten:
Anwendung: (pid=1596)
Wann: 22.11.2004 @ 12:37:29.218
Ausnahmenummer: c0000005 (Zugriffsverletzung)
Außerdem tritt der selbe Fehler auf wenn ich
ins Menü Extras-Makro-Makros gehe.
Beheben kann ich den Fehler komischerweise wie folgt:
- Umbenennen von Dekla im Editor
(um überhaupt ins Menü Extras-Makro-Makros zu kommen)
- Öffnen von Extras-Makro-Makros-Optionen
- OK - klicken ( ohne Änderung )
- Dekla wieder zurückbenennen
Dann allerdings habe ich das Problem genau anders herum.
Die Drei Clients haben diesen Fehler aber der Laptop nicht mehr.
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Starten eines Makros
22.11.2004 16:13:29
Paula
Hallo Robert
Modulname und Makroname dürfen nicht identisch sein
Gruß Paula
AW: Starten eines Makros
22.11.2004 18:02:10
robert
Danke hat aber auch keine wirkung.
Es wäre Mal ein Ansatz zu wissen, was Excel beim klicken der OK-Taste
im Menü Extras-Makro-Makros-Optionen macht bzw an dem Makro ändert.
Vieleicht noch eine Sache, der Inhalt des Makros "Dekla" ist unerheblich.
Selbst wenn dieses leer ist kommt dieser Fehler.
Anzeige
AW: Starten eines Makros
23.11.2004 05:42:28
andre
Hallo Robert,
hast DU auf dem Laptop die gleiche Office-Version? Hast Du auf dem Laptop weitere Makros oder AddIn's laufen, die mit dem Makro-Namen in Konflikt kommen können? Deaktiviere mal alle AddIns und sonstige Makros die im XLSTART liegen ...
AW: Starten eines Makros
23.11.2004 09:01:13
robert
Danke -
ein Verweis auf den Internet Assistant hat bei dem Laptop gefehlt.
Jetzt geht alles.
Danke
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige