Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

MediaPlayer Abfrage

Forumthread: MediaPlayer Abfrage

MediaPlayer Abfrage
28.01.2005 16:46:22
VolkerM
Hallo Experten
Wie müsste die Abfrage lauten, wenn beim Mediaplayer die Stopptaste "gedrückt" wird.
Mit
Private Sub mplPlayer_EndOfStream(ByVal Result As Long)
kann mann lediglich das Ende abfragen, ich benötige jedoch den vorzeitigen Ausstieg über die Stopptaste.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Vorraus
Gruß Volker
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: MediaPlayer Abfrage
28.01.2005 20:11:09
Nepumuk
Hallo Volker,
so:


Private Sub WindowsMediaPlayer1_PlayStateChange(ByVal NewState As Long)
    If NewState = 1 Then MsgBox "Stopptaste gedrückt"
End Sub


Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: MediaPlayer Abfrage
29.01.2005 09:41:54
VolkerM
Hallo Nepumuk
Danke für deine Anwort.
Bei

Private Sub mplPlayer_PlayStateChange(ByVal NewState As Long)
bekomme ich die Fehlermeldung:
Fehler beim Kompilieren:
Deklararation der Prozedur entspricht nicht der Beschreibung eines Ereignisses oder einer Prozedur mit demselben Namen.
Bei

Private Sub mplPlayer_PlayStateChange(ByVal OldState As Long, ByVal NewState As Long)
If NewState = 1 Then MsgBox "Stopptaste gedrückt"
End Sub

erfolgt keine Meldung. Jedoch bei

Private Sub mplPlayer_PlayStateChange(ByVal OldState As Long, ByVal NewState As Long)
MsgBox "Stopptaste gedrückt"
End Sub

erfolgt bei Start und Stopp eine Meldung.
Für die Startabfrage hatte ich bereits als Versuch

Private Sub mplPlayer_PlayStateChange(ByVal OldState As Long, ByVal NewState As Long)
Label8.Caption = "läuft"
End Sub

probiert, was auch funktioniert.
Hintergrund ist, dass ich einen Timer mitlaufen lassen möchte und somit Start, Stopp und Ende als Ereignisabfrage benötige.
Vielleicht hast du ja noch eine Idee.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Volker
Anzeige
Wo kann man solche Funktionen nachlesen?
Michael
Hallo Nepumuk!
Ich würde mir gerne solche Sachen mal anlesen. Hast Du da mal eine Literatur-Empfehlung?
Danke Dir
Michael Heering
AW: Wo kann man solche Funktionen nachlesen?
31.01.2005 17:46:43
Nepumuk
Hallo Michael,
sind dir mehrere 100.000 Seiten Dokumentation im Internet nicht Literatur genug? Meine gesamten Kenntnisse über fortgeschrittenes VBA stammen daher.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: MediaPlayer Abfrage
29.01.2005 11:21:00
Nepumuk
Hallo Volker,
du hast sicher die Version 10 des Players. Die läuft bei mir auf Windows2000 nicht. Daher die unterschiedlichen Ereignisroutinen. Unter folgender Adresse gibt es jede Menge Infos zum Mediaplayer und sein Objektmodell. Auch SDK's (Software Development Kit) kannst du dir herunterladen mit Programmbeispielen für VB6.0, VB.net und C++ :
http://search.microsoft.com/search/results.aspx?qu=Mediaplayer&View=msdn&st=b&c=4&s=1&swc=4
Ich habe mal ein bisschen mit dem Playlistobjekt des Mediaplayers rumgespielt. Eventuell hift es wir weiter:
https://www.herber.de/bbs/user/17099.xls
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: MediaPlayer Abfrage
29.01.2005 11:44:58
VolkerM
Hallo Nepumuk
Vielen Dank für Deine Mühe. Beides wird mir sicher weiterhelfen.
Die Beispieldatei ist prima.
Schönes Wochenende.
Gruß Volker
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige