Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Diagrammgrösse bearbeiten

Forumthread: Diagrammgrösse bearbeiten

Diagrammgrösse bearbeiten
06.01.2005 12:13:36
Alex
Hi,
ich hab ein paar Diagramme die ich gerne kleiner machen möchte (z.B. um 20%). Leider habe ich keine Option gefunden mit der ich dies realisieren konnte. Ich dachte ich finde so ein ähnliches Menü wie bei der Bearbeitung von Grafiken. Ich kann denn Vorgang mit einem anderen Diagramm wiederholen, aber was mache ich wenn ich morgen neue Diagramme in der selben Grösse haben will.
Vielen Dank
Alex
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Diagrammgrösse bearbeiten - Workaround
Galenzo
Hallo,
habe mich eben mal damit beschäftigt und einen Workaround gefunden
- eine Zelle groß machen (Spalte breit + Zeilenhöhe größer)
- mit gedrückter ALT-Taste ein Rechteck in diese Zelle zeichnen - hat dann genau die Zellgröße
- Diagramm mit gedrückter ALT-Taste passend auf das Rechteck setzen
- beide (Diagramm + Rechteck) markieren und gruppieren
Machst du nun mal einen Rechtsklick drauf, steht dir die Option "Größe ändern" zur Verfügung.
Berichte mal, ob diese Vorgehensweise akzeptabel ist.
mfg
Anzeige
AW: Diagrammgrösse bearbeiten
Jörg
Hallo Alex,
wenn Du das Diagramm markierst, sind am Rand schwarze Anfasspunkte und im Menü Format steht als erster Menüpunkt Markierte Diagrammfläche...Strg+1. Das ist nicht der Weg.
Markiere stattdessen das Diagramm mit gedrückter Shift-Taste. Die Anfasspunkte sind dann weiss und im Menü Format steht Objekt...Strg+1, hier lässt sich auf dem Blatt Größe die Größe einstellen.
Gruss Jörg
Anzeige
AW: Diagrammgrösse bearbeiten - coool!
Galenzo
cool - da habe ich auch mal wieder was gelernt - Hut ab!
da arbeite ich nun schon ewig mit xl und hab' doch noch nicht alle "versteckte" Optionen gefunden :-(
damit wird mein "Workaround" natürlich hinfällig
Danke
Alex
Hallo Galenzo,
genau das ist es was ich vergeblich gesucht habe. Besten Dank für deinen Tipp.
Gruss Alex
Anzeige
AW: nö - Danke an Jörg Gradert
Galenzo
nö - der Dank geht an Jörg Gradert!
Ergänzend
Jörg
Hallo Galenzo,
das Diagramm-Objekt zu markieren funktioniert auch mit gedrückter Strg-Taste, wobei ich zu dem Schluss komme, dass das wohl die richtige Taste für diesen Zweck ist, da wenn vorher ein anderes Zeichnungsobjekt markiert war, mit der Shift-Taste, sonst eine Mehrfachauswahl getroffen wird, das heisst beide Objakte sind danach markiert.
Die Methode ist auch praktisch, wenn Du Textfelder markieren willst. Wenn ein Textfeld in der Mitte geklickt wird, wird der Rand schraffiert (Texteingabemodus), um das Objekt zu markieren, müsstest Du exakt auf den Rand klicken (Pfeilkreuzcursor), der Rand wird dann gepunktet. Wenn Du die Strg-Taste gedrückt hälst, kannst Du irgendwo in das Textfeld klicken und so das Objekt markieren, ohne dabei in den Texteingabemodus zu gelangen.
Gruss Jörg
Anzeige
AW: Ergänzend
Galenzo
prima, das wird mir meine Arbeit mit Textfeldern und Co. wohl sehr erleichtern! Danke!
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige