Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Schaltflächen Aktivierung umgehen

Forumthread: Schaltflächen Aktivierung umgehen

Schaltflächen Aktivierung umgehen
11.01.2005 08:33:15
Ronny
Hallo,
ich habe folgendes Problem: Zum Navigieren in Excel von einem Punkt (z.B. A1) zu einen anderen (z.B. AM205) habe ich mir Schaltflächen erstellt, welche ich dann mit hyperlinks versehen habe. Diese Funktionieren aber nur wenn der Entwurfsmodus aktiviert ist. Leider merkt sich das Excel nicht, denn bei jeden Programmstart muss ich den Entwurfsmodus aufs neue aktivieren.
Wie kann ich diesen Vorgang automatisieren bzw. die Aktivierung der Schaltflächen umgehen, so dass diese dann immer bei Programmstart schon aktiv sind?
Zudem muss ich sagen, dass auf meinem Heim Pc mit Office XP Excel der Entwurfsmodus bereits immer aktiv ist. Leider nützt mir dass aber nix auf Arbeit! Da Dort mit Office 2000 standardmäßig gearbeitet wird.
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!
Mfg,
Ronny
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Schaltflächen Aktivierung umgehen
Dennis
Hi,
warum willst Du das mit einem Hyplink machen?
Doppelklick auf die Schaltfläche machen, dann öffnet sich der VisualBasic-Editor und dort folgendes eingeben bzw. ergänzen.

Private Sub CommandButton1_Click()
Range("AM205").Select
End Sub

Dann den Editor schließen und den Endwurfsmodus beenden.
Gruß Dennis
Anzeige
AW: Schaltflächen Aktivierung umgehen
Ronny
Danke Dennis,
die Lösung war so einfach und ich wusste sie nicht SEUFZ
Mfg,
Ronny
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige