ich bitte um Hilfe.
Bedingte Formatierung:
mit MAX($B6:$Q6) kann ich rot einfärben
mit MIN($B6:$Q6) als zweiter Bedingung (grün) geht das nicht.Da wird alles restliche grün.
Warum oder vielmehr - was ist falsch?
Danke für Hilfe,
Hans
R(101) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
R(101) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bedingte Formatierung aktivieren:
Regel für den maximalen Wert erstellen:
=B6=MAX($B6:$Q6)
ein.Regel für den minimalen Wert erstellen:
=B6=MIN(WENN($B$6:$Q$6<>"";$B$6:$Q$6))
ein.Regeln speichern:
Problem: Die grüne Formatierung für den Minimalwert wird auf alle Zellen angewendet.
WENN
, um leere Zellen auszuschließen: =B6=MIN(WENN($B$6:$Q$6<>"";$B$6:$Q$6))
.Problem: Leere Zellen verursachen unerwartete Ergebnisse.
WENN
-Funktion, um nur nicht-leere Zellen in die Berechnung einzubeziehen.Verwendung von Datenüberprüfung: Du kannst auch Datenüberprüfungen in Excel nutzen, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden, bevor du die bedingte Formatierung anwendest.
Excel Deadline Formel: Wenn du Termine überwachen möchtest, kannst du die Deadline-Formel verwenden, um sicherzustellen, dass bestimmte Zellen innerhalb von Fristen bleiben.
B | C | D | E | ... | Q | |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | 5 | 5 | 5 | 9 | ... | 1 |
Kombinierte Bedingungen: Du kannst mehrere Bedingungen in einer Regel kombinieren, um komplexere Formatierungen zu erreichen.
Verwendung von Tabellen: Nutze Excel-Tabellen, um die Übersichtlichkeit deiner Daten zu verbessern. Bedingte Formatierungen können einfacher auf ganze Spalten angewendet werden.
Regelmäßige Überprüfung: Überprüfe regelmäßig deine bedingten Formatierungen, besonders wenn sich Daten in deiner Tabelle ändern.
1. Wie kann ich leere Zellen in meiner bedingten Formatierung ignorieren?
Um leere Zellen zu ignorieren, verwende die Formel =B6=MIN(WENN($B$6:$Q$6<>"";$B$6:$Q$6))
.
2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen? Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2003 und späteren Versionen verfügbar. Achte darauf, dass dein Excel auf dem neuesten Stand ist.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen