Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel Dokumente verknüpfen

Forumthread: Excel Dokumente verknüpfen

Excel Dokumente verknüpfen
24.11.2004 17:14:28
neuroboot
Hallo,
ich möchte gerne Arbeitsblätter aus mehreren Exceldokumenten in einem Hauptdokument zusammenfassen.
Ich habe schon folgende Möglichkeiten ausprobiert,
a) im Quelldokument alle Zellen markieren + in Zwischenablage kopieren. In Zieldokument einfügen mit Bearbeiten | Inhalte einfügen | Verknüpfen
b) in Zieldokument als OLE Objekt einfügen mit Einfügen | Objekt | Aus Datei Erstellen | Verknüpfen
Mit beiden Methoden gibt es Probleme,
zu a) beim Kopieren gehen Formatierungen verloren (z.B. Schriftauszeichnungen, wie fett und kursiv).
zu b) Das OLE Objekt "schwebt" als egenständiges Objekt über dem Arbeitsblatt, was ich nicht so toll finde.
Man kann auch nicht das gesamte Arbeitsblatt als Quelle angeben sondern immer nur die markierten Zellen. Kommen später Zellen ausserhalb des ursaprünglich ausgewählten Bereiches hinzu, fehlen diese dann im Zieldokument.
Wie kann man dieses Problem umgehen? Kann ich Arbeitsblätter als ganzes referenzieren?
Gibt es ev. eine grundsätzlich andere Lösung um ein solches Hauptdokument aus mehreren Quellen zusamen zu kopieren?
Würde ein Update nach Office 2003 etwas bringen (vielleicht gibt es da neue Features?)
Grüsse + Vielen Dank für eure Hilfe,
nb
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel Dokumente verknüpfen
24.11.2004 18:01:23
Heinz
Hallo Nb,
warum nicht ganz einfach mit:
=[Mappe1]Tabelle1!a1 und dann herunterkopieren und so weiter.
Formatieren musst du allerdings neu.
Gruß Heinz
AW: Excel Dokumente verknüpfen
24.11.2004 18:12:53
neuroboot
Hallo Heinz,
Danke für Deine Antwort, aber bei dieser Methode wird eben nicht das gesamte Arbeitsblatt referenziert, sondern nur die einzelnen Zellen. Wenn jetzt nachträglich zum Quelldokument Zellen hinzukommen, muss man diese wieder im Haupdokument nachziehen. Und das will ich vermeiden.
Gruss + Dank, nb
Anzeige
Nachtrag zum ursprünglichen Posting
24.11.2004 18:14:45
neuroboot
Das Wichtigste habe ich natürlich vergessen. Im Hauptdokument (HD) soll nicht nur eine einmalige Kopie erstellt werden, sondern das HD soll weiterhin mit den Quell-Dokumenten verknüpft sein, sodass Änderungen in Quelldokumenten auch im HD sichtbar werden.
Gruss, nb
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige