Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

mit sverweis mehre werte Mittelwert ?

Forumthread: mit sverweis mehre werte Mittelwert ?

mit sverweis mehre werte Mittelwert ?
16.03.2005 10:59:39
chris
Hallo VBAprofis,
habe eine frage und zwar ist sowas mit Formel möglich Matrix und oder index oder sverweis?
und zwar habe ich folgende Datei.
In Spalte C stehen untereinander "Datums"
11.06.2004 15:44:17
11-Jun-04
12-Jun-04
12-Jun-04
12-Jun-04
usw...
und dazu in Spalte "D" stehen werte.
78,6828
78,991
78,5822
78,9604
usw...
ist es möglich das ich in einer anderen tabelle das datum eingebe in eine zelle und mir excel Automatisch aus tabelle1 die zellen mit dem datum absucht und aus den werten nebenan den Mittelwert bildet und in mir daneben in die Zelle schreibt?
Wäre super wenn ihr mir helfen könnt ! Vielen dank Christian
Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mit sverweis mehre werte Mittelwert ?
16.03.2005 11:14:11
heikoS
Hallo Chris,
{=MITTELWERT(WENN(A1:A8=A11;B1:B8))} sollte es tun. In meinem Beispiel hatte ich in A1:A8 die Datumsangaben und in B1:B8 die Werte. Mußt Du natürlich noch anpassen.
Alternativ (ohne Matrix-Formel) einfach summewenn()/zählenwenn().
Gruß Heiko
AW: mit sverweis mehre werte Mittelwert ?
16.03.2005 11:20:02
chris
Das isses vielen Dank !
Freut mich. Danke für die Rückmeldung. oT
16.03.2005 11:21:38
heikoS
Anzeige
AW: Doch noch ein problem damit
16.03.2005 11:51:36
chris
Hallo hat mir wirklich super geholfen ,
aber ein Problem habe ich jetzt doch noch :(
Bei mir in den zellen untereinander stehen ja viele Datums.
Und das ist das Problem in den Zellen steht
12.06.2004 07:44:34
12.06.2004 07:43:34
13.06.2004 07:14:34
usw..
Jetzt muss ich bei dem datum das ich in die zelle eingeba das gesucht werden soll alle mit eingeben das soll aber nicht so genau auf die Uhrzeit schauen sondern den Kompletten tag nicht auf min uten usw.. unterteilt.
geht das auuch noch?
Anzeige
AW: Doch noch ein problem damit
16.03.2005 12:26:33
heikoS
Hallo Chris,
wir kriegen das noch hin...
{=MITTELWERT(WENN(TEXT(A1:A8;"TT.MM.JJJJ")=TEXT(A11;"TT.MM.JJJJ");B1:B8))}
Gruß Heiko
AW: Doch noch ein problem damit
16.03.2005 14:12:59
chris
Sau geil also noch mal wunderbar :)
habe zwar jetzt schon ein Makro geschrieben das mir alle zaheln umwandelt aber so ists noch besser !!
danke Dir grüße Christian
Anzeige
:-) freut mich! oT
16.03.2005 14:16:17
heikoS
AW: :-) freut mich! oT
16.03.2005 14:29:31
chris
Sorry noch mal :(
Hallo habe schon wieder eine frage dazu, aber dann ist schluss ich versprechs :)
Und zwar ist es möglich in diese Formel noch eine "istfehler" abfrage einzubauen so das wenn in der zelle stehen würde #DIV/0! das dann gar nichts in der zelle steht also diese Leer bleibt ?
Danke nochmals !
Anzeige
Warum hatte ich da bereits drauf gewartet? ;-)
16.03.2005 14:55:18
heikoS
Hallo Christian,
die Antwort ist: "Ja!"
{=WENN(ISTFEHLER(MITTELWERT(WENN(TEXT(A1:A8;"TT.MM.JJJJ")=TEXT(A11;"TT.MM.JJJJ");B1:B8)));"";MITTELWERT(WENN(TEXT(A1:A8;"TT.MM.JJJJ")=TEXT(A11;"TT.MM.JJJJ");B1:B8)))}
Allerdings kann ich den #DIV/0-Fehler nur generieren, wenn alle zugehörigen Zellen mit Text gefüllt sind. Datenstruktur?
Gruß Heiko
Anzeige
AW: Warum hatte ich da bereits drauf gewartet? ;-)
16.03.2005 15:13:20
chris
Heiko du bist spitze !!!!!!!!!
Vielen Dank und noch nen schönen Tag :)
Danke, gleichfalls. oT
16.03.2005 16:19:01
heikos
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mittelwert mit SVERWEIS und WENN in Excel berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten

    • Stelle sicher, dass du eine Tabelle hast, in der die Datumsangaben in Spalte A und die zugehörigen Werte in Spalte B stehen.
    • Beispiel:
      A           | B
      ----------------------
      11.06.2004  | 78,6828
      12.06.2004  | 78,5822
      12.06.2004  | 78,9604
  2. Formel für den Mittelwert erstellen

    • Wechsle in eine andere Zelle, wo du den Mittelwert anzeigen möchtest.
    • Gib folgende Formel ein:
      =MITTELWERT(WENN(TEXT(A1:A8;"TT.MM.JJJJ")=TEXT(A11;"TT.MM.JJJJ");B1:B8))
    • Hierbei ist A11 die Zelle, in der du das Datum eingibst.
  3. Matrixformel aktivieren

    • Drücke Strg + Shift + Enter, um die Formel als Matrixformel zu aktivieren.
  4. Fehlerbehandlung (optional)

    • Um sicherzustellen, dass bei einem Fehler wie #DIV/0! die Zelle leer bleibt, kannst du die Formel anpassen:
      =WENN(ISTFEHLER(MITTELWERT(WENN(TEXT(A1:A8;"TT.MM.JJJJ")=TEXT(A11;"TT.MM.JJJJ");B1:B8)));"";MITTELWERT(WENN(TEXT(A1:A8;"TT.MM.JJJJ")=TEXT(A11;"TT.MM.JJJJ");B1:B8)))
    • Auch hier wieder mit Strg + Shift + Enter aktivieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • #DIV/0! Fehler

    • Dieser Fehler tritt auf, wenn es keine Werte gibt, die dem Suchdatum entsprechen. Die Fehlerbehandlung mit ISTFEHLER kann helfen, diesen Fehler zu unterdrücken.
  • Falsches Datum-Format

    • Wenn die Datumsangaben nicht im richtigen Format sind, kann die Formel nicht korrekt arbeiten. Achte darauf, dass alle Datumswerte einheitlich formatiert sind.

Alternative Methoden

  • SUMMEWENN und ANZAHLWENN
    • Du kannst auch die Funktionen SUMMEWENN und ANZAHLWENN verwenden, um den Mittelwert manuell zu berechnen:
      =SUMMEWENN(A1:A8; A11; B1:B8) / ANZAHLWENN(A1:A8; A11)
    • Diese Methode ist weniger flexibel, aber einfach anzuwenden, wenn du nur einfache Berechnungen benötigst.

Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten in deiner Tabelle:

A B
11.06.2004 78,6828
12.06.2004 78,5822
12.06.2004 78,9604
13.06.2004 79,0000

Um den Mittelwert für den 12.06.2004 zu berechnen, gib in A11 das Datum 12.06.2004 ein und verwende die oben genannten Formeln.


Tipps für Profis

  • Namen für Bereiche verwenden

    • Es ist hilfreich, Bereiche zu benennen (z.B. Daten für A1:A8 und Werte für B1:B8), um die Formeln leichter lesbar zu machen:
      =MITTELWERT(WENN(Daten=TEXT(A11;"TT.MM.JJJJ");Werte))
  • Datenvalidierung

    • Verwende die Datenvalidierungsfunktion in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumswerte eingegeben werden können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch für andere Zeiträume verwenden?
Ja, du kannst die Formel für beliebige Zeiträume anpassen, indem du die Bedingungen in der WENN-Funktion änderst.

2. Wie gehe ich mit mehreren Datumsangaben in einer Zeile um?
Wenn du mehrere Datumsangaben in einer Zeile hast, kannst du die Formeln entsprechend anpassen oder zusätzliche Spalten für die Daten verwenden.

3. Ist es möglich, diese Formeln in Excel Online zu nutzen?
Ja, die oben beschriebenen Formeln funktionieren auch in Excel Online, solange du die erforderlichen Berechtigungen für die Tabelle hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige