Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Drucken auf verschiedene Drucker (Seitenumbruch)

Forumthread: Drucken auf verschiedene Drucker (Seitenumbruch)

Drucken auf verschiedene Drucker (Seitenumbruch)
11.02.2005 14:12:54
Christian Schwartz
Hallo,
ich habe das Problem, das ich ein Excel Arbeitsblatt mit drei Seiten auf verschiedenen Druckern ausdrucken muss. Auf jedem der Drucker ist der Seitenumbruch ein anderer. d.h. auf Drucker 1 ist die Seite 1 46 Zeilen lang, auf Drucker 2 ist die 45 Zeilen lang.
In der Seitenansicht kann man im Layout die Seitenskalierung auf "anpassen" setzten. Dies hat aber leider zur Folge, das die manuell eingerichteten Seitenumbrüche ignoriert werden.
Was kann ich tun ?
Danke und einen schönen Tag.
Christian
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Drucken auf verschiedene Drucker (Seitenumbruch)
11.02.2005 17:34:14
Bianca
Hallo Christian,
das Problem hatte ich auch schon, dass die Seitenumbrüche ignoriert werden.
Versuche doch mal, die nach der Anpassung errechnete Skalierung bei Drucker 2(z. B. 42%)in dem Feld zu überschreiben. Es wird dann nicht "Anpassen" markiert, sondern "Verkleinern/Vergrößern". Wenn Du das Dialogfenster dann schließt, müssten die Seitenumbrüche eigentlich angezeigt werden.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Bianca
Anzeige
AW: Drucken auf verschiedene Drucker (Seitenumbruch)
11.02.2005 18:04:35
Christian Schwartz
Hallo Bianca,
leider hilft der Tipp nicht. Der Ausdruck ist dann zum Teil sehr verkleinert.
Wie kann ich es anstellen, das ich bei verschiedenen Druckern nicht immer wieder das Dokument (Layouteinstellungen) anpassen muss ?
Danke und auch ein schönes Wochenende
Christian
AW: Drucken auf verschiedene Drucker (Seitenumbruch)
13.02.2005 13:24:06
andre
Hallo Christian,
bei VBA gibt es leider kein Printer-Object wie in VB mit dem Du die Seitenmaße auslesen könntest. Du musst daher für alle möglichen Drucker eine Liste aufbauen wie die Seitenlänge ist und in Abhängigkeit davon in einem ...Before_Print ... Makro die Seitenumbrüche usw. neu per VBA erstellen.
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Drucken auf verschiedene Drucker und Seitenumbrüche in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Seitenumbruch einrichten:

    • Öffne dein Excel-Dokument und gehe zur Registerkarte „Seitenlayout“.
    • Wähle „Seitenumbruch hinzufügen“ und positioniere die Umbrüche, wie du es benötigst.
  2. Drucker auswählen:

    • Gehe zu „Datei“ > „Drucken“.
    • Wähle den Drucker aus, auf dem du drucken möchtest.
  3. Seitenansicht anpassen:

    • Wechsle zur „Seitenansicht“, um die Druckvorschau zu sehen.
    • Stelle sicher, dass die manuell eingerichteten Seitenumbrüche korrekt angezeigt werden.
  4. Skalierung anpassen:

    • Wenn die Umbrüche ignoriert werden, gehe zu „Seitenlayout“.
    • Ändere die „Seitenskalierung“ auf „Verkleinern/Vergrößern“ und setze den Wert manuell (z. B. 42%).
  5. Seitenumbrüche überprüfen:

    • Überprüfe in der Druckvorschau, ob die Seitenumbrüche korrekt angezeigt werden.
    • Drucke das Dokument.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Seitenumbrüche werden ignoriert:

    • Wenn du die Skalierung auf „Anpassen“ setzt, können manuelle Seitenumbrüche verloren gehen. Achte darauf, die Skalierung manuell anzupassen.
  • Druckgröße zu klein:

    • Wenn die Druckgröße zu klein ist, überprüfe die Skalierungseinstellungen und stelle sicher, dass du den richtigen Wert eingibst.

Alternative Methoden

  • VBA zur Automatisierung:

    • Wenn du häufig zwischen verschiedenen Druckern wechselst, kannst du ein VBA-Skript verwenden, um die Seitenumbrüche automatisch anzupassen. Hier ein einfaches Beispiel:
    Private Sub Workbook_BeforePrint()
      ' Hier kannst du deine Logik zur Anpassung der Seitenumbrüche hinzufügen
    End Sub
  • Druckerprofil erstellen:

    • Du kannst individuelle Druckerprofile für jede Druckereinstellung erstellen, um die Anpassung zu erleichtern.

Praktische Beispiele

  • Drucken auf Drucker A:

    • Stelle sicher, dass die Seitenlängen für Drucker A festgelegt sind (z. B. 46 Zeilen).
  • Drucken auf Drucker B:

    • Überprüfe die Einstellungen für Drucker B, die möglicherweise nur 45 Zeilen pro Seite unterstützen.

Tipps für Profis

  • Linien in Excel entfernen:

    • Wenn du druckerlinieneinstellungen hast, die du nicht benötigst, kannst du diese entfernen, indem du zu „Datei“ > „Drucken“ > „Seitenlayout“ und dann „Linien drucken“ deaktivierst.
  • Drucker spezifische Einstellungen:

    • Stelle sicher, dass du für jeden Drucker spezifische Layout- und Druckeinstellungen speicherst, um Zeit zu sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Linien beim Drucken in Excel entfernen?
Gehe zu „Seitenlayout“ und deaktiviere die Option „Linien drucken“.

2. Warum werden meine Seitenumbrüche beim Drucken ignoriert?
Das passiert oft, wenn die „Seitenskalierung“ auf „Anpassen“ gesetzt ist. Stelle sicher, dass du die Skalierung manuell einstellst, um die Seitenumbrüche beizubehalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige