Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

vertikale teilstriche in diagramm anpassen

Forumthread: vertikale teilstriche in diagramm anpassen

vertikale teilstriche in diagramm anpassen
03.06.2005 15:21:41
henry
hallo.
ich habe tage auf der x achse im diagramm. nun möchte ich vertikale teilstriche das diagramm in wochen unterteilen. den abstand für eine woche habe ich hinbekommen aber wie verschiebe ich die teilstriche so, dass sie auf einen sonntag fallen, wenn die daten am mittwoche beginnen. jetzt zeigen die striche die woche von mittwoch bis mittwoch, also müssen sie verschoben werden aber ich finde dafür keine option.
vielen dank.
henry.
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: vertikale teilstriche in diagramm anpassen
03.06.2005 16:15:07
henry
hallo.
danke für die schnelle antwort. aber ich glaube diese methode geht bei mir nicht da ich mehrere werte pro tag habe:
1.1. 8:00 | 1,8
1.1. 9:00 | 2,7 usw.
zusätzlich verwende ich für die x-achse "kategorie" weil "datum" und "automatisch" nicht gut funktionieren. dadurch ist der skalierdialog auf 3 editfelder eingeschränkt.
gibt es keine möglichkeit die teilstriche so zu verschieben dass sie statt bei x=0 woanders beginnen?
schönes wochenende und vielen dank.
henry.
Anzeige
AW: vertikale teilstriche in diagramm anpassen
03.06.2005 22:37:36
M@x
Hi Henry,
Ich glaub schon, daß man da mit etwas Phantasie machen könnte,
doch müsstest du zuerst zumindest eine Skizze und Daten hochladen.
Grüsse
M@x
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Vertikale Teilstriche in Excel-Diagrammen anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die vertikalen Teilstriche in deinem Excel-Diagramm anzupassen und sie beispielsweise auf einen Sonntag zu verschieben, folge diesen Schritten:

  1. Diagramm auswählen: Klicke auf das Diagramm, in dem du die Teilstriche anpassen möchtest.
  2. Achsen formatieren: Rechtsklicke auf die X-Achse und wähle „Achse formatieren“ aus dem Kontextmenü.
  3. Achsenoptionen anpassen: In dem sich öffnenden Fenster kannst du die Skala der Achse ändern. Hier kannst du
    • die minimale und maximale Achsenwerte anpassen,
    • sowie den Haupt- und Nebenteilstrich einstellen.
  4. Teilstriche einfügen: Wähle die Option „Teilstriche anzeigen“ aus, um die gewünschten vertikalen Teilstriche zu aktivieren.
  5. Verschieben der Teilstriche: Du kannst die Position der Teilstriche durch die Anpassung der „Hauptintervall“-Einstellung verschieben. Um die Teilstriche auf einen Sonntag zu setzen, musst du den Wert so einstellen, dass er mit deinem Datensatz übereinstimmt.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Teilstriche erscheinen nicht: Stelle sicher, dass die Option „Teilstriche anzeigen“ aktiviert ist. Manchmal kann es auch helfen, das Diagramm zu aktualisieren oder die Excel-Datei neu zu starten.

  • Ungenaue Position der Teilstriche: Wenn die Teilstriche nicht an den gewünschten Wochentagen erscheinen, überprüfe die Eingabewerte der X-Achse und passe die Skala entsprechend an.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um vertikale Teilstriche in einem Excel-Diagramm einzufügen und zu verlängern, ist die Verwendung von Linien:

  1. Linien hinzufügen: Du kannst manuell Linien in dein Diagramm einfügen, um die Wochen zu markieren.
  2. Datenreihe erstellen: Erstelle eine neue Datenreihe, die die Positionen der Linien angibt. Diese kannst du dann als Linie im Diagramm darstellen.

Praktische Beispiele

Ein Beispiel für die Wochenteilung, wenn deine Daten am Mittwoch beginnen, könnte so aussehen:

  • Datenreihe:

    Datum     | Wert
    01.01.    | 10
    02.01.    | 15
    03.01.    | 20
    04.01.    | 25
    05.01.    | 30
  • Diagramm erstellen: Erstelle ein Diagramm basierend auf dieser Datenreihe und folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um die Teilstriche korrekt anzuzeigen.


Tipps für Profis

  • Datenformatierung: Achte darauf, dass deine Daten als „Datum“ formatiert sind, um eine korrekte Darstellung in Diagrammen zu gewährleisten.
  • Diagrammtypen: Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um herauszufinden, welcher am besten für deine Daten und die gewünschten Teilstriche geeignet ist.
  • Makros verwenden: Wenn du regelmäßig ähnliche Diagramme erstellst, könnte die Verwendung von Makros dir viel Zeit sparen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Teilstriche in einem Diagramm in Excel 2016 verlängern?
Um Teilstriche in Excel 2016 zu verlängern, gehe zu den Achsenoptionen und passe die „Hauptintervall“-Einstellung an. Dies ermöglicht es dir, die Abstände zwischen den Teilstrichen zu verändern.

2. Kann ich Teilstriche in einem Excel-Diagramm manuell verschieben?
Ja, du kannst Teilstriche manuell verschieben, indem du die Achsenskalierung anpasst und die „Hauptintervall“-Einstellung veränderst, um die Teilstriche an den gewünschten Punkten zu positionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige