Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

zeilenhöhe leerer zeilen anpassen

Forumthread: zeilenhöhe leerer zeilen anpassen

zeilenhöhe leerer zeilen anpassen
18.03.2005 14:44:30
Sandra
Hi!
Komme nicht weiter: Wie kann ich in einem definierten Bereich die Zeilenhöhe
leerer Zeilen an eine bestimmte Größe anpassen?
Hab schon alles mögliche an Makros ausprobiert, komme aber nicht so recht weiter. Meine VBA Kenntnisse reichen dafür noch nicht aus.
Wer kann helfen?
Vielen vielen Dank schon im Voraus!
Sandra
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Range-Objekt: .Height oder .RowHeight - owT
18.03.2005 14:55:12
Luc :-?
AW: zeilenhöhe leerer zeilen anpassen
18.03.2005 14:59:51
ransi
hallo sandra
für die zeilen 1 bis 5 geht es via VBA so:
Public

Sub test()
Rows("1:5").RowHeight = 50
End Sub

ohne VBA:
den bereich markieren
menu format
zeile
zeilenhöhe
gewünschten wert eintragen
Fertig
ransi
Anzeige
AW: zeilenhöhe leerer zeilen anpassen
18.03.2005 15:25:44
Sandra
Hi,
danke für die Antworten. Row und RowHeight kenne ich schon. Das Problem ist aber, dass
es in dem Bereich auch nicht leere Zeilen gibt, die nicht verkleinert werden sollen. Hätt ich vielleicht noch schrieben sollen, sorry.
Da muss also irgend ne Prüfung rein. Wenn Zeile leer, dann ändere Zeilenhöhe, wenn nicht leer, dann lass die Zeilenhöhe so wie sie ist o.ä.
Wie macht man das am besten?
Sandra
Anzeige
AW: zeilenhöhe leerer zeilen anpassen
18.03.2005 15:53:39
K.Rola
Hallo,
so sollte es gehen:
Option Explicit
Sub Zeilehoehe_Leerzeilen()
Dim c As Range
For Each c In Selection.Rows
If Application.CountA(Rows(c.Row)) = 0 Then
c.RowHeight = 5
End If
Next
End Sub

Gruß K.Rola

Der Fleiß ist die Wurzel aller Häßlichkeit.

Oscar Wilde


Anzeige
AW: zeilenhöhe leerer zeilen anpassen
18.03.2005 16:05:11
Sandra
@ K.Rola
Danke! Genau danach hab ich gesucht.
Schönes Wochenende!
Sandra
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenhöhe leerer Zeilen in Excel anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zeilenhöhe leerer Zeilen in Excel anzupassen, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Markiere den gewünschten Bereich der Zeilen, die du anpassen möchtest.
  2. Nutze VBA, um die Zeilenhöhe leerer Zeilen zu ändern:
    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
    • Füge den folgenden Code in ein neues Modul ein:
      Option Explicit
      Sub Zeilehoehe_Leerzeilen()
      Dim c As Range
      For Each c In Selection.Rows
         If Application.CountA(Rows(c.Row)) = 0 Then
             c.RowHeight = 5 ' Hier kannst du die gewünschte Höhe anpassen
         End If
      Next
      End Sub
  3. Führe das Makro aus, indem du auf „Run“ im VBA-Editor klickst oder das Makro über Excel startest.

Wenn du keine VBA-Kenntnisse hast, kannst du die Zeilenhöhe auch manuell anpassen, indem du:

  • Den Bereich markierst,
  • Auf „Format“ im Menü klickst,
  • Dann „Zeile“ und „Zeilenhöhe“ auswählst und den gewünschten Wert eingibst.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro ändert die Höhe nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Zeilen im Bereich korrekt markiert hast und dass das Makro nicht auf nicht leere Zeilen angewendet wird.
  • Fehler: Zeilenhöhe bleibt unverändert.

    • Lösung: Überprüfe die VBA-Referenzen und stelle sicher, dass du die richtige Höhe für leere Zeilen angegeben hast.

Alternative Methoden

Wenn du keine VBA verwenden möchtest, gibt es auch eine alternative Methode, um die Zeilenhöhe leerer Zeilen in Excel anzupassen:

  1. Manuelle Anpassung:

    • Markiere die leeren Zeilen.
    • Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Zeilenhöhe“.
    • Gib die gewünschte Höhe ein und bestätige.
  2. Verwendung von Filtern:

    • Setze einen Filter auf deine Daten.
    • Blende die nicht leeren Zeilen aus und passe dann die Höhe der sichtbaren Zeilen an.

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für VBA: Wenn du die Zeilenhöhe leerer Zeilen in einem Bereich von A1 bis A10 auf 20 setzen möchtest, würde der Code so aussehen:

    Sub Beispiel()
       Dim c As Range
       For Each c In Range("A1:A10").Rows
           If Application.CountA(Rows(c.Row)) = 0 Then
               c.RowHeight = 20
           End If
       Next
    End Sub
  2. Manuelle Anpassung: Wenn du einen Bereich mit gemischten Daten hast und nur die leeren Zeilen auf 10 setzen möchtest, markiere die leeren Zeilen und gehe wie folgt vor:

    • Rechtsklick -> „Zeilenhöhe“ -> 10.

Tipps für Profis

  • Verwende die Struktur von VBA: Indem du deine VBA-Skripte in Module organisierst, kannst du sie einfacher verwalten und wiederverwenden.
  • Experimentiere mit Bedingungen: Nutze Bedingungen in deinem VBA-Code, um unterschiedliche Zeilenhöhen für verschiedene Datentypen festzulegen.
  • Optimiere deine Makros: Füge Fehlermanagement in deine VBA-Skripte ein, damit du bei Problemen benachrichtigt wirst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Zeilenhöhe für mehrere Bereiche gleichzeitig ändern? Ja, du kannst mehrere Bereiche in deinem VBA-Code angeben, indem du sie mit Kommas trennst.

2. Was passiert, wenn ich das Makro ausführe und es keine leeren Zeilen gibt? In diesem Fall bleibt die Zeilenhöhe unverändert, da das Makro nur auf leere Zeilen reagiert.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige