Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel-Datei ist riesig...warum

Forumthread: Excel-Datei ist riesig...warum

Excel-Datei ist riesig...warum
20.01.2005 18:06:24
Sina
Dieses Excel-Sheet hat nur 5 Tabellenblätter.
Ich habe schon über STRG+Ende geschaut, wie weit die Tabellenblätter runtergehen.
Aber kein Hinweis gefunden. Durchschnittlich bis Zeile 129...
Ist doch eigentlich nichts wildes....
Kann das vielleicht an meinen Makros liegen?
Ich habe mich ein wenig mit Makros beschäftigt und ein paar geschrieben.
Dort benutze ich oft String-Variablen. Kann es das sein?
Die Module, indenen die Makros drin stehen, sind aber auch nur 20 KB groß...
So, ich habe dann zu Testzwecken alle Tabellenblätter (sind ja nur 5) in eine neue Excelmappe kopiert. Und siehe da, die Datei ist nur ca 200 KB groß....
Dummerweise sind in den Tabellenblättern ziemlich gruselige Formeln mit Querverweis auf andere Tabellenblätter und indirekte Verweise, so dass ich mich nicht traue, dass alles zu kopieren, denn irgendwo geht dann irgendeine Formel den Bach runter. Das Grundgerüst der Tabelle stammt nicht von mir. Ich habe da nur Makros reingeschrieben...
Weiß jemand Rat?
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel-Datei ist riesig...warum
Tina
Hallo Sina,
vielleicht hast du in einem großen Bereich "bedingte Formatierungen"?
Das heißt wenn ein bestimmtes Ergebnis eintritt, wird speziell formatiert. z.B.: Bei Werten über 100 soll die Zelle rot gefärbt werden etc. Bei sehr großflächiger Anwendung, wird die Datei sehr groß.
An VBA wird es nicht liegen, eher an vielen Formeln oder wie gesagt "bedingter Formatierung"
Gruß Tina
Anzeige
AW: Excel-Datei ist riesig...warum
20.01.2005 18:41:08
Sina
Hallo Tina,
hey, das ist es....
Die beiden "dicken" Tabellenblätter sind
von vorne bis hinten mit benutzerdefinierten Formeln belegt....
Auch noch alle drei Kriterien sind gefüllt.
Gut, dann versuche ich mal ein Makro zu schreiben, das einfach
die formatierung am Ende der Berechnung übernimmt.
Das dürfte platztechnisch wohl die beste Variante sein....
Gruß
Sina
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige