Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellen auf Kommentare prüfen

Zellen auf Kommentare prüfen
04.05.2005 09:09:55
Benjamin
Guten morgen,
ich möchte mit einem kurzen Makro überprüfen, ob eine Zelle (hier A1) über einen Kommentar verfügt oder nicht. Wenn diese Prüfung positiv bestätigt wird, dann soll der Kommentar aus der ersten Zelle (A1) in eine andere Zelle (A2) kopiert werden.
Das Kopieren der Kommentare habe ich bereits mit
With Range("a2")
.AddComment
.Comment.Text Range("a1").Comment.Text
End With
gelöst.
Leider habe ich keine Ahnung, wie ich die Zelle A1 abfragen soll, ob sie einen Kommentar hat oder nicht.
Fällt jemandem ein kleiner Tip oder Hinweis für mich ein?
Vielen Dank und viele Grüße,
Benjamin
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellen auf Kommentare prüfen
04.05.2005 09:17:55
Frank
Hallo Benjamin,
versuch es mal so:
If Len(Range("A1").NoteText) &gt 0 Then
' Kommentar vorhanden
End I
Viel Erfolg
Frank
AW: Zellen auf Kommentare prüfen
04.05.2005 09:22:53
MichaV
Hi,
so z.B.
If Target.Comment Is Nothing Then 'kein Kommentar
Gruß- Micha
AW: Zellen auf Kommentare prüfen - DANKE
04.05.2005 09:55:18
Benjamin
Hallo Frank,
hallo Micha,
vielen Dank für Eure Hilfe. Es hat geklappt ;-)
Viele Grüße,
Benjamin
Anzeige
Danke für die Rückmeldung (oT)
04.05.2005 10:31:36
MichaV
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen auf Kommentare prüfen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu überprüfen, ob eine Zelle in Excel (z.B. A1) einen Kommentar enthält und diesen gegebenenfalls in eine andere Zelle (z.B. A2) zu kopieren, kannst du ein einfaches Makro verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke im Menü auf Einfügen und wähle Modul.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub KommentarPruefenUndKopieren()
       If Not IsEmpty(Range("A1").Comment) Then
           Range("A2").AddComment
           Range("A2").Comment.Text Text:=Range("A1").Comment.Text
       End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor:

    • Speichere deine Arbeit und schließe den Editor.
  5. Führe das Makro aus:

    • Gehe zurück zu Excel, drücke ALT + F8, wähle dein Makro KommentarPruefenUndKopieren und klicke auf Ausführen.

Jetzt wird das Makro überprüfen, ob die Zelle A1 einen Kommentar hat, und diesen in A2 kopieren.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Das Makro läuft nicht und es erscheint eine Fehlermeldung.

Lösung: Überprüfe, ob die Zelle A1 tatsächlich einen Kommentar hat. Stelle sicher, dass der Kommentar richtig hinzugefügt wurde.

Fehler 2: Es wird kein Kommentar in A2 angezeigt.

Lösung: Stelle sicher, dass du den Kommentar in A1 korrekt erstellt hast. Der Code überprüft nur, ob ein Kommentar vorhanden ist.


Alternative Methoden

Falls du keine Makros verwenden möchtest, kannst du auch manuell überprüfen, ob eine Zelle einen Kommentar hat:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Zelle A1.
  2. Wähle Kommentar anzeigen, um den Kommentar zu überprüfen.
  3. Kopiere den Kommentar dann manuell in die Zelle A2.

Diese Methode ist jedoch weniger effizient, besonders bei vielen Zellen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie du das Makro anpassen kannst:

  • Überprüfen mehrerer Zellen: Du kannst eine Schleife implementieren, um mehrere Zellen zu überprüfen und Kommentare zu kopieren.

    Sub KommentareVonBereichKopieren()
      Dim Zelle As Range
      For Each Zelle In Range("A1:A10")
          If Not IsEmpty(Zelle.Comment) Then
              Zelle.Offset(0, 1).AddComment
              Zelle.Offset(0, 1).Comment.Text Text:=Zelle.Comment.Text
          End If
      Next Zelle
    End Sub
  • Automatisches Kopieren bei Änderung: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch ausgeführt wird, wenn sich der Inhalt von A1 ändert.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Error Handling: Füge On Error Resume Next am Anfang deines Makros hinzu, um Laufzeitfehler zu vermeiden.

  • Optimierung der Performance: Deaktiviere Bildschirmaktualisierung und Ereignisse, um die Ausführungsgeschwindigkeit zu erhöhen:

    Application.ScreenUpdating = False
    Application.EnableEvents = False
    ' Dein Code hier
    Application.ScreenUpdating = True
    Application.EnableEvents = True

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Makro anpassen, um mehrere Zellen zu prüfen? Du kannst eine Schleife verwenden, um durch einen Zellbereich zu iterieren, wie im Beispiel oben gezeigt.

2. Funktioniert das Makro in allen Excel-Versionen? Ja, das Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (Excel 2010 und höher) ohne Probleme funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige