Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zielwertsuche aus Zelle

Zielwertsuche aus Zelle
17.05.2005 17:37:42
Rüdiger
Hallo,
kann mir jemand sagen ob es möglich ist die Zielwertsuche mit
Application.Dialogs(xlDialogGoalSeek).Show
und bereits eingegebenen Werten über einen Button zu starten?
Ausser Zielzelle und Veränderbare Zelle kann ich auch den Zielwert aus einer anderen Zelle auslesen.
A / B / C / D / F / G /
1 / Artikel-Nr. / Produkt / Preis / Prozent / Neuer Preis / Zielwert
2 / 1234 / XYZ / 10,00 / 20,00 / 12,00 / 11,00
In der Zelle F2 befindet sich die Formel für die Kalkulation des Neuen Preises
Ziel ist es nach dem Drücken eines Buttons der sich zwischen F2 und G2 befindet, den Wert der Prozentualen Erhöhung an den neuen Zielwert auszurichten und nach dem Überschreiben des Neuen Preises den Zielwert wieder zu löschen.
Über eine Macro kann ich die Zielwertsuche starten und die Zelleneingaben vornehmen, jedoch den Zielwert aus der Zelle zu beziehen (ob Zellbezug oder Kopieren) lässt Excel direkt und über die Macro nicht zu.
Kann mir jemand vielleicht dabei Helfen?
Im Voraus vielen Dank für Eure Unterstützung.
Grüße
Rüdiger
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zielwertsuche aus Zelle
17.05.2005 17:40:21
Bert
Hi,
du kannst der Zielwertsuche Argumente mitgeben, Beispiel:

Sub stantivierung()
Application.Dialogs(xlDialogGoalSeek).Show arg1:=[a1], arg2:=100, arg3:=[b1]
End Sub

mfg Bert
AW: Zielwertsuche aus Zelle
17.05.2005 17:58:40
Rüdiger
Hallo Bert,
genial!!!!
Mache schon seit längerem mit diesem Problem rum, habe auch in verschiedenen Foren leider keine Lösung gefunden und viele Leute haben nur mit den Achseln gezuckt!
Die Nachricht in diesem Forum habe ich um 17:38 eingestellt - um 17:40 stand die Lösung drin und das auch noch so einfach in einem Satz und nicht in verschiedenen.
Einfach genial!!!!! Vielen Dank :o)
Kannst Du mir auch vielleicht schreiben wie ich die Abfrage noch ausblenden kann?
Er soll gleich rechnen und nicht erst abfragen!?!
Im nochmals Vielen Dank auch für die kommende Antwort.
Dankbare Grüße
Rüdiger
Anzeige
AW: Zielwertsuche aus Zelle
17.05.2005 18:20:21
Bert
Hi,
wenn du den Dialog nicht sehen willst, verwende doch einfach die GoalSeek-Methode.
Ein Beispiel findest du in der Hilfe.
mfg Bert
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zielwertsuche in Excel effizient nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zielwertsuche in Excel effektiv zu nutzen, kannst Du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen:

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einem klaren Format vorliegen. Beispielsweise solltest Du die Zielzelle (G2) und die veränderbare Zelle (F2) definiert haben.

  2. Zielwert festlegen: Definiere den Zielwert in einer bestimmten Zelle, z.B. in der Zelle H2.

  3. Makro erstellen:

    • Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.
    • Füge ein neues Modul hinzu (Rechtsklick auf "VBAProject" > Einfügen > Modul).
    • Kopiere und füge den folgenden Code ein:
      Sub Zielwertsuche()
       Dim Zielwert As Double
       Zielwert = Range("H2").Value ' Hier wird der Zielwert aus H2 entnommen
       Range("F2").GoalSeek Goal:=Zielwert, ChangingCell:=Range("G2")
      End Sub
  4. Makro ausführen: Du kannst das Makro nun über einen Button oder direkt im VBA-Editor ausführen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Zielwert ist nicht erreichbar

    • Lösung: Überprüfe, ob der Zielwert realistisch ist in Bezug auf die veränderbare Zelle.
  • Fehler: Dialog wird angezeigt

    • Lösung: Verwende die GoalSeek-Methode direkt, um den Dialog zu umgehen. Beispiel:
      Range("F2").GoalSeek Goal:=Range("H2").Value, ChangingCell:=Range("G2")

Alternative Methoden

Wenn Du die Zielwertsuche nicht über VBA durchführen möchtest, kannst Du auch die Excel-eigenen Funktionen nutzen:

  1. Zielwertsuche über das Menü:

    • Gehe zu "Daten" > "Was-wäre-wenn-Analyse" > "Zielwertsuche".
    • Gib die Zielzelle, den Zielwert und die veränderbare Zelle manuell ein.
  2. Excel Zielwertsuche als Formel:

    • In Excel 365 kannst Du auch die LET-Funktion nutzen, um Zielwerte dynamisch zu berechnen.

Praktische Beispiele

Ein praktisches Beispiel zur Zielwertsuche ist:

  • Du hast einen Preis (10,00 Euro) in Zelle C2 und möchtest den Preis so anpassen, dass er nach einer prozentualen Erhöhung von 20% (in D2) den Zielwert von 12,00 Euro erreicht.

Der VBA-Code könnte wie folgt aussehen:

Sub PreisAnpassung()
    Range("C2").GoalSeek Goal:=12, ChangingCell:=Range("D2")
End Sub

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Makro so anpassen, dass es automatisch beim Öffnen der Datei ausgeführt wird.
  • Verwendung von Variablen: Definiere Variablen für Zielwerte und Zellreferenzen, um den Code flexibler zu gestalten.
  • Fehlerbehandlung: Implementiere eine Fehlerbehandlung im VBA-Code, um unvorhergesehene Fehler abzufangen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Zielwert aus einer anderen Zelle beziehen?
Du kannst den Zielwert in Deinem VBA-Code einfach wie folgt einfügen:

Zielwert = Range("A1").Value ' Hier wird der Zielwert aus Zelle A1 entnommen

2. Kann ich die Zielwertsuche auch ohne Makros durchführen?
Ja, Du kannst die Zielwertsuche auch manuell über das Menü "Daten" > "Was-wäre-wenn-Analyse" > "Zielwertsuche" durchführen.

3. Funktioniert die Zielwertsuche in allen Excel-Versionen?
Die Zielwertsuche ist in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar. Stelle sicher, dass Du eine Version verwendest, die VBA unterstützt, um das Beispiel zu verwenden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige