Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Titelleiste der Mappe ausblenden???

Forumthread: Titelleiste der Mappe ausblenden???

Titelleiste der Mappe ausblenden???
05.01.2005 21:32:00
Dennis
Guten Abend,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine Mappe erstellen, in der alle Leisten, Menüleisten etc ausgeblendet werden nachdem ein Makro aktiviert wurde. Für die "normalen" Leisten habe ich auch was gefunden: Hier der Code
Option Explicit
Dim Cn%
Dim CdbList()
Dim Status_FormulaBar As Boolean
Dim Status_HorScroll As Boolean
Dim Status_VerScroll As Boolean
Dim Status_StatusBar As Boolean
Dim Status_Gridlines As Boolean
Dim Status_Headings As Boolean
Dim Status_WorkTabs As Boolean


Private Sub Workbook_Open()
Dim Cdb As CommandBar
Application.Caption = "bla bla bla"
'falls die eigenen Symbolleisten auch ausgeblendet werden sollen, dann den
'Code 'And Cdb.BuiltIn = True' aus nachstehender Zeile entfernen
Cn = 1
For Each Cdb In Application.CommandBars
If Cdb.Visible And Cdb.Type <> msoBarTypeMenuBar And Cdb.BuiltIn = True Then
ReDim Preserve CdbList(Cn)
CdbList(Cn) = Cdb.Name
Cn = Cn + 1
Cdb.Visible = False
End If
Next
'Stellt den Status fest und blendet alles aus
With ActiveWindow
Status_HorScroll = .DisplayHorizontalScrollBar
If .DisplayHorizontalScrollBar = True Then .DisplayHorizontalScrollBar = False
Status_VerScroll = .DisplayVerticalScrollBar
If .DisplayVerticalScrollBar = True Then .DisplayVerticalScrollBar = False
Status_Gridlines = .DisplayGridlines
If .DisplayGridlines = False Then .DisplayGridlines = True
Status_Headings = .DisplayHeadings
If .DisplayHeadings = True Then .DisplayHeadings = False
Status_WorkTabs = .DisplayWorkbookTabs
If .DisplayWorkbookTabs = True Then .DisplayWorkbookTabs = False
End With
With Application
Status_StatusBar = .DisplayStatusBar
If .DisplayStatusBar = True Then .DisplayStatusBar = False
Status_FormulaBar = .DisplayFormulaBar
If .DisplayFormulaBar = True Then .DisplayFormulaBar = False
'Menüleiste
.CommandBars(1).Enabled = False
End With
End Sub



Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
Dim Cdb As CommandBar
Dim Ci%
For Ci = 1 To Cn - 1
Application.CommandBars(CdbList(Ci)).Visible = True
Next Ci
With ActiveWindow
.DisplayHeadings = Status_Headings
.DisplayHorizontalScrollBar = Status_HorScroll
.DisplayVerticalScrollBar = Status_VerScroll
.DisplayGridlines = Status_Gridlines
.DisplayWorkbookTabs = Status_WorkTabs
End With
With Application
.DisplayStatusBar = Status_StatusBar
.DisplayFormulaBar = Status_FormulaBar
.CommandBars(1).Enabled = True
End With
End Sub


Jetzt bin ich aber überhaupt kein VBA-Profi (habe es nur "geklaut") *schäm*
Ist es möglich, auch die Titelleiste der Datei auszublenden und wenn ja, wie und wo in dem Code?
Heißt letztendlich, es soll nur Leiste vom Programm Excel dableiben. Verständlich ausgedrückt? Ich hoffe. Für jede Hilfe danke ich jetzt schon einmal.
Schönen Abend noch und Gruß
Dennis
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Titelleiste der Mappe ausblenden???
05.01.2005 22:36:16
HerbertH
ins Workbook_Open -Ereignis:
Application.DisplayFullScreen = True
ins Workbook_BeforeClose-Ereignis:
Application.DisplayFullScreen = false
gruß Herbert
AW: Titelleiste der Mappe ausblenden???
06.01.2005 06:57:32
Dennis
Hallo Herbert,
danke für den Tipp, aber ich wollte die Mappe nicht im Vollbildmodus öffnen, sondern die Mappe sollte so geöffnet werden wie ich sie mal z.B. hochgeladen habe. Es soll die Leiste "15677.xls" nicht erscheinen. Gibt es dafür auch eine Lösung?

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/15677.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht

(was ich meine läßt sich nur zeigen, wenn die Datei gespeichert und dann geöffnet wird)

Gruß Dennis
Anzeige
AW: Titelleiste der Mappe ausblenden???
06.01.2005 23:07:30
Dennis
nicht nur den Namen, sondern die Leiste, in der der Name steht! Möglich?
Gruß Dennis
AW: Titelleiste der Mappe ausblenden???
06.01.2005 23:30:17
HerbertH
vielleicht eine API-Function...
ich habe noch nie eine gesehen...
Vollbildmodus ergibt im Prinzip das
gleiche...ist auch die Titelleiste ausgeblendet...
welchen Grund hast du, daß du Vollbildmodus nicht
verwenden willst, darfst...?
gruß Herbert
Anzeige
AW: Titelleiste der Mappe ausblenden???
07.01.2005 00:06:19
Dennis
Die Datei die ich erstellte habe, ist eine Zeiterfassung für ein Team, die aber auch optisch ansprechen soll und nicht den typischen Excel-Charakter haben soll. Ist ne Art Eitelkeit, wenn man das bei so einem Thema haben darf :-)
Aber scheint doch komplizierter zu sein, von daher kann ich auch mit der bisherigen Lösung leben.
Trotzdem danke für die Hilfe
Gruß Dennis
Anzeige
das würde ich auch meinen...o.T.
07.01.2005 05:10:17
HerbertH
gruß Herbert
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Titelleiste in Excel ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Titelleiste in Excel auszublenden, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code blendet alle Menüleisten und die Titelleiste aus, wenn die Arbeitsmappe geöffnet wird. Füge den Code in das Modul „DieseArbeitsmappe“ ein:

Option Explicit
Dim Cn% 
Dim CdbList() 

Private Sub Workbook_Open()
    Dim Cdb As CommandBar
    Application.Caption = "Dein Titel hier"
    Cn = 1
    For Each Cdb In Application.CommandBars
        If Cdb.Visible And Cdb.Type <> msoBarTypeMenuBar And Cdb.BuiltIn = True Then
            ReDim Preserve CdbList(Cn)
            CdbList(Cn) = Cdb.Name
            Cn = Cn + 1
            Cdb.Visible = False
        End If
    Next
    Application.DisplayFullScreen = True
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    Dim Cdb As CommandBar
    Dim Ci%
    For Ci = 1 To Cn - 1
        Application.CommandBars(CdbList(Ci)).Visible = True
    Next Ci
    Application.DisplayFullScreen = False
End Sub

Dieser Code sorgt dafür, dass beim Öffnen der Mappe die Excel-Titelleiste sowie andere Leisten ausgeblendet werden. Beachte, dass die Titelleiste in Excel nicht direkt über VBA ausgeblendet werden kann, aber der Vollbildmodus eine ähnliche Funktionalität bietet.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Titelleiste erscheint trotzdem.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code im Workbook_Open korrekt eingefügt wurde und dass die Excel-Optionen keine Konflikte verursachen.
  • Fehler: Excel bleibt im normalen Modus.

    • Lösung: Überprüfe, ob Application.DisplayFullScreen = True korrekt im Workbook_Open-Ereignis platziert ist.

Alternative Methoden

Wenn du die Excel-Titelleiste nicht im Vollbildmodus verwenden möchtest, gibt es momentan keine direkte Möglichkeit, dies über VBA zu tun. Eine Alternative wäre das Erstellen einer benutzerdefinierten Benutzeroberfläche, die mit einem Formular oder einer UserForm arbeitet. So kannst du die typische Excel-Oberfläche vollständig verstecken und eine ansprechendere Darstellung bieten.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie du die Benutzeroberfläche in einem benutzerdefinierten Formular gestalten kannst:

  1. Erstelle ein neues UserForm und füge Steuerelemente hinzu (Buttons, Labels, etc.).
  2. Verwende den folgenden Code, um das UserForm anzuzeigen:
Private Sub Workbook_Open()
    UserForm1.Show
    Application.DisplayFullScreen = True
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    Application.DisplayFullScreen = False
End Sub

Diese Methode ermöglicht es dir, die Excel-Titelleiste vollständig zu verstecken und eine benutzerdefinierte Oberfläche zu verwenden.


Tipps für Profis

  • Nutze den Vollbildmodus, um eine saubere Präsentation zu gewährleisten.
  • Experimentiere mit verschiedenen Layouts in UserForms, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Dokumentiere deinen VBA-Code, damit du zukünftige Änderungen leichter vornehmen kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Ist es möglich, nur die Titelleiste auszublenden, ohne den Vollbildmodus zu nutzen? Leider nein, Excel bietet keine direkte Möglichkeit, die Titelleiste unabhängig vom Vollbildmodus auszublenden.

2. Wo kann ich den VBA-Code einfügen? Du kannst den Code in das Modul „DieseArbeitsmappe“ in der VBA-Entwicklungsumgebung einfügen. Drücke ALT + F11, um den Editor zu öffnen.

3. Welche Excel-Versionen unterstützen diesen Code? Der Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige