Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Auswahl aus 5-spaltiger Tabelle

Forumthread: Auswahl aus 5-spaltiger Tabelle

Auswahl aus 5-spaltiger Tabelle
16.01.2005 21:35:51
Johannes
Hallo Spezialisten,
ich habe folgendes Problem:
in meiner Tabelle sind in den ersten fünf Spalten Daten wie Datensatznummer (eineindeutig), Name, Vorname, Geb-Datum und Erstelldatum Test.
Über die Funktion Daten / Autofilter bekomme ich selber den gewünschten Datensatz gefiltert. Ich möchte aber den Benutzer, der später mit der Datei was anfangen soll nicht direkt an das "Kernstück" die Datensatztabelle heranlassen.
Hat jemand eine gute Idee, wie ich von einer anderen Tabelle aus die Filterfunktion nutzen kann? Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
Gruß
Johannes
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Auswahl aus 5-spaltiger Tabelle
16.01.2005 22:02:54
PeterW
Hallo Johannes,
welches Kriterium filterst du denn? Wenn es um die eindeutige Datensatznummer geht wäre eine Möglichkeit ein zweites Blatt in dem über die Gültigkeit ein DropDown mit den möglichen Werten angeboten wird und per Sverweis dann die anderen Daten dargestellt werden.
Gruß
Peter
Anzeige
AW: Auswahl aus 5-spaltiger Tabelle
16.01.2005 22:13:49
Johannes
Hallo Peter,
es werden Filter auf den Feldern Name, Vorname, Geb-Datum und Erstelldatum gesetzt um einen eindeutig definierten Datensatz herauszufiltern. Über die Datensatznummer hole ich mir dann mit sverweis die restlichen Daten in die Maske.
Beim "Wiederauffinden" eines Datensatzes kenne ich aber die Datensatznummer vorher nicht. Je Nachname könnten ja beliebig viele Datensätze exixtieren. Lediglich aus der Kombination aller Filter kommt dann ein Einzelner heraus.
Es müssten dann schon vier Dropdown-Felder sein, wobei nach Auswahl im ersten die Inhaltsliste des zweiten entsprechend kleiner sein muss, denn alle Datensätze die nicht dem ersten Auswahlkriterium entsprechen fallen apriori heraus, analog gelte das für die folgenden Beiden.
Wenn das sicher ginge wäre das super - aber wie ?
Gruß
Johannes
Anzeige
AW: Auswahl aus 5-spaltiger Tabelle
16.01.2005 22:36:17
PeterW
Hallo Johannes,
welche Maske, ein Userform? Du kannst in Abhängigkeit der Auswahl einer Liste eine andere füllen. Vielleicht hilft eine kleine Beispieldatei dabei, die genaue Aufgabenstellung zu verstehen.
Gruß
Peter
AW: Auswahl aus 5-spaltiger Tabelle
16.01.2005 23:06:21
Johannes
Hallo Peter,
nein ist keine Userform, sondern nur ein zweites Tabellenblatt, das "optisch" auf ein Formular getrimmt wurde und miitels SVEWERWEIS sich die Daten nach dem filtern holt.
anbei eine Beispieldatei:

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/16202.xls wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Gruß
Johannes
Anzeige
AW: Auswahl aus 5-spaltiger Tabelle
16.01.2005 23:22:21
PeterW
Hallo Johannes,
ich verstehe das Problem immer noch nicht.
Die Zeilen mit neuen Datensätzen werden immer in Zeile 5 eingefügt eine neue Nummer vergeben und der Rest nach unten weitergeschoben.
in welchem Blatt werden neue Daten eingegeben, wie wird nach unten verschoben und wie wird eine neue Nummer vergeben?
Vielleicht versteht ein anderer, was du meinst. Ich stell den Thread auf offen.
Viel Erfolg
Peter
Anzeige
AW: Auswahl aus 5-spaltiger Tabelle
17.01.2005 01:45:36
Hübi
Hi Johannes,
die Änderung in deiner Datei (Hilfsspalte und Kombinationsfeld) könnte eine Möglichkeit sein
https://www.herber.de/bbs/user/16203.xls
Gruß Hübi
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige