Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Bedingungen addieren

Mehrere Bedingungen addieren
01.01.2005 10:01:28
BUBA
Hallo ,
ich möchte in verschieden Zellen wo ich ein "F" oder ein "M" und ein "N" stehen habe in einer Zelle als Zahl zusammengerechnet bekommemn . Könnt ihr mir helfen - wie die Formel lauten muss . Also ich möchte am monatsende wissen wieviel Schichten ich insgesamt gearbeitet habe (f Steht für Frühschicht ,
M für Mittagschicht und N für Nachtschicht .
Danke euch im voraus BUBA
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Bedingungen addieren
th.heinrich
hallo Buba
Tabelle1
 ABC
1schichtartanzahl
2FF3
3FM1
4MN3
5N  
6N  
7N  
8F  
Formeln der Tabelle
C2 : =ZÄHLENWENN($A$2:$A$8;B2)
C3 : =ZÄHLENWENN($A$2:$A$8;B3)
C4 : =ZÄHLENWENN($A$2:$A$8;B4)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
gruss thomas
Anzeige
AW: Mehrere Bedingungen addieren
01.01.2005 12:22:09
BUBA
Hallo ,
danke ersteinmal . Ich habe vergessen zu erwähnen das in der Tabelle noch Zellen mit Z.B. "u" für Urlaub und "K" für Krank stehen diese sollen aber nicht mitgezählt werden wie mache ich das ? Für was steht das $ ?
Buba
AW: Mehrere Bedingungen addieren
th.heinrich
hi Buba,
wenn Du U und K nicht Zählen willst einfach nicht in Zählenwenn einbindem.
das $ bedeutet einen Absoluten Bezug. dieser bleibt beim kopieren der Funktion erhalten. beim relativen Bezug wird er beim kopieren angepasst, s. ;B2;B3;B4.
gruss thomas
Anzeige
AW: Mehrere Bedingungen addieren
ransi
hallo buba
vieleicht wirds so klarer:
 
 ABC
1schichtartanzahl
2FF3
3FM1
4MN3
5N  
6N  
7N  
8F  
Formeln der Tabelle
C2 : =ZÄHLENWENN(A2:A8;"=F")
C3 : =ZÄHLENWENN(A2:A8;"=M")
C4 : =ZÄHLENWENN(A2:A8;"=N")
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
ransi
Anzeige
AW: Mehrere Bedingungen addieren
01.01.2005 13:24:34
Buba
Hallo ,
Also ihr seht ich habe wenig Ahnung . Ich möchte in C2 alle F M N addiert haben die in A2- A8 stehen .
Danke Buba
AW: Mehrere Bedingungen addieren
th.heinrich
hi Buba,
zwar etwas umstaendlich, aber funzzt.
Tabelle1
 ABC
1schichtartanzahl
2FF7
3FM 
4MN 
5N  
6N  
7N  
8F  
Formeln der Tabelle
C2 : =ZÄHLENWENN($A$2:$A$8;B2)+ZÄHLENWENN($A$2:$A$8;B3)+ZÄHLENWENN($A$2:$A$8;B4)
 
Diagramm - Grafik - Excel Tabellen einfach im Web darstellen    Excel Jeanie HTML  3.0    Download  
gruss thomas
Anzeige
AW: Mehrere Bedingungen addieren
01.01.2005 14:58:59
Frank
Hi Thomas
etwas kürzer:
=SUMMENPRODUKT(--($A$2:$A$8={B2.B3.B4}))
oder
=SUMMENPRODUKT(--ISTZAHL(VERGLEICH($A$2:$A$8;B2:B4;0)))
Gruß
Frank
danke Frank fuer den hinweis ot.
th.heinrich
AW: danke Frank fuer den hinweis ot.
01.01.2005 16:19:44
buba
Hallo ,
danke Euch allen . Werde es so machen wie von Frank beschrieben ?
MFG BUBA
Anzeige
nicht mehr offen, prob geloest ot.
th.heinrich
AW: Mehrere Bedingungen addieren
Franz
https://www.herber.de/bbs/user/15471.xls
Hallo Buba,
vielleicht ist das die Lösung deines Problems?
In Schichten machst du deine Buchstaben für Nacht
Mittag und Früh und in Status gibst du die Formeln
ein wie in der Datei, dann springt in B jedesmal
wenn du ein f,n,oder m eingibst der Wert auf 1 oder
bleibt bei 0 wenn du z.B. ein U oder Frei eingibst. am
Ende werden dann mit der Summenformel die Schichten addiert.
MfG
Franz
Anzeige
AW: Mehrere Bedingungen addieren
Franz
Hallo Buba,
selbstverständlich kannst du die Summenformel auch in
c2 platzieren. =Summe(b2:B8)
MfG
Franz
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Bedingungen addieren in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mehrere Bedingungen zu addieren, kannst du die Funktion ZÄHLENWENN verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Erstelle eine Tabelle mit den Schichten in einer Spalte (z.B. A2 bis A8).
  2. In einer anderen Spalte (z.B. B2 bis B4) gib die Buchstaben für die Schichten ein: "F" für Frühschicht, "M" für Mittagschicht und "N" für Nachtschicht.
  3. In der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll (z.B. C2), verwende die folgende Formel:
    =ZÄHLENWENN($A$2:$A$8;B2)+ZÄHLENWENN($A$2:$A$8;B3)+ZÄHLENWENN($A$2:$A$8;B4)

    Diese Formel zählt die Anzahl der Schichten in den Zellen A2 bis A8, die den Bedingungen in B2 bis B4 entsprechen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler 1: Die Formel zählt auch "U" (Urlaub) und "K" (Krank).

    • Lösung: Stelle sicher, dass du diese Werte nicht in die ZÄHLENWENN-Funktion einbindest. Du kannst die Formel anpassen, um nur die gewünschten Werte zu zählen.
  • Fehler 2: Die Formel zeigt unerwartete Ergebnisse an.

    • Lösung: Überprüfe, ob du absolute Bezüge ($) korrekt verwendet hast. Diese verhindern, dass sich der Zellbezug beim Kopieren der Formel ändert.

Alternative Methoden

Es gibt auch andere Methoden, um mehrere Bedingungen in Excel zu zählen. Eine effektive Methode ist die Verwendung von SUMMENPRODUKT. Hier ist eine alternative Formel:

=SUMMENPRODUKT(--($A$2:$A$8={B2,B3,B4}))

Diese Formel addiert die Anzahl der Schichten, die den Bedingungen in B2, B3 und B4 entsprechen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden Daten in deiner Tabelle:

A (Schicht) B (Art)
F F
F M
M N
N
N
N
F

Um die Anzahl der Schichten in C2 zu ermitteln, kannst du die oben genannten Formeln verwenden. Das Ergebnis zeigt dir die Gesamtanzahl der Schichten (Früh, Mittag, Nacht), die du gearbeitet hast.


Tipps für Profis

  • Nutze die SUMME-Funktion, um die Gesamtsumme der Schichten zu berechnen:

    =SUMME(C2:C8)
  • Um die Übersichtlichkeit zu verbessern, kannst du bedingte Formatierungen verwenden, um verschiedene Schichten farblich hervorzuheben.

  • Wenn du mit sehr großen Datenmengen arbeitest, erwäge die Verwendung von Pivot-Tabellen, um die Daten schneller und effizienter zu analysieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich andere Werte wie "U" und "K" ignorieren? Verwende die ZÄHLENWENN-Funktion so, dass nur die gewünschten Werte gezählt werden, und ignoriere die unerwünschten.

2. Was bedeutet das $ in der Formel? Das $ steht für absolute Bezüge. Diese bleiben konstant, wenn du die Formel in andere Zellen kopierst.

3. Kann ich auch mehrere Bedingungen in einer Formel kombinieren? Ja, du kannst mehrere ZÄHLENWENN-Funktionen in einer Formel kombinieren oder die SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige