Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Min-Max Funktion Nachkommastellen werden generiert

Forumthread: Min-Max Funktion Nachkommastellen werden generiert

Min-Max Funktion Nachkommastellen werden generiert
25.01.2005 11:19:49
Rolli
Hallo zusammen
ich habe ein Problem, dass Excel mir bei der Findung des Maximal- oder Minimalwertes zusätzliche Dezimalstellen erfindet, die definitiv niergends vorhanden sind. Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Es sind bis zu 10000 Werte (2 Arten, eine Temperatur und eine Zeit, jedoch im dezimalformat 35,8 min zum Beispiel) die ich nach dem Maximum bzw. Minimum durchsuche. Ich habe die worksheetfunction.max verwendet und habs auch mit einem Loop versucht, ich kriege die identischen Resultate mit 13 Nachkommastellen(56.7000007629394 anstelle von 56.65). Berechne ich das ganze normal im Worksheet mit Min oder Max ist alles in Ordnung mit den Kommastellen. Ich schnalls nicht muss wohl ein Spässchen von Bill sein.
Gruss Roland
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Min-Max Funktion Nachkommastellen werden generiert
25.01.2005 12:01:50
Viet
Hallo,
schreibe einfach deine eigene Funktion z.B.
Public

Sub Test()
Set rgn01 = ThisWorkbook.Sheets(1).Range("A1:C3")
rgn01.Name = "Hallo"
Cells(4, 4).Value = Maximum(rgn01)
End Sub

Public

Function Maximum(rgn)
Maximum = rgn.Cells(1, 1).Value
For Each Cell In rgn
If Maximum < Cell.Value Then
Maximum = Cell.Value
End If
Next Cell
End Function

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Min-Max Funktion und unerwünschte Nachkommastellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wenn du mit der Min-Max-Funktion in Excel arbeitest und feststellst, dass Excel dir unerwünschte Nachkommastellen erfindet, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Überprüfe die Daten: Stelle sicher, dass die Daten, die du analysierst, tatsächlich die gewünschten Werte enthalten und keine zusätzlichen Dezimalstellen aufweisen.

  2. Formatierung anpassen: Formatiere die Zellen, um eine bestimmte Anzahl von Nachkommastellen anzuzeigen. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle, wähle "Zellen formatieren", gehe zu "Zahl" und wähle die gewünschte Anzahl von Kommastellen.

  3. Eigene Funktion nutzen: Wenn die Standardfunktionen nicht die gewünschten Ergebnisse liefern, kannst du eine eigene Funktion in VBA verwenden. Beispiel:

    Function Maximum(rgn)
       Maximum = rgn.Cells(1, 1).Value
       For Each Cell In rgn
           If Maximum < Cell.Value Then
               Maximum = Cell.Value
           End If
       Next Cell
    End Function
  4. Funktion anwenden: Nutze die Funktion, um den maximalen Wert über einen definierten Bereich zu bestimmen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel erfindet Nachkommastellen: Dies kann passieren, wenn die Zellen als "Allgemein" formatiert sind. Ändere die Formatierung auf "Zahl" oder "Dezimal", um das Problem zu beheben.

  • Falsche Ergebnisse mit WorksheetFunction: Wenn du WorksheetFunction.Max verwendest und unerwartete Nachkommastellen erhältst, könnte es an der Art und Weise liegen, wie die Werte intern gespeichert sind. Prüfe die Formatierung und bereinige die Daten gegebenenfalls.


Alternative Methoden

Wenn die Standardmethoden nicht funktionieren, kannst du folgende Alternativen ausprobieren:

  1. Daten bereinigen: Überprüfe deine Datensätze auf Leerzeichen oder nicht sichtbare Zeichen, die zu falschen Berechnungen führen können.

  2. Verwendung der MIN/MAX-Funktion in Excel: Anstelle von VBA kannst du die MIN- und MAX-Funktion direkt in Excel verwenden:

    =MAX(A1:A100)
    =MIN(A1:A100)

Diese Funktionen sollten keine zusätzlichen Nachkommastellen generieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die Min-Max-Funktion in Excel effizient nutzen kannst:

  • Temperaturüberwachung: Wenn du tägliche Temperaturen in einem Bereich hast (z.B. A1:A30), kannst du den höchsten Wert mit der Formel =MAX(A1:A30) ermitteln.

  • Zeitmessung: Bei Zeitwerten wie 35,8 Minuten in Zellen (z.B. B1:B100) kannst du die Formel =MIN(B1:B100) verwenden, um die kürzeste Zeit zu finden, ohne dass Excel unerwünschte Nachkommastellen anzeigt.


Tipps für Profis

  • Verwendung von runden Funktionen: Nutze RUNDEN() oder RUNDEN.MATHE() für präzise Berechnungen, um sicherzustellen, dass keine überflüssigen Nachkommastellen entstehen.

  • Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur korrekte Werte eingegeben werden. So kannst du verhindern, dass Excel unerwartete Nachkommastellen generiert.

  • Bereichsnamen: Verwende benannte Bereiche für deine Daten, um die Lesbarkeit der Formeln zu erhöhen und Fehler zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum zeigt Excel so viele Nachkommastellen an?
Excel speichert Zahlen intern in einem bestimmten Format, das manchmal zu unerwünschten Nachkommastellen führen kann. Dies kann durch die Formatierung der Zelle behoben werden.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Berechnungen korrekt sind?
Überprüfe die Formatierung deiner Zellen sowie die Eingabewerte auf unerwünschte Zeichen. Nutze auch eigene Funktionen in VBA, um präzise Ergebnisse zu erhalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige